http://www.motorradonline.de/news/einzy ... 250/492434


Das Gemaelde "die 3 Grazien" von Peter Paul Rubens galt seinerzeit als eine Abbildung der damaligen Magermodels oder so. Und was sagen wir heute dazu?velociped hat geschrieben:Aber so eine grazile 250er, vielleicht sogar mit max. 160kg, das wär schon was.
Noch ein Erlkönig:velociped hat geschrieben:Aber so eine grazile 250er, vielleicht sogar mit max. 160kg, das wär schon was.
velociped hat geschrieben:Schwer, kompliziert und optisch eben so, wie heutige Motorräder wohl daherkommen müssen.
Optisch gelungen:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 16611.html
Oh mein Gott, Schmerz lass nach.bike-didi hat geschrieben:Noch ein Erlkönig:
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich mag die Enfield sehr. Mir gefällt das Design der heute populären Motorräder beispielsweise nicht. Sehen in meinen Augen wie UFO´s aus und wirken peinlich überdesigned. Für mich ist die Enfield einer der letzten Strohalme, an denen ich mich verzweifelt festklammere, wenn es um Motorräder nach meinen Gusto geht. Neu gibt es da sonst nur noch die W800 von Kawa, und die Sportster.Ecco hat geschrieben:Ich halte diesen Enfield Indienkram für außerordentlich mißraten.
Und dann gemütlich cruisen, mit einem Kreidler Rennlenker...haha wie peinlich
Hallo Heinz, hört sich jetzt aber auch nicht wirklich überzeugend anHeinz hat geschrieben:Enfield einer der letzten Strohalme, an denen ich mich verzweifelt festklammere
100 % Zustimmung, siehe KTMHeinz hat geschrieben:meinen Augen wie UFO´s aus und wirken peinlich überdesigned.
Dann gibt's da ja noch die 1200erSport von Moto Guzzi.Ecco hat geschrieben:Die Guzzi V7 hätte ich mir z.B. sofort geholt, wären da mehr als die läppischen 45 PS drin.