Vollgas, oder was?
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Vollgas, oder was?
Hallo,
wenn ich mit meinem SH 125 Roller, 14 PS, unterwegs bin und nicht die ganze Zeit vollgas fahre, werde ich ständig überholt. Mit meiner Super 120 ist es noch extremer. Die hat ja nur 8 PS und läuft 85 km/h.
Ich habe mich daran gewöhnt, lasse mich nicht hetzen oder bedrängen und fahre halt relativ weit rechts, um den Schnelleren die Bahn frei zu halten. Ich will ja kein Verkehrshindernis sein.
Wie macht Ihr das? Die Innovas und Waves sind ja auch nicht so richtig schnell.
Permanent Vollgas?
Nur kleine Sträßchen?
Gruß
Bernd
wenn ich mit meinem SH 125 Roller, 14 PS, unterwegs bin und nicht die ganze Zeit vollgas fahre, werde ich ständig überholt. Mit meiner Super 120 ist es noch extremer. Die hat ja nur 8 PS und läuft 85 km/h.
Ich habe mich daran gewöhnt, lasse mich nicht hetzen oder bedrängen und fahre halt relativ weit rechts, um den Schnelleren die Bahn frei zu halten. Ich will ja kein Verkehrshindernis sein.
Wie macht Ihr das? Die Innovas und Waves sind ja auch nicht so richtig schnell.
Permanent Vollgas?
Nur kleine Sträßchen?
Gruß
Bernd
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Vollgas, oder was?
Also permanent Vollgas fahr ich, wenn überhaupt nur auf BAB oder 4spurigen Schnellstrassen. Ansonsten ist bei uns fast überall 80 und da brauch ich mit der Inno kein Vollgas.
Vor allem fahr ich aber grundsätzlich NICHT ganz rechts, sondern schön mittig. Zum einen braucht man den Platz um im Notfall Reserve zu haben, zum anderen denke ich, wenn ich ganz rechts fahre animiere ich eher die anderen Verkehrsteilnehmer zum überholen.
Ist natürlich was anderes mit nem 50er Roller auf der Landstrasse, aber mit der Inno bin ich wie gesagt weder bei 80 noch bei 100 ein Hindernis für andere.
Vor allem fahr ich aber grundsätzlich NICHT ganz rechts, sondern schön mittig. Zum einen braucht man den Platz um im Notfall Reserve zu haben, zum anderen denke ich, wenn ich ganz rechts fahre animiere ich eher die anderen Verkehrsteilnehmer zum überholen.
Ist natürlich was anderes mit nem 50er Roller auf der Landstrasse, aber mit der Inno bin ich wie gesagt weder bei 80 noch bei 100 ein Hindernis für andere.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vollgas, oder was?
Bin mit der Vision 110 nur binär unterwegs, mit der 80er Lead sowieso.
PS:
Wenn der Kradler den Unfall unter Einsatz aller fahrerischer Kenntnisse und purem Glück gerade noch so verhindern kann, dann ist das nicht Straßenverkehrsgefärdung, sondern maximal "Überholen im Überholverbot". Trotz eindeutiger Zeugenaussagen kostet das (Überholverbot vorausgesetzt) den Autofahrer dann nur 35€, es ist ja "nichts passiert". Ohne Überholverbot wär gar nichts geschehen. Entsprechender Schriftwechsel mit der Staatsanwaltschaft kann gern eingesehen werden.
Jepp. rechts fahren animiert auch noch den größten Zauderer in seiner Bürgerkiste zum unbedingten Überholen trotz Gegenverkehr. Das dauert dann ewig und ublicherweise geht denen dann, wenn der Gegenverkehr dann plötzlich da ist der A.... auf Grundeis. In Panik wird rechts rübergezogen und der Zweiradfahrer in die Botanik geschickt.Heavendenied hat geschrieben:Vor allem fahr ich aber grundsätzlich NICHT ganz rechts, sondern schön mittig. Zum einen braucht man den Platz um im Notfall Reserve zu haben, zum anderen denke ich, wenn ich ganz rechts fahre animiere ich eher die anderen Verkehrsteilnehmer zum überholen.
PS:
Wenn der Kradler den Unfall unter Einsatz aller fahrerischer Kenntnisse und purem Glück gerade noch so verhindern kann, dann ist das nicht Straßenverkehrsgefärdung, sondern maximal "Überholen im Überholverbot". Trotz eindeutiger Zeugenaussagen kostet das (Überholverbot vorausgesetzt) den Autofahrer dann nur 35€, es ist ja "nichts passiert". Ohne Überholverbot wär gar nichts geschehen. Entsprechender Schriftwechsel mit der Staatsanwaltschaft kann gern eingesehen werden.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Vollgas, oder was?
Hallo Done30,
das glaub ich Dir: 3 Richter und vier verschiedene Urteile!
LG Ralf
das glaub ich Dir: 3 Richter und vier verschiedene Urteile!

LG Ralf
Re: Vollgas, oder was?
...bin immer mittig auf der Fahrbahn unterwegs!
Diejenigen,die sich an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten halten,haben dann auch keinen Grund zum Überholen!
Diejenigen,die sich an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten halten,haben dann auch keinen Grund zum Überholen!
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Vollgas, oder was?
Mal so, mal so: wenn viele schnelle Moppeds im Sommer untewegs sind, fahre ich schonmal rechts, um die Jungs an IHREM Strich nicht zu behindern.
Ansonsten im Alltag immer relativ mittig, für 95% der Dosenfahrer bin ich auch mit der Inno, hier im kurvigen Geläuf, zu schnell.
Habe keine Lust mich auf einer kurzen Geraden brachial überholen zu lassen, um mir dann die nächste Kurve zuparken zu lassen! (Dasselbe gilt auch für die meisten Krad-Poser, die besser auf einer GN 250 aufgehoben wären, als auf einem 180 PS-Geschoss!!)
Ansonsten im Alltag immer relativ mittig, für 95% der Dosenfahrer bin ich auch mit der Inno, hier im kurvigen Geläuf, zu schnell.
Habe keine Lust mich auf einer kurzen Geraden brachial überholen zu lassen, um mir dann die nächste Kurve zuparken zu lassen! (Dasselbe gilt auch für die meisten Krad-Poser, die besser auf einer GN 250 aufgehoben wären, als auf einem 180 PS-Geschoss!!)
Re: Vollgas, oder was?
das Überholverbot gilt doch nur für das Überholen von 2-spurigen Fahrzeugen ...
Täter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Vollgas, oder was?
fahr auch mittig
gründe dafür wurden genug genannt
gründe dafür wurden genug genannt
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Vollgas, oder was?
Ich fahr, seid mich ein Autofahrer auf der Autobahn auf der selben Spur überholt hat, auch mittig.
Re: Vollgas, oder was?
Bastlwastl hat geschrieben:fahr auch mittig
gründe dafür wurden genug genannt
Genau so

einen schönen Gruß Peter
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Vollgas, oder was?
Ich fahre auch in der Mitte meiner Spur.
Vorgestern Morgen war eine junge Frau wahrscheinlich zu spät dran und wollte mich noch schnell überholen.
Dann kam Gegenverkehr und hinter mir hats böse gequietscht. Ich meine die Wärme vom Autokühler an meiner Wade gespürt zu haben.
Unter Hupen und wildem Gestikulieren wurde ich dann auf der darauf folgenden Geraden ordnungsgemäß von ihr überholt.
Gruß
Andreas
Vorgestern Morgen war eine junge Frau wahrscheinlich zu spät dran und wollte mich noch schnell überholen.
Dann kam Gegenverkehr und hinter mir hats böse gequietscht. Ich meine die Wärme vom Autokühler an meiner Wade gespürt zu haben.

Unter Hupen und wildem Gestikulieren wurde ich dann auf der darauf folgenden Geraden ordnungsgemäß von ihr überholt.

Gruß
Andreas
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Vollgas, oder was?
Wer mit dem einspurfahrzeug ganz rechts fährt, hat Teilschuld an dem von ihm provozierten überholvorgang.
Ich stelle stets belustigt fest, speziell früh morgens, das gummibereifte kasperbuden kilometerweit hinter dem kradisten verweilen, welcher sich in seiner Selbstsicherheit badend, mittig auf der Fahrspur fortbewegt, OBWOHL weder 1.Überholverbot noch 2.unübersichtlicher Verlauf oder 3.Gegenverkehr den ordnungsgemäßen überholvorgang behindern würden.
Beim rechts halten hingegen, wird der eben dadurch vermittelten Aufforderung, auch bei gemeinsamem Auftreten aller drei Gründe, stets unverzüglich Folge geleistet.
...

Ich stelle stets belustigt fest, speziell früh morgens, das gummibereifte kasperbuden kilometerweit hinter dem kradisten verweilen, welcher sich in seiner Selbstsicherheit badend, mittig auf der Fahrspur fortbewegt, OBWOHL weder 1.Überholverbot noch 2.unübersichtlicher Verlauf oder 3.Gegenverkehr den ordnungsgemäßen überholvorgang behindern würden.
Beim rechts halten hingegen, wird der eben dadurch vermittelten Aufforderung, auch bei gemeinsamem Auftreten aller drei Gründe, stets unverzüglich Folge geleistet.
...

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Vollgas, oder was?
Mein A Schein ist ja nicht so lange her, vom Fachlehrer kam über Funk: Du hast kein Mofa, also fahr gefälligst in der Mitte!
gesendet mit Taptalk now Free
gesendet mit Taptalk now Free
Re: Vollgas, oder was?
Niemals nie weit rechts, dass habe ich als Radfahrer gelernt.Bernd hat geschrieben: und fahre halt relativ weit rechts, um den Schnelleren die Bahn frei zu halten. Ich will ja kein Verkehrshindernis sein.
Gruß
Bernd
Je weiter rechts Du fährst, desto weiter rechts bleibt auch der Autofahrer, wenn er Dich überholt.
Idealerweise so, dass er sich zwischen Dir und dem Gegenverkehr durchquetschen kann.
Als Radfahrer benutze ich die Mitte der Fahrbahn, wenn ich solches verhindern will. Man bekommt ein Gefühl dafür, wann es notwendig ist. Wenn am Rand Autos parken halte ich immer mindestens 1m Abstand zu diesen wg sich plötzlich öffnender Türen. Warum sollte ich es motorisiert anders machen?
Auf meinem Einspurfahrzeug überlebe ich nur dann, wenn es mir völlig egal ist, wie schnell die Dose hinter mir an ihrem Ziel angelangt ist. Hauptsache, ich werde nicht "versehentlich" plattgemacht.
Die B3 ist bei uns relativ intelligent geplant worden. Sie hat auf jeder Seite einen ca. 1m breiten Seitenstreifen, der ideal für Radfahrer ist. Auf den ersten Kilometern mit der Inno, wenn sie noch kalt rumtuckert und nicht so recht will, benutze ich diesen Seitenstreifen und fahre gemäßigt dort lang. Vorteil: Der Motor muss kalt nicht so leiden und die Autos können bis zur nächsten Ampel ungehindert Gas geben.
Auf meinem Weg zur Schule wird eh Gas gegeben ohne Ende. Das 100km/h Teilstück, gerade mal 1950m lang und zwischen Ampeln gelegen, ist immer wieder Schauplatz wilder Huporgien, wenn ich dort mit dem Auto nicht mindestens 100 fahre. Was ich eh nie tue, denn es bringt zeitmäßig nichts. Bin auch schon rechts überholt worden von so einem Schwachkopf. Einmal musste ich als Linksabbieger auf eigener Spur an der roten Ampel halten (ich gebe bei Rot halt nicht Vollgas, auch wenn dies mittlerweile üblich geworden ist), da hat mich einer noch von hinten links von mir auf der Gegenfahrbahn überholt und ist links abgebogen. Leider kam kein LKW vorbei.
Mangelnde Intelligenz findet man auf der B3 oft genug auch bei den 50er Rollervollpfosten. Anstatt gemütlich auf dem Seitenstreifen zu tuckern, benutzt die Mehrzahl die Fahrbahn und fährt mit <50km/h knapp links von der Fahrbahnbegrenzung. Dahinter staut sich dann der Verkehr und/oder es wird riskant überholt.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Vollgas, oder was?
Selbst in einer Kleinstadt wie Kirchhain passiert es mir, daß Autofahrer sogar Innerorts fast am Kennzeichen kleben und drängeln. Ich könnte jeden Tag Geschichten erzählen....
Mit der MZ fahre ich auch nicht schneller wie mit der Wave. Aber das Gespann ist nun mal viel breiter und da traut sich der "normale" Dosenfahrer nicht zu überholen. Wenn mir doch einer zu sehr auf der Pelle hängt wird mal schnell das "Bein gehoben". Sieht für den Hinterherfahrenden ungewohnt aus und schon wird der Abstand eingehalten.
EIne Wave mit leichtem Lastenboot wär ja mal was.
Mit der MZ fahre ich auch nicht schneller wie mit der Wave. Aber das Gespann ist nun mal viel breiter und da traut sich der "normale" Dosenfahrer nicht zu überholen. Wenn mir doch einer zu sehr auf der Pelle hängt wird mal schnell das "Bein gehoben". Sieht für den Hinterherfahrenden ungewohnt aus und schon wird der Abstand eingehalten.
EIne Wave mit leichtem Lastenboot wär ja mal was.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich