the-dude hat geschrieben:
Da ich nun auch des öfteren Leute mitnehme, teilt man sich die kosten, und es wird auf jeden Fall billiger als mein Mopped. Verschleiß etc machen die CBF im allgemeinen eh teurer als das Auto.
Das kann ich nicht bestätigen. Fahre CBF weils' billiger ist als mit dem PKW. Wartungsarbeiten mache ich selbst. Mit den "restlichen", tatsächlichen Kosten (alles eingerechnet wie Anschaffung, Zubehör, persönl. Ausrüstung etc.) komme ich auf einen Kilometerpreis von unter 12 Cent. Je nach dem, wie lange der Motor hält, kann es noch deutlich weniger werden.
Und damit sind wir wieder beim eigentlichen Thema:
Lebensdauer CBF
Meine Erfahrungen:
fahre täglich damit zur Arbeit 2x87 km
gefahrene km: 36.000 seit 7/2009
Defekte: 3 (Glühbirne Rücklicht, Bremslichtschalter vorn, Reifen hinten (Nagel))
ausgetauschte Teile: Kette 1x, Luftfilter 2x, Zündkerzen einige, Schrauben Bremsflüssigkeitsbehälter, Bremsbeläge vorn sind jetzt dran,
und natürlich regelmäßiger Ölwechsel
Bin sehr zufrieden, bis auf das Scheinwerferlicht. In dieser Jahreszeit nicht das gelbe vom Ei! Bin noch am überlegen, wie ich hier Abhilfe schaffe - jemand eine Idee?
Und hinten würde ich mich mit einem LED-Licht wegen der besseren Ausfallsicherheit wohler fühlen.
@innova-raser: sorry -Zitat ist nun korrigiert