meine neue Super 120, Fotolovestory
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
Einspurfahrzeuge dürfen auch im Überholverbot überholt werden!
Natürlich ohne die weiße Linie zu überqueren...
Natürlich ohne die weiße Linie zu überqueren...
Gruß
Achim
Achim
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
Da fehlt eindeutig der Smiley, sonst wirkt das lächerlich, sorry!Bernd hat geschrieben: Dann hat er 14!!!raketenartige PS.

Brot für die Welt, Wurst für mich!
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
Als ob ein Dosendepp überhaupt auf den Gedanken käme, soviel Sicherheitsabstand zum überhplten Einspurfahrzeug einzuhalten, dass er zwangsweise die weiße linie berühren würde...lage hat geschrieben:Einspurfahrzeuge dürfen auch im Überholverbot überholt werden!
Natürlich ohne die weiße Linie zu überqueren...

- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
So, die ersten 1000 Kilometer sind geschafft.
Auf dem nach Hause Weg noch eine kleine Runde durch den Weiberg genossen.
Auf dem nach Hause Weg noch eine kleine Runde durch den Weiberg genossen.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
So, die Super 120 hat jetzt über 1000 Kilometer runter und ist somit eingefahren. Ich habe einen Ölwechsel gemacht und die Ventile kontrolliert. Die Ventile musste ich nicht nachstellen. An der magnetischen Ölablassschraube ware nur ganz ganz wenig Abrieb, also fast garnichts, zu entfernen. Die Kette musste nicht gespannt werden. Alles paletti.
Ab auf die Bahn um zu checken was die Kleine so bringt.
Also ich sag nur Nomen est Omen. 120 (Navi) Sachen aufrecht sitzend. Es ging sogar leicht Berg auf. Nicht schlecht für ein 8 PS Moped. Wenn das mal nicht gut eingefahren ist. Natürlich bin ich das nur kurz gefahren, so ca. 10 Sekunden. Dann bin ich wieder runter auf entspannte 100.
Tolles Moped.
Gruß
Bernd
Ab auf die Bahn um zu checken was die Kleine so bringt.
Also ich sag nur Nomen est Omen. 120 (Navi) Sachen aufrecht sitzend. Es ging sogar leicht Berg auf. Nicht schlecht für ein 8 PS Moped. Wenn das mal nicht gut eingefahren ist. Natürlich bin ich das nur kurz gefahren, so ca. 10 Sekunden. Dann bin ich wieder runter auf entspannte 100.
Tolles Moped.
Gruß
Bernd

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
Na ob ich das glauben soll? Ich denke eher nicht.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
was? Daß die Super jetzt über 1000 Kilometer drauf hat und beim Service fast nichts zu tun war? Das stimmt schon......
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
Ich glaube nicht das die Super mit ihren 8 PS die Naturgesetze ausser Kraft setzt und laut Navi (aus eigener Kraft leicht Berg auf) auch nur in die Nähe von 120 kommt.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
das tut sie auch nicht im Entferntesten nicht einmal bergab. Das war verarsche
Das Teilchen läuft je nach irgendwas zwischen 80 und 100 Tacho. Im Schein steht 85 km/h Höchstgeschwindigkeit. Das fühlt sich für mich aber wie Quälerei an, was ich ihr nicht antun will. Zumindest nicht lange. Das heißt, mal kurz für ein paar Sekunden Vollgas um zu schauen, was der Tacho anzeigt und wie es sich anfühlt. Dann aber die Geschwindigkeit reduzieren auf ca. 60 bis 70. Das passt dann ganz gut.
Gruß
Bernd

Das Teilchen läuft je nach irgendwas zwischen 80 und 100 Tacho. Im Schein steht 85 km/h Höchstgeschwindigkeit. Das fühlt sich für mich aber wie Quälerei an, was ich ihr nicht antun will. Zumindest nicht lange. Das heißt, mal kurz für ein paar Sekunden Vollgas um zu schauen, was der Tacho anzeigt und wie es sich anfühlt. Dann aber die Geschwindigkeit reduzieren auf ca. 60 bis 70. Das passt dann ganz gut.
Gruß
Bernd
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
Meine Tochter hat sich eine Yamaha YBR 125 gekauft. Sechs Jahre alt, 28 000 km, Einspritzanlage, 11 PS. Tolles Moped. Fährt und bremst einwandfrei.
Ich habe sie vom Verkäufer überführt und bin dann noch ca. 100 Kilometer über kleine Landstraßen gecruist.
Heute, einen Tag später, bin ich mit meiner Super wieder gefahren. Was mir als erstes auffiel, die Super läuft mit ihren 8 PS mindestens genauso gut, wie die Yamaha mit ihren 11. Die Beschleunigung empfinde ich mit der Super sogar stärker. Bei der Höchstgeschwindigkeit ist die Yamaha schneller. Sie fährt Tacho 100. Das schafft die Super nicht.
Bei den restlichen Fahrzuständen ist die Yamaha natürlich besser. Sie federt und bremst besser. Sie liegt stabiler. Man traut ihr ohne weiteres auch 130 km/h zu, wenn sie es schaffen würde. Ein modernes Motorrad eben.
Was mich freudig überrascht hat, war die Motorperformance der Super gegenüber der immerhin drei PS, fast 40%, stärkeren Yamaha (105 Kg Yamaha, 85 Kg Super). So richtig kräftig. Außerdem macht das Fahren mit ihr mehr Spaß. Viel mehr sogar.
Gruß
Bernd
Ich habe sie vom Verkäufer überführt und bin dann noch ca. 100 Kilometer über kleine Landstraßen gecruist.
Heute, einen Tag später, bin ich mit meiner Super wieder gefahren. Was mir als erstes auffiel, die Super läuft mit ihren 8 PS mindestens genauso gut, wie die Yamaha mit ihren 11. Die Beschleunigung empfinde ich mit der Super sogar stärker. Bei der Höchstgeschwindigkeit ist die Yamaha schneller. Sie fährt Tacho 100. Das schafft die Super nicht.
Bei den restlichen Fahrzuständen ist die Yamaha natürlich besser. Sie federt und bremst besser. Sie liegt stabiler. Man traut ihr ohne weiteres auch 130 km/h zu, wenn sie es schaffen würde. Ein modernes Motorrad eben.
Was mich freudig überrascht hat, war die Motorperformance der Super gegenüber der immerhin drei PS, fast 40%, stärkeren Yamaha (105 Kg Yamaha, 85 Kg Super). So richtig kräftig. Außerdem macht das Fahren mit ihr mehr Spaß. Viel mehr sogar.
Gruß
Bernd
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
Noch was zur Yamaha meiner Tochter. Die läuft, anders wie im vorigen Post, eindeutig besser und schneller als die Super. Nur merkt man halt wenig davon, da das Moped eigentlich überdimensioniert für nur 11 PS ist. Die Super fühlt sich schneller an, obwohl sie langsamer ist.
Thema Gepäckträger:
Ulf/Rauhwoller hat mir den empfohlen
http://www.ebay.de/itm/S-steel-rear-car ... 3cd1d247c3
Ich habe ihn mir auf mein Ebay damals gespeichert und wollte ihn jetzt mit ein paar anderen Teilen des Händlers bestellen. Es sind aber keine Teile in Ebay mehr aufgeführt, obwohl der Händler jeden Tag neue Bewertungen bekommt. Demzufolge müsste er doch existieren. Damals hatte er noch sehr viele Teile in seinem EbayShop.
Leider habe ich keinen anderen Händler, auch nicht bei Ebay USA oder England, ausfindig machen können, der Cub Gepäckträger im Angebot hat. Hat noch jemand einen Tipp?
Gruß
Bernd
Thema Gepäckträger:
Ulf/Rauhwoller hat mir den empfohlen
http://www.ebay.de/itm/S-steel-rear-car ... 3cd1d247c3
Ich habe ihn mir auf mein Ebay damals gespeichert und wollte ihn jetzt mit ein paar anderen Teilen des Händlers bestellen. Es sind aber keine Teile in Ebay mehr aufgeführt, obwohl der Händler jeden Tag neue Bewertungen bekommt. Demzufolge müsste er doch existieren. Damals hatte er noch sehr viele Teile in seinem EbayShop.
Leider habe ich keinen anderen Händler, auch nicht bei Ebay USA oder England, ausfindig machen können, der Cub Gepäckträger im Angebot hat. Hat noch jemand einen Tipp?
Gruß
Bernd
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
mein tipp wäre
kommunikation
kommunikation

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
Ich kommuniziere doch. Oder wie meinst Du das?
Ich habe dem Händler über Ebay eine Nachricht zukommen lassen und ihn gefragt, was los ist. Mal sehen, ob und was er antwortet.
Ich habe dem Händler über Ebay eine Nachricht zukommen lassen und ihn gefragt, was los ist. Mal sehen, ob und was er antwortet.
- Microscooter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 19:38
- Wohnort: Jena
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
Hallo Bernd,Bernd hat geschrieben:Hallo,
PS: Ich vergaß fast: was war schlecht?
2. Wenn man Moped fährt und es relativ frisch draußen ist, muss man sich genauso warm anziehen, wie auf einem richtigen Motorrad. Bei mir ist es bisher so, dass ich meine, je kleiner das Motorrad, desto leichter die Klamotten. Das ist falsch.
als Reutlinger gratuliere ich Dir narürlich zu deinem wunderschönen Mopped, und hoffe sehr, dass es Dir lange Zeit Freude bereiten wird.
Auch ich war die Tage bei dem herrlichen Wetter mit meiner Wave auf Achse. Gefroren hab ich aber dennoch nicht. Na guad, hald bloss a bissle

Warum?
1.) Der beste aller denkbaren Taschenöfen, der Peacock war mit dabei, mann der funzt vielleicht. Sofort bestellen und NIE mehr frieren:
Peacock Taschenofen - wow, DER FUNZT mal!
2.) Noch ein Zweiter von der Sorte für die andere Körperseite .... oder die liabe Sozia
Ich spreche aus guter Erfahrung, da ich sehr oft zu Messungen auf Baustellen unterwegs bin, und der kleine Pfau mein Qutdoorleben im Winter erst so richtig schön macht

PS: und bitte KEINE Experimente mit Superbenzin. Es klappt wirklich nur mit Leichtbenzin. Eine Füllung reicht für gut 8 Stunden!
Gruß
Herbert
_______________________
- Honda Wave 110i
_______________________
- Piaggio Ape 50

_______________________

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: meine neue Super 120, Fotolovestory
genau des hab i gmoandBernd hat geschrieben:Ich kommuniziere doch. Oder wie meinst Du das?
Ich habe dem Händler über Ebay eine Nachricht zukommen lassen und ihn gefragt, was los ist. Mal sehen, ob und was er antwortet.

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."