Die sparsamsten Auto's der Welt

Über was man sonst noch redet
VR 46

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von VR 46 »

...falsch verstanden!
...wollte wissen,welches Auto du aktuell fährst,von wegen Bauernmotor usw...

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von CB50_1980 »

Zafira A, 125 PS Diesel. Ist völlig ok gewesen die letzten 8,5 Jahre, mit zwei damals noch ganz kleinen Kindern. Und fahr ich auch noch weiter, bis er unrettbar ist (derzeit ohne Probleme). Danach wird's aber was ganz anderes geben (s.o.)...

Gruß, Martin
Bild

VR 46

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von VR 46 »

Guddie...
ich reite auffm 13 Jahre alten Golf 4 Kombi rum!
...auch mal angeschafft wegen Kinderwagen usw.
Hab aber die Schnauze voll!
Ewig leuchten ESP usw...
alle 2 Jahre 700€ für den TÜV-Stempel... :evil:

Pingelfred

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

nur mal so: Gestern mit Schwiegereltern im Fond, also 4 Personen an Bord die Feiertagstour (250KM) nach Bremerhaven und umzu gemacht. Landstraße, Stadt/Autobahn unser 2011er Golf Plus, 2.0 CR Diesel, 103 KW mit DSG verbrauchte: 4,6L/100 KM.

Zwei Wochen vorher: 900 Km mit Wohnwagen 1350 KG im Schlepp von Tirol bis Bremen über die Kasseler Berge mit Durchschnitt 7,8L Diesel auf 100 KM... und das nicht als rollender Bremspunkt.

Ich verbrauche im Durchschnitt Solo 2,5 L und im Gespann 4,0 L/100KM weniger wie mit unserer C-Klasse W203 von 2007.

Der Verbrauch des Golf Plus liegt auf dem Niveau meiner Intruder, nur mit dem Unterschied: Heizung, mehr als zwei Personen zu transportieren... Das nenne ich Fortschritt.

Auf unserer Pilsum Rundtour vor der Hochzeit lag der Durchschnittsverbrauch auf den friesischen Nebenstraßen nur bei 3,8L/100 KM, beim nachtanken habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt. Gute 12L auf etwas über 300 KM waren zu bunkern.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Innova-raser »

Naja, so richtig vom Hocker haut mich das jetzt nicht. Nur mal so als Landmark: Golf 1, Kilomter so um die 260K MIT ersten Motor, in all der Zeit gefahren ohne besondere Zuwendungen; Verbrauch Stadt/Agglo > 7.5l

Als Anmerkung:
Es ist ein 18.Liter Motor mit 112PS und mit Benzin betrieben.


Anderes Beispiel gefällig?
Leichtmotorrad Zehnder
110ccm
55km/h Vmax
2.5 Lt Benzin / 100km
Das war anno 1923!! Also vor fast 100 Jahren.

Nun soooo gross ist der technologische Fortschritt, in Sachen Flottenbenzinverbrauch auch nun wieder nicht.

Und das Potenzial das man tatsächlich sparen könnte verpulvert man wieder in höhere Leergewichte zugunsten (noch) mehr Komfort. Hatte ein Golf 1 noch keine 1000 KG (sogar das Cabrio war unter 1 Tonne) ist der heutige Golf rund um die Hälfte schwerer. Und dieses Zusatzgewicht braucht ja auch wieder Energie um bewegt zu werden. Das nebst allen anderen grauen Verbrauchern wie Klima und so.

Vielleicht würde ein heutiger Motor im Golf 1 problemlos mit 4 Litern fahren.

Aber ich weiss ja dass es mehr als nur Lebensgefährlich ist ohne ABS/ASC/CSD/GRU/FPI/IIS/ARS/AHK/SSD...t.b.c. zu fahren. Nur ganz verrückte Haudegen, Selbstmörder und zu früh aus der Nervenklinik entlassene würden sich in ein Auto setzen dass nicht mindestens 20 Airbags die per Neuronen gesteuert sind, setzen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Ecco »

VR 46 hat geschrieben:Ewig leuchten ESP usw...
alle 2 Jahre 700€ für den TÜV-Stempel... :evil:
Klemm doch das Birnchen ab und bau den Schalter aus (wenn manuell) und Leerstopfen drauf.

Martin, Bauernmotor ohne Elektronik und zuverlässig = Fiat Panda 169
Hat noch den alten 4-Zyl. Fire-Motor drin, unkaputtbar.

Grüße
Bernd

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Marsmännchen »


Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Innova-raser »

Sparsam ist immer relative. Relativ zu dem mit dem man es vergleicht.

Verglichen mit diesem netten Spielzeug (Mamiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, auch habe will!!!!!!!!!!!) hier ist sogar ein Porsche Cayenne bei Vollgas noch ein extremes Oekomobil:

2 x 16Zylinder, je 65 (in Worten, Fünfundsechzig) Liter ccm und so um die 4600Ps. So genau weiss man das halt in Russland nicht immer.

[BBvideo 560,340]http://youtu.be/FYkzkzHDWp0[/BBvideo]
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von teddy »

Innova-raser hat geschrieben:Aber ich weiss ja dass es mehr als nur Lebensgefährlich ist ohne ABS/ASC/CSD/GRU/FPI/IIS/ARS/AHK/SSD...t.b.c. zu fahren. Nur ganz verrückte Haudegen, Selbstmörder und zu früh aus der Nervenklinik entlassene würden sich in ein Auto setzen dass nicht mindestens 20 Airbags die per Neuronen gesteuert sind, setzen.
Und jetzt suche aus den offiziellen Statistiken heraus, wieviel Tote/Verletzte es vor 30 oder von mir aus auch 20 Jahren pro registriertem Automobil gab und wieviele das heutzutage noch sind.
Gell, da hat sich absolut nichts verbessert!
Verwechselst du nicht Airbags mit Lautsprechern? Ich traue dir das gut zu.

UND ein jeder Verletzter oder gar Toter ist EINER zuviel, das ist meine schlichte persoenliche Meinung.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Innova-raser »

Nanana Teddy, auch wenns hier nicht der richtig Fred ist möchte ich doch kurz was dazu sagen. Einerseits wars mehr als Hinweis zum selber Denken gedacht und zum anderen werden da von den Medien Dinge koportiert, die zwar so stimmen, aber im Vergleich zu anderen Todesursachen so verschwindend klein sind dass es sich kaum lohnen würde darüber zu berichten.

Aber eben, mit der Angst lässt sich gut Kasse machen.

Und so mal als Vergleich, wie oben angedeutet, weisst du wieviel tausend Menschen jährlich zu Tode kommen weil sich diese im Spital, durch mangelnde Hygiene, infiziert haben?

Nur mal so als "Nachdenker". Habe gerade eine offizielle (Bundesamt) Statistik vor mir. So sind im anno 2011 30094 Männer und 31997 Frauen gestorben. Davon war bei den Männern in 1289 Fällen, und bei den Frauen in 1148 Fällen ein Unfall Schuld. Man beachte; Unfall ist nicht gleich Verkehrsunfall. In eben diesem gleichen Zeitraum verstarben 757 Männer und 277 Frauen an Suizid.

Also soooo gefährlich kann der motorisierte Strassenverkehr auch wieder nicht sein. Viel eher kommt der Tod infolge von Krebs und Kreislaufversagen. Ueber 60% aller Todesfälle geht auf eine dieser 2 Ursachen zurück.

Also Teddy...kannst gaaaanz entspannt wieder im Verkehr mitschwimmen. :mrgreen:

P.S.
Zahlen betreffen das Jahr 2011. Abgebildet ist die Schweiz.
Quelle: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... ey/01.html
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Bastlwastl »

es gibt dinge die sinn machen und dinge die es einem bequem machen
daran sollte unterschieden werden

die jahrzehnte wo Teddy anspricht
da gabs keine kopfstützen und keine gurte hinten
auch gab es bis mitte der 70ger jahre keine geschwindigkeitsbegrenzung
auf landstraßen und derglichen (in DE)

ich gehe immer vom normalen menschenverstand aus wenn jemand schreibt er schafts auch ohne technischen schnickschnack
dann kann gern der sogenannte unfall eintreffen
nur leider heutzutage in der generation "in freier wildbahn lebensunfähig " frag ich mich was hat sinn und was ist eben diese bequemlichkeit der technischen vielfallt wo keine alte sau benötigt

auch hier wird inzwischen dermassen eingegriffen das man keine chance mehr hat
eigene entscheidungen oder auswahlmöglichkeiten einzubringen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von t4lupo »

Hier mal etwas zum Thema Elektromobilität :
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... HUzfw24oCk
es lohnt sich das mal in Ruhe anzuschauen !!!
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von guri »

Moin & danke,

dann sage ich schon mal meinem Verbrenner Ade.....so 2015?

Guri
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Innova-raser »

guri hat geschrieben:Moin & danke,

dann sage ich schon mal meinem Verbrenner Ade.....so 2015?
Tippfehler: 3015.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von guri »

Moin,

meine Innova würde das wohl schaffen, aber die Eiweisskombination def. nicht.
Ob die CDU/CSU die neuen Techniken bis dahin weiter ausbremsen kann?

guri
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Antworten

Zurück zu „Talk“