Diagramme zum vergleichen

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Zephyroth »

HarrySpar hat geschrieben:Zeph,

wie groß und schwer bist du?
Mein Vater ist etwa 1,80 und dürfte etwa 90kg haben.
Er schaffte mit der Wave mit Traffic-Scheibe, jedoch noch die originale 14/37er Übersetzung ohne all zu langem Anlauf und seiner Meinung nach sogar geringem Gegenwind 102 bis 103.

Harry
Bin 1.89 und hab' 125kg. Wenn er 102km/h am Tacho hat, dann sind das 95 real. Hab' das mal in mein Diagramm eingeben. Meine Glaskugel sagt dann bei einer Änderung von 37/14 auf 37/15 auf 98km/h voraus, also am Tacho 105km/h.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Dann hab ich meinem Vater bereits zu viel versprochen.
Ich habe ihm nämlich gesagt, daß seine Wave durch die Änderung von 14 auf 15 Zähne etwa 4km/h schneller gehen könnte. :)

Harry

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Zephyroth »

Am Tacho könnt' das durchaus hinkommen. Bei mir waren's jedenfalls etwa 3km/h.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Würde also dann bei meinem Vater mit Scheibe und mit 15/37 etwa auf real 98km/h hinauslaufen.
Die 8,55PS würden mit 15/37 ja dann etwa bei 88 bis 89km/h anliegen. Folglich würden dann bei den 98km/h (10km/h "später") nur noch sagen wir mal 8,0PS anliegen, weil dort ja dann die Motorleistungskurve schon wieder im Abwärtsgang ist.

Ich sehe schon, wir müßten auf alle Fälle noch das 35er oder (falls irgendwo erhältlich) ein 36er Kettenrad ausprobieren.

Harry

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von sivas »

sivas hat geschrieben:Hallo Harry,
kauf Dir bei CEA folgendes:
http://cea.de/shop/product_info.php?products_id=2961
http://cea.de/shop/product_info.php?products_id=2962
http://cea.de/shop/product_info.php?products_id=2944
http://cea.de/shop/product_info.php?products_id=2073
dann hast Du 4 verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten. Nur mit einer von diesen wirst Du die Höchstgeschwindigkeit erreichen, aber dann hast Du sie.
Grüße, Dieter
jetzt sag ich nix mehr.
Täter

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Es kann aber sein, daß ich genau 15/36 haben will.
Und bei deiner Auswahl ist leider auch kein 36er dabei.

Harry

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Puhhh »

Fährt dein Vater eigentlich viel Autobahn? Wie sieht in der Regel sein Streckenprofil aus?

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Der fährt einerseits Kurzstrecken. Also 2km zum Einkaufen.
Andererseits auch lange Touren mit 100 bis sogar letzte Woche 180km.
Aber immer nur Landstraßen. Auf den Highway geht er nie.

Harry

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Puhhh »

Aber lohnt sich denn dann die lange Übersetzung?

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Was heißt "lohnen"?
Er muß ja so gut wie nichts investieren.
Und er will auf maximalen Topspeed kommen, um möglichst gut mit dem Straßenverkehr mitschwimmen zu können.

Eine längere Übersetzung bringt ihm also nur Vorteile:

Höherer Topspeed und nebenbei noch geringerer Verbrauch.

Nachteile:

Außer erst mal vielleicht 20€ Investition überhaupt keine.

Harry

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Puhhh »

Also wenn ich mal Landstraße fahre dann so gut wie nie Topspeed.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Sooo viel Schleichwege gibt es nun auch wieder nicht.
Zwangsläufig muß er ja auf längeren Touren viel Straßen fahren, wo alle anderen mit 100 fahren.
Mit der längeren Übersetzung kann er halt dann z.B. immer noch z.B. 10km/h unter der maximal möglichen Wave Geschwindigkeit bleiben (also dann etwa 90km/h) und ist noch nicht am totalen Leistungslimit.
Und mit 90 ist er jetzt auch nicht mehr ein totales Straßenhindernis.

Harry

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Puhhh »

Gibt es eigentlich irgendwo in Asien einen Umbausatz auf 5 Gang?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Cpt. Kono »

Gute Frage. Passiert mir in letzter Zeit ständig das ich versuche in den 5ten zu schalten. :stirn:

So´n Overdrive wär eine feine Sache. 8-)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Puhhh »

Für die Simson Schwalbe gibt es sowas.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“