Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von Pille »

Es gibt im Zubehör auch schönen, eloxierten Ersatz in verschiedenen Farben.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von HondaFan »

Pille hat geschrieben:Es gibt im Zubehör auch schönen, eloxierten Ersatz in verschiedenen Farben.
ist das so schwer ein Link hier reinzustellen :roll:
Gruß, Tri

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von Moman »

Taugen die Faddybikestopfen was, hat die jemand?
Was kosten die von der Wave/MSX beim Freundlichen?

Grüße Moman

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von HondaFan »

Moman hat geschrieben: Was kosten die von der Wave/MSX beim Freundlichen?

Grüße Moman
ca. 10€ beide zusammen
Gruß, Tri

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von CB50_1980 »

HondaFan hat geschrieben:
Moman hat geschrieben: Was kosten die von der Wave/MSX beim Freundlichen?

Grüße Moman
ca. 10€ beide zusammen
Leider reicht das bei weitem nicht. Habe die beiden MSX-Deckelchen gestern bestellt, den Preis jetzt zwar nicht mehr exakt im Kopf (reiche ich nach Abholung nach), war aber eher doppelt so viel oder sogar mehr...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von HondaFan »

CB50_1980 hat geschrieben: Leider reicht das bei weitem nicht. Habe die beiden MSX-Deckelchen gestern bestellt, den Preis jetzt zwar nicht mehr exakt im Kopf (reiche ich nach Abholung nach), war aber eher doppelt so viel oder sogar mehr...
ich bin von Innovateilpreis ausgegangen, da hatte ich so viel, ähm... wenig bezahlt...
Gruß, Tri

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von CB50_1980 »

Stimmt, für die Inno kosten die Kappen etwas über 10 Eur. Aber eben mit Schlitz und unlackiert. Wobei: wenn ich mich an Arjeys Hammeraktion beim OST erinnere, kommen auf lange Sicht auch die teureren MSX-Kappen günstig...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von velociped »

CB50_1980 hat geschrieben:
HondaFan hat geschrieben:
Moman hat geschrieben: Was kosten die von der Wave/MSX beim Freundlichen?

Grüße Moman
ca. 10€ beide zusammen
Leider reicht das bei weitem nicht. Habe die beiden MSX-Deckelchen gestern bestellt, den Preis jetzt zwar nicht mehr exakt im Kopf (reiche ich nach Abholung nach), war aber eher doppelt so viel oder sogar mehr...

Gruß, Martin
Da bestelle ich doch lieber vorm nächsten Möhneseetreffen einen 10er-Pack von meinen und bringe sie mit. :)
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von CB50_1980 »

So, die MSX-Kappen sind seit heute montiert. Passen natürlich bestens und sehen auch gut aus, so Ton in Ton. Innensechskant 6 bzw. 10 mm. Und die Schmerzen wegen der Preise werden auf lange Sicht dann auch irgend wann vergehen:

Große Kappe: 14,20 Eur
O-Ring dazu: 5,11 Eur

Kleine Kappe: 12,99 Eur
O-Ring dazu: 2,80 Eur

Und dabei ist mein fHH im Vergleich z.B. zu ZSF eigentlich immer recht günstig...

Bild

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von HondaFan »

CB50_1980 hat geschrieben:roße Kappe: 14,20 Eur
O-Ring dazu: 5,11 Eur

Kleine Kappe: 12,99 Eur
O-Ring dazu: 2,80 Eur
CAP (14MM): 90084-KWA-930
CAP (30MM): 90087-KTR-A00
beides zusammen mit Dichtung für ca. 20€ Endpreis

Ich bestelle gerade ein paar Teile in Thailand, soll ich euch was mitbestellen? Wenn ja, bitte bis Freitag Bescheid sagen.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von HondaFan »

da hat mich jemand auf die Idee gebracht.

Also ich zahle an Aling für die beiden Kappen inkl. Dichtungen: 12€
dann kommt der Versand aus Thailand, sagen wir mal anteilig: 1€
MwSt.: für Versand und Teile (13€): 2,47€
Zoll 5% glaube ich für KFZ-Teile (12€): 0,60€
Packchenversand Hermes zu euch nach Hause: 3,80€

Macht zusammen 19,87€, 20€ ist also nicht zu viel!

Alles was über bleibt, geht an das Forum!

Also Bestellung bis Freitag, bitte.

PS: meine Spende ist schon raus!
Gruß, Tri

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von HondaFan »

das war schnell :up2:
  1. Tri 1x
    Arjey 1x
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von Cpt. Kono »

Hallo Tri,

gute Idee und danke das Du Dir die Arbeit machst. :up2:
Ich nehme einen Satz Deckelchen mit allem Drum und Dran.

Mein Vorschlag: Übergabe machen wir persönlich und wohin der eingesparte Versand geht ist ja eh klar. ;)

Schick mir bitte die Kontodaten per PN.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von HondaFan »

  1. Tri 1x
    Arjey 1x
    Kono 1x
    Wolfgang 1x
Die Idee mit den Versandkosten von Kono finde ich auch super, bringe ich euch zum Treffen dann mit :mrgreen:
Gruß, Tri

Pingelfred

Re: Ventile Einstellen Kurbelwellenlochkappe

Beitrag von Pingelfred »

CB50_1980 hat geschrieben:So, die MSX-Kappen sind seit heute montiert. Passen natürlich bestens und sehen auch gut aus, so Ton in Ton. Innensechskant 6 bzw. 10 mm. Und die Schmerzen wegen der Preise werden auf lange Sicht dann auch irgend wann vergehen:

Große Kappe: 14,20 Eur
O-Ring dazu: 5,11 Eur

Kleine Kappe: 12,99 Eur
O-Ring dazu: 2,80 Eur

Und dabei ist mein fHH im Vergleich z.B. zu ZSF eigentlich immer recht günstig...

Bild

Gruß, Martin
Hallo Martin,
schaut gut aus !!!
Wenn ich noch hätte, würde ich auch so umrüsten...
Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Mängel“