welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Fonzie »

Hallo Didi,
ich war gestern zu müde um Mitternacht und gleichzeitig zu geschockt, als ich das gelesen habe.
Oh mann, das tut mir mächtig leid! Nichts ist schlimmer, als wenn das passiert, wenn die Maschine noch neu ist. Ein Kumpel von mir ist seine nagelneue 1250er Bandit in der ersten Kurve nach der Händlerabholung bei Nässe einfach so weggerutscht. Und mir ist diesen Sommer, als ich das erste mal mit meiner Frau hinten drauf die Integra gefahren bin und in einer blöden Verkehrssituation mit voll eingeschlagenen Lenker anhalten musste, die Maschine dann auf die Seite gefallen, auch sehr blöde Kratzer. Aber das wichtigste ist ja wirklich, dass Dir nicht mehr passiert ist. Wir sind jetzt in einem Alter, da steckt man so etwas körperlich nicht mehr so einfach weg. Darum muss man immer vorsichtiger werden. Obwohl ich auch immer noch sehr am Kabel ziehe. Auch von meiner Seite: gute Besserung und Kopf hoch!

Gruß Fonzie

P.S. einfach heute wieder rauf auf die Kati und sie richtig rannehmen ;)

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von seaman100 »

Hallo Didi,

was für ein Pech, :shock: alles Gute von mir und hoffentlich bis morgen.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Trabbelju »

So ein Erlebnis erdet dich wieder, Didi, und auch du weißt nun, daß ein Einspurfahrzeug sich auch mit dir auf die Seite legen kann.
Weil das ja normalerweise nur den anderen passiert.
Den nötigen Respekt wirst du nun der KTM erweisen, und dann wird sie wieder artgerecht gefahren.
Viel Spaß mit dem neuen Moped und herzlichen Glückwunsch !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Danke Euch, mir geht es schon wieder ganz gut.
Die Kati ist bepackt, habe alles verstaut bekommen, morgen gehts auf die erste Reise... :up2:
Heute war ich mit einem Kumpel unterwegs, wir sind nur meine Hausstrecke gefahren - die Reifen sind jetzt eingefahren... . Nur die Fußrasten setzen mal wieder zu schnell auf... :mrgreen:
@Hallo Wolfgang, ich bin eigentlich immer geerdet, sonst wäre ich sicher nicht 30 Jahre ohne Unfall unterwegs gewesen. Respekt vor dem neuen, unbekannten Gerät war auch da.
Wenn mir bewusst wäre, etwas falsch gemacht zu haben, könnte ich ja auch noch daraus lernen - dem ist aber nicht so.
Na ja, egal, man sieht jetzt jedenfalls fast nichts mehr vom kleinen Ausrutscher.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Mensch Didi, was muß ich da lesen? Kaum mal ein paar Tage nicht an Board, schon hat´s gerumpelt.

Gut das Dir nix schlimmes passiert ist. Dann kann man sowas bei dieser niedrigen Speed ja wenigstens noch unter "Aufmerksamkeitserreger" verbuchen.

Hab gerade eben TÜV, ähh KÜS, gemacht. Der Prüfer hat sie auf den Hauptständer gestellt, zweimal den Lenker von Anschlag zu Anschlag bewegt, Taschenlampe geholt um die Bremsbeläge abzuleuchten und dann den bunten Bappen aufgeklebt.
Dann sagte er noch:" Ist ja ganz schön selten das Model" und murmelte danach was von 60,-€. Das war´s.

Den Text zu schreiben hat schon länger gedauert als die Überprüfung. :lol:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Na sowas, Didi? Ist ja nochmal gut gegangen! :prost2:

Ist die Kleine vielleicht ZU agil für uns Grobmotoriker? :mrgreen:

Jedenfalls hast Du es jetzt für die nächsten 30 jahre wieder hinter Dir, das Belagtesten!

Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem genialen Hobel!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von teddy »

bike-didi hat geschrieben:Heute war ich mit einem Kumpel unterwegs, wir sind nur meine Hausstrecke gefahren - die Reifen sind jetzt eingefahren...
Aber beim Ausrutscher, gell, waren sie es noch nicht, oder.....?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Qinnova »

Mir ist es vor einigen Jahren genau so gegangen als ich neue Reifen auf meine Transalp hatte aufziehen lassen.
90° Linkskurve, schon 100 Mal gefahren, Tempo höchstens 25km/h. Rutsch, Beng!

Ich hatte nicht geglaubt, dass man die Warnungen wirklich so ernst nehmen soll. Ich vermute mal, dass es dir aus dem gleichen Grund passiert ist.

Gute Besserung!

Gruß,
Gert Q.
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von velociped »

Honda CTX700. Sitzposition wie auf der Inno!
(Macht wahrscheinlich alles wie eine Harley, nur besser und billiger ;) )
Muss wohl mal wieder Lotto spielen.
http://motorcycles.about.com/od/automat ... Review.htm
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

da braucht ma aber viel fantasie um sowas ausgerechnet mit ner harley zu vergleichen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von velociped »

Nur von der Sitzposition her. Habe vorige Woche eine 883 Roaster in schwarz gesehen, wunderschön.
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

NORTON hat geschrieben:Ist die Kleine vielleicht ZU agil für uns Grobmotoriker? :mrgreen:
Na, ein bissel liegst Du richtig, Ralf - dieses digitale Ansprechen des Motors sollte man immer parat haben. Mittlerweile ist das aber voll unter Kontrolle... :mrgreen:
teddy hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:Heute war ich mit einem Kumpel unterwegs, wir sind nur meine Hausstrecke gefahren - die Reifen sind jetzt eingefahren...
Aber beim Ausrutscher, gell, waren sie es noch nicht, oder.....?
Gruesse, Peter.
Definitiv lag es nach 45 KM jedenfalls nicht an den neuen Reifen - das war eine Kombination aus "ich fahre da jeden Tag viermal lang", dem o. a. Ansprechverhalten des Motors und dem Bewusstsein, in 300 Metern zu Hause zu sein.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Qinnova »

Hi Didi,

nach 45km sind neue Reifen noch nicht rundherum eingefahren, da braucht man schon so ca. 200km. Vor allem an den Rändern braucht es etwas länger.

Gruß,
Gert Q.
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Mauri »

Also Quinova, meine Reifen sind aber auch nach spätestens 45km freigefahren.Sogar der 180er auf meiner Kawa und das ohne Probleme bis zum Rand :idea:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Qinnova »

Guter Schutzengel dabei :angel:
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“