Wetterschutz für den Motor?

Allgemeines
Benutzeravatar
Andressinno
Beiträge: 98
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 20:59
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 45

Wetterschutz für den Motor?

Beitrag von Andressinno »

In den letzten Tagen habe ich beobachtet das die Öltemperatur meiner Innova in der Stadt auch nach 20km kaum über 50 Grad kommt (bei +10C Aussentemperatur ggf. Regen) und der Verbrauch etwas gestiegen ist.

Deswegen habe ich zum Testen einfach eine Pappe davor befestigt und es funktioniert :up2: Heute morgen nach 15km Stadt hatte das Öl 80 Grad erreicht. Nach 20min Pause Rückweg 10km und mehr als 80Grad geht nicht.

Was meint Ihr ist das schädlich für den Motor (Zylinderkopf, Ventile etc) oder es ist unbedenkllich und ich tue dem Motor was gutes ?

Bild

Bild
Gruß Andrej

Honda Vision 110 2,1L/100KM :inno:
Suzuki Address EZ 2009 2 l/100km
Honda Innova EZ 2008 1,6l/100km
Kymco People S 250i

flobukki
Beiträge: 35
Registriert: Di 11. Jun 2013, 11:57

Re: Wetterschutz für den Motor?

Beitrag von flobukki »

nette idee. für den winter sicher nicht blöd.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wetterschutz für den Motor?

Beitrag von Böcki »

fütter mal die Suche hier mit 'Mützenzeit'... :mrgreen:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wetterschutz für den Motor?

Beitrag von Pille »

Noooaaainnnnn, nicht wieder die Mützen...sowas spaltet das Forum!:)

Also ich kenn das ja vom Winter her für ältere Autos, Kühler zb halb abdichten und im Sommer übern motortod freuen, weil man die Pappe vergessen hat...

Naja wie gesagt diese mützenwintergeschichte gibt's schon länger hier im Forum.

Ich meine das wenn es so sollte wäre es schon so dran. ( und trete hiermit eine erneute Lawine los, mützendisqussionen ohne Ende...:)

Ich lass meine Wave ein paar Sekunden im stand drehen, bevor ich sehr schonend losfahre und mich Hüte den Motor hochzudrehen in den ersten Minuten.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Wetterschutz für den Motor?

Beitrag von NORTON »

Genau Pille! Den Motor im Stand laufen lassen, während man z.B. die Klamotten anzieht, das macht Sinn.

Ich bin mir nicht so sicher, ob die gemessene Temp. am Öleinfülloch mit der Temp. am Kopf identisch ist :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Wetterschutz für den Motor?

Beitrag von BOSE »

Ich meine, dass es für den Motor nicht gut ist, wenn du ihn so einpackst.

In der Antarktis war das eine Option, aber nicht bei plus 10Grad.

Weniger ist mehr...... :)
Gruß Roman

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wetterschutz für den Motor?

Beitrag von Innova-raser »

Pille hat geschrieben:Noooaaainnnnn, nicht wieder die Mützen...sowas spaltet das Forum!:)
:up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Andressinno
Beiträge: 98
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 20:59
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 45

Re: Wetterschutz für den Motor?

Beitrag von Andressinno »

Nachdem ich mich hier eingelesen habe, hab ich mich entschieden ohne "Mützchen" :laugh2: zu fahren.
Gruß Andrej

Honda Vision 110 2,1L/100KM :inno:
Suzuki Address EZ 2009 2 l/100km
Honda Innova EZ 2008 1,6l/100km
Kymco People S 250i

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“