Hochwertige Federbeine

subi1
Beiträge: 73
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 19:08
Fahrzeuge: CBR 900RR (SC50), Deauville 700, CRF250L
Wohnort: Wien
Alter: 66

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von subi1 »

bike-didi hat geschrieben:Die hatte ich ja auch montiert und waren wirklich klasse!
Und dein positiver Eindruck über diese Federbeine an der Innova, den du vor einiger Zeit im Forum gepostet hast, bestärkten mich zu dem Kauf :D

LG
Gerhard

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von NORTON »

@Gerd: weil sie mir zu teuer sind, bei YAMAHA.

@all= Faddybike steht zu seinem Wort!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von Fritten-Robert »

NORTON hat geschrieben:@Gerd: weil sie mir zu teuer sind, bei YAMAHA.

@all= Faddybike steht zu seinem Wort!
Moin Ralf,

prima, das mit Faddybike. 10% auf alles und versandkostenfrei bei Nennung des Forums.

Frage: was kosten denn die YBR-Federbeine original bei Yamaha?

Ich selbst fahre die YSS und bin bisher zufrieden. Würde aber gerne mal andere Hersteller testen. Beim Schraubertreffen am WE habe ich die erste Gelegenheit auf Martins Inno. Der fährt Yamaha-FB - war das nicht so?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von seaman100 »

Menno,

die liegen bei mir noch eingepackt rum, sind wohl auch Nachbauten, aber was ist schon Orginal.
Um die Gummi's müssten gewechselt werden, das habe ich noch nicht gemacht, evtl. packe ich die Teile mal ein.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von Fritten-Robert »

seaman100 hat geschrieben:Menno,

die liegen bei mir noch eingepackt rum, sind wohl auch Nachbauten, aber was ist schon Orginal.
Um die Gummi's müssten gewechselt werden, das habe ich noch nicht gemacht, evtl. packe ich die Teile mal ein.

seaman100/Martin
Hi Martin,

ja pack ein die Dinger. Ist doch Schrauber-Wochenende. DU hattest mir noch keine Probefahrt versprochen, wohl aber Martin CB50 - grübel, heißt doch auch Martin, nicht?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von seaman100 »

Ich wollte eigentlich nix machen und nur ein wenig "klugscheissen" :laugh2:
Nee, Bremsbeläge, evtl. eine Steckdose (aber wenn nur unter der Sitzbank) und ein paar Bilder für die Daheim gebliebenden.

seaman100/Martin :thumbup:
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

weil es ein paar seiten vorher angeprochen wurde

ich hab die yamaha beine in meiner inno sowohl auch in der Adress von meinem vater verbaut
wir sind beide voll zufrieden und das fahrverhalten wie damals schon gesagt
neigt zu nem komplett anderen fahrzeug so positiv wirkt es sich aus

schaut einfach immer mal wieder in ebay auch in ebay kleinanzeigen
nach dem modell YBR 125

es is klar das mom kurzzeitig nichts im markt ist
da ja seit bekanntwerden von meinem Post
allein ich 3 satz gute dämpfer gekauft hab

und im forum bestimmt 3-5 leute auch mit aufgsprungen sind

da is der markt kurzzeitig erst mal leergefegt


bevor ich aus trotz ,egal ob 10 % oder nicht
teure dämpfer kauf die eigentlich 25% des verkaufspreises kosten
würd ich lieber warten und bei gelegenheit zuschlagen

oder einfach mal die teileschlachter im netz abklappern

gruß Bastl


edit : wer die möglichkeit hat
testet vergleicht und fahrt auf dem schraubertreffen die verschiedenen versionen und endscheidet selbst , wichtig is auch die verstellung zu testen . allein die is ihr geld wert , je nach gewicht und zuladung .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von NORTON »

Ich hatte es halt verpennt, Bastl.

Mir keine Gedanken gemacht, weil ich überwiegend doch Motorrad gefahren bin.

Jetzt, wo ich wieder fast täglich auf der Inno sitze, die FB natürlich auch nimmer die Neuesten, JETZT stoßen mir die Originaldinger im wahrsten Sinne des Wortes auf.
Und JETZT MUSS das geändert werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von HarrySpar »

Mein Vater (ca. 90kg) hat neulich auch die Stoßdämpfer seiner Wave angesprochen.
Er bemängelte, daß die früh durchschlagen. Dann hat er mir das im Stand gezeigt. Ich konnte dann entwarnen und ihm sagen, daß da nur der obere weiche Federbereich zusammengedrückt wird und der untere härtere Federbereich noch ausreichend Reserven hat.
Ich habe das dann auch im Stand probiert, so daß es mein Vater sehen konnte.
Aber mir kam es auch so vor, als würde die Feder bis zum Blockieren durchschlagen.
Meint Ihr, mit diesen Faddybike-Federn wird es besser? Und gehen die auch für die Wave?
Bin bißchen skeptisch. Denn die Faddybike-Beine sehen auch so aus wie die originalen. Also oben weicher Federbereich und unten harter. Könnte also haargenau das selbe sein, daß sich der Übergang zum harten Federbereich beim Einfedern anfühlt, wie wenn es schon auf Block ginge.
Und hab ich das richtig verstanden: Für die Faddybike-Federn muß man was an der Verkleidung ausschneiden?!?

Harry
Zuletzt geändert von HarrySpar am Fr 1. Nov 2013, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von NORTON »

@Harry: ich suche auch wieder welche von YAMAHA, weil faddy nicht liefern konnte.
(zumindest nicht innerhalb 3 Wochen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von HarrySpar »

Dann müßten die hier passen, oder?
Stoßdämpfer für YBR 125 für gut 56€ das Stück:


https://www.motorcyclespareparts.eu/gen ... agesize=20

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von NORTON »

Hallo Harry Spar,

dank Deines links habe ich nun welche gekauft, Du hast mir ja den "ersten Schuß" gelassen.

ich bin mal gespannt.

Gruß Ralf

PS: 65.-Euro für gutes Material finde ich i.O.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von HarrySpar »

Ralf, wie wo was?
Check ich jetzt nicht.
Wo hast du was gekauft?
Bei diesem holländischen Händler? Der Preis ist aber noch plus 21% Value added Tax (Umsatzsteuer) und plus 5,99€ Versand.

Harry

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von NORTON »

Ich habe die vom Motorrad-Max gekauft, das war der erste Link, den DU mir per PN schicktest.

Wollte 69 und hat meinen Preisvorschlag von 65 akzeptiert.

Dazu Versand 5 nochwas.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Hochwertige Federbeine

Beitrag von Heinz »

@Harry
so wie Du das beschreibst, glaube ich dass der Dämpfer defekt ist. Dieses gefühlte durchschlagen, obwohl die Federwindungen noch gar nicht kpl. zusammengedrückt sind, ist da typisch. Die Dämpfung funktioniert im ersten Drittel gar nicht mehr, um dann bei weiterer Kompression schlagartig einzusetzen. Und dabei entsteht dieses Gefühl des Durchschlagens. In Wirklichkeit ist es aber das schlagartige Verhärten der Dämpfung.
In die Tonne mit diesen Dämpfern...
Ich denke auch, dass Du mit Aftermarket Dämpfern besser dran bist als mit den Originalen.
Heinz

Antworten

Zurück zu „Zubehör“