Erster Reifenwechsel

Allgemeines
Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Atomo »

Meine härtester Reifenwechsel war, drei absolut steife Heidenau K37 (die Stollendinger) bei -10° auf die Uralfelgen zu montieren, da die Mitas Speedwayreifen zwar eine geiles Profil für den Winter hatten, aber nach nicht mal 800Km runter waren.
Da wurde öfter ein Montiereisen, mit bösen bösen Worten begleitet, zu einem ballistischen Test mißbraucht :evil: .
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Gausi »

Auch auf den Dieselmotorradtreffen in Hamm gab es wieder die Reifenfrage unter den Innoteibern

@seaman100

Welcher TÜV in Bielefeld war das ( gibt es da eventuell mehrere? ) ..... Wie hieß der Prüfer? Würde da mal nach der Arbeit mit aufgezogenen K58 vorbeischauen ( in Osnabrück tummeln sich nur arrogante Nichtstuer )..... Sind genau die K58 von Heidenau eingetragen worden oder nur die Dimensionsbezeichnungen der Heidenaus?

Hintergrund:

@Pille

Du hattest mir mal auf Deinem Tablet in den Heidenau K58 Dimensionen Reifen der Fa. Sivas gezeigt ..... die sogar die M+S Bezeichnung trugen ..... könntest Du noch mal den Link hier einstellen, wo man die Puschen kaufen kann?

@all

war wieder ein tolles Treffen ..... zzgl mitgemacher Ausfahrt wieder 270km mit meiner alten Inno ( jetzt 83.200km Fahrleistung ) abgespult.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Pille »

Jo ich mach die Tage mal nen Beitrag fertig ich muss auch nochmal gucken wegen Quellen, scheinbar gibt's die nicht mehr. Werd wohl Montag mal nachfragen.

Hat Reinhard eigentlich was zu deinem " neuen" Geräusch gesagt?



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Gausi »

@Pille

Jau .... hat der ...."is das alles?" wegen dem Geräusch hast Du den ganzen Motor zerpflückt? Klang eher wie eine Schelte...
dann schnappte er sich seinen Zündschlüssel um mit Erstaunen festzustellen, dass die doch unterschiedlich klingen.
Für das ostfriesische Schraubertreffen werde ich von meiner Zeitinno den Zylinderkopf abmontieren und dort dann montieren ...Reinhard meinte, dass die Geräuschkullisse des Zylinderkopfes sich bis in den Motorbereich fortpflanzen könnte. Außerdem könnten mir die ganz schlauen unter euch mal erklären, wie die Dekompression im Zylinderkopf funktioniert ..... funktioniert die nicht, läuft die Inno laut einen Threat hier im Forum "Wie ein Sack Nüsse".

@ alle Wavefahrer, die zum ostfriesischen Schraubertreffen komme und ein WHB besitzen

Bitte WHB MITBRINGEN .... möchte Gemeinsamkeiten und Unstimmigkeiten zwischen Inno und Wave kennenlernen insbesondere ob z.B die ECU unter den beiden Modellen austauschbar ist.

mfg

Gausi

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von seaman100 »

@gausi

Ich war beim Tüv an der Eckendorfer Str., wer lange Wartezeiten vermeiden will, vereinbart vorher einen Termin.
Den Namen des Prüfers habe ich dir per Pn geschickt.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Bastlwastl »

hallo


die deko geht doch über eine art scheerhebel an der nockenwelle

soweit ich weis wird dieser hebel mit ner gaaaanz leichten feder auf position gehalten
und sobald der anlasser antreibt scheert dieser hebel aus und hebt das auslassventil aus das keine deko endstehen kann
in dem moment wo sie das laufen anfängt is die drehzhal höher als die vom anlasser so das der hebel ganz normal wieder auf ausgangposition geht und das ventil freigibt für den normalen betrieb


stell dir nen handanlasser vom rasenmäher oder motorsäge vor
auf des prinzip sind die autodekos aufgebaut



gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Richi17 »

:shock: :?:

Worum geht`s? Bitte um kurze Zusammenfassung! :mrgreen:
Gruß Richi

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Innova-raser »

Richi17 hat geschrieben::shock: :?:

Worum geht`s? Bitte um kurze Zusammenfassung! :mrgreen:
Gausi hat geschrieben:@Pille

Jau .... hat der ...."is das alles?" wegen dem Geräusch hast Du den ganzen Motor zerpflückt? Klang eher wie eine Schelte...
dann schnappte er sich seinen Zündschlüssel um mit Erstaunen festzustellen, dass die doch unterschiedlich klingen.
Für das ostfriesische Schraubertreffen werde ich von meiner Zeitinno den Zylinderkopf abmontieren und dort dann montieren ...Reinhard meinte, dass die Geräuschkullisse des Zylinderkopfes sich bis in den Motorbereich fortpflanzen könnte. Außerdem könnten mir die ganz schlauen unter euch mal erklären, wie die Dekompression im Zylinderkopf funktioniert ..... funktioniert die nicht, läuft die Inno laut einen Threat hier im Forum "Wie ein Sack Nüsse".

@ alle Wavefahrer, die zum ostfriesischen Schraubertreffen komme und ein WHB besitzen

Bitte WHB MITBRINGEN .... möchte Gemeinsamkeiten und Unstimmigkeiten zwischen Inno und Wave kennenlernen insbesondere ob z.B die ECU unter den beiden Modellen austauschbar ist.

mfg

Gausi
Was das ganze jetzt aber mit "Erster Reifenwechsel" zu tun hat kann vielleicht jemand anders erklären. Ich bin zu dumm dazu.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Gausi »

@innova-raser

Ich gebs ja zu .... ich war der Unruhestifter ..... aber der erste Teil mit den K58 Reifen und die bitte um Linkveröffentlichung der Sivas Reifen gehört hier hinein .... gelobe zukünftig Besserung

mfg

Gausi

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von velociped »

Gehört alles zusammen :D

€ 10,- hat übrigens der Gummimann für Montage und Auswuchten genommen.
Jetzt fährt sie wieder und es regnet und regnet und regnet...
Das war eigentlich nicht der Sinn eines nässetauglichen Vorderreifens :-x
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Innova-raser »

Gausi hat geschrieben:gelobe zukünftig Besserung

mfg

Gausi
Für mich ist das schon ok. Denn kaum einer hier weiss dass es eine Forensuche gibt, und noch weniger benutzhen sie. Mich errinerts hier mehr so an eine Plauderecke anstatt ein strukturiertes Forum.

Deshalb stört es mich auch nicht wirklich. Ich wollte nur denen die den Faden verloren haben, etwas auf den Weg helfen.

:prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Pille »

Also ich finde gerade dieses ungezwungene Geplaudere im Forum toll, so kommt man von höcksken aus stöcksken, oder wie Dat heißt. Natürlich sagen mir auch die gehobenen Umgangsformen zu, destruktives beleidigen ist mir hier noch nie untergekommen, was anderswo Alltag ist.
Liegt wohl am System: you Meet the nicest....;)



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von crischan »

Nochmal zum Reifenwechsel:
ManIch kann mich selbst bei den Dunlops zu blöd anstellen: Runtrermachen den alten ging so. Dann beim Montieren den neuen Schlauch gehimmelt leider aber nur wenig, so daß ich das erst nach einigen Stunden gemerkt hab, nachdem das Hinterrad wieder drin war (auch ne blöde Fummelei alleine) also wieder raus das Ding, neuen rein und wieder verliert das $%§&dingens Luft! :stirn:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von Innova-raser »

Es ist wirklich zum davonlaufen. So viel Probleme beim Reifenwechsel wie bei dieser Innova hatte ich noch nie im Leben. Und ich habe schon eine Menge Reifen von Hand gewechselt.

Habe ja mal meine Odysse von den 3 Rädern erzählt. Nur kurz; Nachdem ich mit meiner vielfach bewährten Schlauchstanze (wunderbare und sauteure Hazet Hebel) jeweils beim allerletzten zacken es doch noch geschafft habe den Schlauch von seinem prallen Leben zu erlösen, brachte ich die 3 Räder in die Werkstatt.

Resultat war; 2 Platte Reifen nach je ein paar Kilometer Fahrt und der 3. war so krum auf der Felge dass sich Innovafahren angefühlt hat wie Rodeoreiten.

Also alle 3 Räder retour in die Werkstatt. Kurz darauf das eine Rad abgeholt und wieder montiert. Und man muss nicht mal raten was passiert ist. Nach rund 100Km wieder ein platter Reifen.

Ich hab mittlerweile so die Schnauze voll von dem ganzen scheiss dass ich am liebsten in den nächsten Laden stürme und mir eine Mopped kaufe mit 2 intakten Rädern!!!!!

Einfach nur bull shit....ich weiss wirklich nicht woran es liegt. die abgefahrenen Reifen die es zu ersetzen galt hatte ich dazumal auf Anhieb und ohen Schaden montiert. Notabene Heidenaus K66, bzw. vorher noch K58
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mi 18. Sep 2013, 06:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Erster Reifenwechsel

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

ich habe hier in der Nähe eine kleine Motorradbude, die ziehen auch die Reifen um. Da zahle ich auch gerne 12,- Euro pro Rad, um mir den Ärger zu sparen. :-)

seaman100/Martin
Zuletzt geändert von seaman100 am Mi 18. Sep 2013, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“