für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

VR 46

für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von VR 46 »

menno...da is ja mal nen Angebot!
http://www.motorradonline.de/news/elekt ... ion/481794
Weiss nich,welche Käuferschicht die Bayern damit ansprechen wollen?
Bin auch zu schlecht in Mathe um den Anschaffungspreis jezz in CUB-Fahren umrechnen zu können... :stirn:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von bike-didi »

Hab auf den link geklickt und beim ersten Wahrnehmen des Herstellers gleich wieder zurückgeklickt... :roll:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von seaman100 »

Hihi,

BMW mag der Didi nicht..... ;)

Ich würde mir für das Geld dann lieber 2-3 SMC kaufen (dann hat man farblich die Auswahl), da hat man mehr von, aber der ein oder andere Idealist schlägt sicherlich zu.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von Heavendenied »

Naja, wenn man schaut, was der einzig wirklich vergleichbare e-Roller Vextrix kostet liegt der Preis ja wirklich im Rahmen. Fraglich ist für mich dann allerdings, ob der Vectrix nicht dennoch die technisch bessere Alternative ist.

Dass dazu auch etwas Idealismus gehört ist nunmal derzeit noch so. Wirklich sparen lässt sich mit e-Fahrzeugen nur für sehr wenige wirklich was, und wer bereit ist ne Inno zu fahren der spart natürlich noch mehr als mit jedem e-Fahrzeug.

Ich denke trotzdem, dass der Einstieg von BMW in die e-Mobilität positiv ist, weil es einfach neue Kunden zieht, die bei den bisherigen Nischenprodukten nciht fündig wurden.

Ich persönlich hät auch gerne nen e-Roller, aber leider reicht ne 50er bei uns einfach nciht aus, da wird mal ständig von der Landstrasse geschoben, und die schnelleren Roller sind mir noch zu teuer, bzw zu anfällig was die Batterien angeht (bei den bezahlbaren China Rollern).

Mal schaun wie das weiter geht...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von velociped »

Lt. den Grünen ist sowas das ideale Gefährt als Ersatz für Jehoven.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von Innova-raser »

velociped hat geschrieben:Lt. den Grünen ist sowas das ideale Gefährt als Ersatz für Jehoven.
Ich bin immer noch überzeugt dass E-Mobilität keine Alternative, noch eine Lösung ist. Das ist als wolle man den Teufer mit dem Belzebub austreiben.

Aber es ist ein vorzügliches Marketinginstrument und damit lässt sich auch der Flottenverbrauch einer Marke senken.

Mir gefällt BMW nach wie vor. Und vor allem wie älter die Bikes sind umso mehr gefallen sie mir.

Dieser Elektroller wiederum hat für mich von allem zuviel: zuviel Gewicht, zuviel Preis, zuviel "Brauch ich nicht" und und und
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von teddy »

VR 46 hat geschrieben:http://www.motorradonline.de/news/elekt ... ion/481794
Weiss nich,welche Käuferschicht die Bayern damit ansprechen wollen?
Die "early adopters", was man frei ins Deutsche uebersetzen kann mit "ich muss immer das Neueste vom Neuen haben und damit grossmaechtig Protzen".
Und das verstehst Du jetzt wahrscheinlich falsch!
Ohne diese EA's saehe unsere heutige Welt absolut ganz anders aus! Pferdefuhrwerke, Petroleumlampen, Rauchzeichen zur Kommunikation usw. usw. waeren noch immer unsere Umwelt.
Haetten nicht die EA's die ersten (sogenannten) Autos gekauft, sich Stromkabel ins Haus legen lassen und Gluehbirnen gekauft, die ersten Computer gakauft usw. usw., dann haette sich kein Fabrikant mehr die Muehe gegeben, diese Errungenschaften weiter und weiter zu Entwickeln.
Zum Nachdenken, Peter.

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von rs-nova »

Richtig, Peter!

Es ist ja keiner verpflichtet, auf jeden Zug sofort aufzuspringen. Aber es muss solche Menschen geben, denen es das Geld wert ist (und vielleicht mehr aus dem Bestreben, beginnende Trends finanziell und moralisch zu unterstützen als aus Prestigegründen) bei den ersten dabei zu sein...

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

VR 46

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von VR 46 »

@ teddy:
So gesehen hast Du natürlich recht!
...mal schauen,wann es die ersten E-Fiaker bei euch gibt! :laugh2:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von teddy »

VR 46 hat geschrieben:...mal schauen,wann es die ersten E-Fiaker bei euch gibt! :laugh2:
Ist zwar ein strengstens gehuetetes Geheimnis eines unserer fortschrittlichsten Forschungslabors, aber die ersten Elektro-Gaeule sind bereits im Probeeinsatz. Basierend auf dem Azimov von Honda wurde ein taeuschend einem Pferd aehnelnder Roboter entwickelt. Traben und den Karren ziehen und Wiehern kann es schon sehr gut, die endgueltige Abnahme-Zulassung scheitert aber vorlaeufig noch daran, dass das Ding noch nicht in unregelmaessigen Abstaenden eine Ladung originalriechender Pferdeaepfel erzeugen und auswerfen kann. Und ohne sowas lassen sich die Touristen irgendwo aus dem Nordwesten von Austria nicht anlocken:-))
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von Innova-raser »

teddy hat geschrieben:Und ohne sowas lassen sich die Touristen irgendwo aus dem Nordwesten von Austria nicht anlocken:-))
Gruesse, Peter.
:mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: für "nur" 14000 € sogar 100 KM Reichweite!

Beitrag von teddy »

Innova-raser hat geschrieben:
teddy hat geschrieben:Und ohne sowas lassen sich die Touristen irgendwo aus dem Nordwesten von Austria nicht anlocken:-))
Gruesse, Peter.
:mrgreen:
Schon Einer, dem das fehlen wuerde.

Antworten

Zurück zu „News“