Super Motor Company Super 120
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Super Motor Company Super 120
Wie ja schon an anderer Stelle erwähnt gibt es seit kurzer Zeit die Cubs von SMC auch mit 120ccm. Mit dieser Umstellung sind auch weitere Verbesserungen/Veränderungen eingeflossen.
Die auffälligsten Änderungen sind die nun serienmäßigen Einzelsitze inkl. Gepäckträger, die neue Lenkerverkleidung mit kleinerem, schönerem Scheinwerfer kleineren Blinkern und separaten Schaltergehäusen. Dann gibt es ab sofort einstellbare Stoßdämpfer hinten, somit kann dann auch die ältere Generation rückenschonend CUB fahren:-)
Ansonsten gibt es bessere Kabelbäume einen veränderten Batteriekasten aus Kunstoff und allgemein ist die Elektrik schöner verlegt. Die Felgen sind jetzt aus Alu und machen einen sehr guten Eindruck, ebenso die Schläuche, Felgenbänder und Speichen. Die Reifen sind von CST und damit vom gleichen Hersteller wie Maxxis. Die neuen Reifen machen einen sehr guten, weichen Eindruck. Nicht vergleichbar mit den alten Reifen. Vorne ist jetzt serienmäßig statt 2.25 ein 2.5 Reifen verbaut. Es ist ab sofort ein 428er Kettensatz verbaut. Und eben viele weitere Kleinigkeiten.
Lieferbare Farben der neuen Modelle sind: All Black, All White, Blue, Red und Powder Blue (Hellblau). Die neuen Modelle gibt es als Mofa (25km/h), mit 50ccm (45km/h) und mit 120ccm (ca. 80-90km/h). Die Mofa und 50er Variante ist jetzt auch als Vollautomatikmodell (Kein Riemen) zu haben.
Leider hat sich für uns auch etwas verschlechtert, und zwar sind die Fahrzeug nun anders verpackt und ganz schön zerlegt. Für uns bedeutet das einen stark erhöhten Montageaufwand. Da wir da keine Wahl haben nutzen wir diesen Nachteil um dem Kunden dadurch einige Verbesserungen zukommen zu lassen. Die Fahrzeuge werden von uns ab sofort in den relevanten Bereichen z.B. unter dem Tank, im Heck, Gabel, Schwinge u.s.w. mit Schutzwachs konserviert. Ebenso gibt es unter anderem hochwertige Benzinleitungen und Filter sowie serienmäßig eine NGK Austattung u.s.w. und eben alle anderen Dinge die wir eh schon immer machen (hochwertiges Öl, Ventile/Vergaser prf, magn. Ablassschraube u.s.w)
Da wir durch die aufwendigere Montage der Farhzeuge auch höhere Kosten haben werden sich bei uns die Preise ab 1.10.2013 nach oben hin verändern. Bis zum 1.10.2013 gilt der alte Preis von 1540,00€ inkl. der Konservierung u.s.w.
Bilder werde ich später hochladen.
Gruß Stefan
Die auffälligsten Änderungen sind die nun serienmäßigen Einzelsitze inkl. Gepäckträger, die neue Lenkerverkleidung mit kleinerem, schönerem Scheinwerfer kleineren Blinkern und separaten Schaltergehäusen. Dann gibt es ab sofort einstellbare Stoßdämpfer hinten, somit kann dann auch die ältere Generation rückenschonend CUB fahren:-)
Ansonsten gibt es bessere Kabelbäume einen veränderten Batteriekasten aus Kunstoff und allgemein ist die Elektrik schöner verlegt. Die Felgen sind jetzt aus Alu und machen einen sehr guten Eindruck, ebenso die Schläuche, Felgenbänder und Speichen. Die Reifen sind von CST und damit vom gleichen Hersteller wie Maxxis. Die neuen Reifen machen einen sehr guten, weichen Eindruck. Nicht vergleichbar mit den alten Reifen. Vorne ist jetzt serienmäßig statt 2.25 ein 2.5 Reifen verbaut. Es ist ab sofort ein 428er Kettensatz verbaut. Und eben viele weitere Kleinigkeiten.
Lieferbare Farben der neuen Modelle sind: All Black, All White, Blue, Red und Powder Blue (Hellblau). Die neuen Modelle gibt es als Mofa (25km/h), mit 50ccm (45km/h) und mit 120ccm (ca. 80-90km/h). Die Mofa und 50er Variante ist jetzt auch als Vollautomatikmodell (Kein Riemen) zu haben.
Leider hat sich für uns auch etwas verschlechtert, und zwar sind die Fahrzeug nun anders verpackt und ganz schön zerlegt. Für uns bedeutet das einen stark erhöhten Montageaufwand. Da wir da keine Wahl haben nutzen wir diesen Nachteil um dem Kunden dadurch einige Verbesserungen zukommen zu lassen. Die Fahrzeuge werden von uns ab sofort in den relevanten Bereichen z.B. unter dem Tank, im Heck, Gabel, Schwinge u.s.w. mit Schutzwachs konserviert. Ebenso gibt es unter anderem hochwertige Benzinleitungen und Filter sowie serienmäßig eine NGK Austattung u.s.w. und eben alle anderen Dinge die wir eh schon immer machen (hochwertiges Öl, Ventile/Vergaser prf, magn. Ablassschraube u.s.w)
Da wir durch die aufwendigere Montage der Farhzeuge auch höhere Kosten haben werden sich bei uns die Preise ab 1.10.2013 nach oben hin verändern. Bis zum 1.10.2013 gilt der alte Preis von 1540,00€ inkl. der Konservierung u.s.w.
Bilder werde ich später hochladen.
Gruß Stefan
- hovawart_flo
- Beiträge: 134
- Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
- Wohnort: Bedburg
- Alter: 48
Re: Super Motor Company Super 120
Hey,
erstmal danke für Deine umfangreiche Bescheibung. Das klingt ja alles sehr schön. Ich werde einfach mal auf Deine Bilder warten. Ich könnte mir aber jetzt schon durchaus vorstellen, eine Super 50 zu ordern.
Gruss aus Bedburg
Stefan
erstmal danke für Deine umfangreiche Bescheibung. Das klingt ja alles sehr schön. Ich werde einfach mal auf Deine Bilder warten. Ich könnte mir aber jetzt schon durchaus vorstellen, eine Super 50 zu ordern.
Gruss aus Bedburg
Stefan
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Super Motor Company Super 120
Menno,
der Preis ist nicht schlecht, habe heute Hochzeitstag und meine Frau hat noch kein Geschenk für mich.
seaman100/Martin
der Preis ist nicht schlecht, habe heute Hochzeitstag und meine Frau hat noch kein Geschenk für mich.

seaman100/Martin
- hovawart_flo
- Beiträge: 134
- Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
- Wohnort: Bedburg
- Alter: 48
Re: Super Motor Company Super 120
Die 50er Variante gibt es aber nach wie vor auch als Schalter, ...oder?!
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Super Motor Company Super 120
Ja gibt es, als Vollautomatik fehlt auch ein großer Teil der eine CUB ausmacht, die Schaltwippe. Ich würde immer zur Halbautomatik raten, das macht Spaß und ist einfach kultig.
Zum Hochzeitstag kann man sich schonmal so eine Freude machen lassen...
Hier mal ein paar Eindrücke:










Gruß Stefan
Zum Hochzeitstag kann man sich schonmal so eine Freude machen lassen...

Hier mal ein paar Eindrücke:










Gruß Stefan
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Super Motor Company Super 120
Et gibt ja leider keinen danke-danke-danke Button
Aber nääää wat sind die Dinger bildhübsch - wenn es die noch mit etwas mehr Leistung geben würde, wäre eins von den schicken Teilen auf alle Fälle meins.
Habt ihr da nicht die Möglichkeit, beim Zusammenbau sofort noch ein Kubikzentimeter und ca. 5PS mehr reinzupacken???



Aber nääää wat sind die Dinger bildhübsch - wenn es die noch mit etwas mehr Leistung geben würde, wäre eins von den schicken Teilen auf alle Fälle meins.
Habt ihr da nicht die Möglichkeit, beim Zusammenbau sofort noch ein Kubikzentimeter und ca. 5PS mehr reinzupacken???
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Super Motor Company Super 120
jau - bildhübsch, fast zu schade für die Strasse, eher was fürs Wohnzimmer.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
- Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 56
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Super Motor Company Super 120
Sabber.....................
Re: Super Motor Company Super 120
Mit der hellblauen im Sonnenschein über die Bergstraße und die Kirschblüte bewundern...
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Super Motor Company Super 120
Wenns doch nur Blech statt Plastik wäre ......................
Brot für die Welt, Wurst für mich!
- hovawart_flo
- Beiträge: 134
- Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
- Wohnort: Bedburg
- Alter: 48
Re: Super Motor Company Super 120
Mich würde interessieren wie die kompl schwarze aussieht.... (Stefan, hast du hieron auch zufällig ein Bild?¡).
Die "alte" kenne ich ja
Die "alte" kenne ich ja
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Super Motor Company Super 120
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=27&t=1729
hier ist die komplett Schwarze Super 100.
Gruß
Bernd
hier ist die komplett Schwarze Super 100.
Gruß
Bernd
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Super Motor Company Super 120
Wirklich geil!!!!!!!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire