Ich hab's getan: zongshen cub!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Pille »

Soo Freunde der schmalen Bereifung, stolz und voller Freude teile ich die glückliche Anschaffung einer zweit-cub mit!

Es handelt sich um eine zongshen ZS 50 Q-3. Verkaufbezeichnung CAB 50. Baujahr 2004 und keine 6000km gelaufen.
Zu einem so günstigen Kurs, das ich nichts dazu Sage, falls ich mich irgendwann mal trennen will ;) ( einem kleinen Kreis persönlicher bekannter, werde ich auch dieses Detail natürlich nicht vorenthalten )

Das Thema wer hat die billigste cub gesehen ist für mich somit erledigt.:)

An sich macht das möp keinen ganz so schlechten Eindruck, es gab ein Problem mit der Felge, die Bremse hinten muss noch angepasst werden. Aber bereits fahrbereit, einkaufen war ich auch schon damit und hab die cub ihrer Bestimmung zugeführt.eine riesige Einkaufstüte auf dem mittelgepäckträger!:)

Kleine Wehwehchen wie durchgebranntes Abblendlicht, eine blinkerbirne und ne Tote Batterie sind allesamt pillepalle.
Die Verkleidung hat ein paar kleinere Beschädigungen,nichts Wildes was mich stört.
Versicherung bis März '14: 27 Euro. Schön ist auch das ich damit nicht zum TÜV muss.
Negativ ist das es kein "Fach unter der Sitzbank gibt, da ist nur ein Ministeramt,reicht fürs nötigste,also Handy Schlüssel,Portemonnaie .

Interessant ist das "falsche" schaltschema. Also klassisch für Motorräder nur mit der bekannten schaltwippe und ohne Kupplungshebel. Auch witzig: 428er Kette bei ein kW Leistung:) das Modell ist komplett identisch mit der leichtkraftrad- Version inklusive der vollkommen überdimensionierten zweikolbenbremse. Und sogar verstellbare Federbeine, die hat nichtmal meine Wave.

Der Sound ist einfach klasse!

Meine zweite cub wird meiner Wave die Kurzstrecken in der Stadt abnehmen.

Jetzt noch Vergaser Bissel besser einstellen, und mal grundlegend Service,Ventile frisches Öl und einmal konservieren und putzen.

Und schon geht er in Erfüllung, der Traum vom cubje. Im einfachen liegt die wahre Schönheit.

Das isse:
Bild



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Heavendenied »

Glückwunsch zum Neuerwerb.
Bin mal gespannt, was du so darüber berichten wirst. Letztlich waren ja die meisten nicht so zufrieden mit den Dingern, aber du bist ja schrauberisch soweit ich mich entsinne recht begabt und ich geh davon aus, dass man durchaus mit den Dingern fahren kann, wenn man sich ordnentlich drum kümmert.
Mir persönlich wär aber ne 50er doch etwas lahm. Zumindest bei uns ist man damit doch auch in der Stadt ein Hindernis auf der Strasse. Wobei bei uns halt auch immer irgendwo Überland ansteht und da hab ich mit dem 50er Roller von meinem Vater immer echt Bammel... und bin immer wieder froh, dass ich mit der Inno da schön mitschwimmen kann.

Aber der Preis würd mich ja schon intressieren... vieleicht kannst du dich ja doch noch überwinden ;-)
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von seaman100 »

Komm Pille,

du weißt doch, wie das hier läuft, beim Kauf wird immer schon der Preis im Forum geschrieben, ist doch so, oder? :laugh2:
Was zum Schrauben hast du doch gesucht!

seaman100/Martin

Sonst gehöre ich vieleicht zum Kreis, wenn ich nach Aurich komme?
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Andressinno
Beiträge: 98
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 20:59
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 45

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Andressinno »

Glückwunsch zu deiner Zweiten CUB. :up2:

Wie schnell läuft denn das Teil? Ist es irgendwie gedrosselt (Vergaser) ?

Und schrauben kannst Du ja gut, das weiss ich ;)

Viel Spaß damit :inno:
Gruß Andrej

Honda Vision 110 2,1L/100KM :inno:
Suzuki Address EZ 2009 2 l/100km
Honda Innova EZ 2008 1,6l/100km
Kymco People S 250i

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von GroßerKolben »

Dann sollten wir vielleicht schätzen!

Ich sage mal 20€.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von NORTON »

GroßerKolben hat geschrieben:Dann sollten wir vielleicht schätzen!

Ich sage mal 20€.

Ich sag 120-150.-Euro :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von bike-didi »

Hi Pille,
wünsche Dir viel Spaß mit dem China-Kracher!!
Zum Schrauben sicher ein sehr dankbares Teil :laugh2: - ich würde mir keinen China-Schrott zulegen... .
Gerade vorgestern die Reparatur der CFMoto vom Kumpel abgeschlossen - für ihn waren es lediglich Materialkosten in Höhe von 150 Euro, meine Arbeits- und Improvisationszeit würde, die Reparatur in einer Werkstatt durchgeführt, den Zeitwert deutlich übersteigen. Nur Schrott an dem Teil - mit viel Improvisation (Teile von anderen China-Krachern verwendet, da Originalteile nicht zu bekommen waren) habe ich das Dingens wieder ans Laufen gekriegt! Allein die Kunststoffteile sind der letzte Müll, da die nur bei der Erstmontage passen... - ich habe da schon reichlich geflucht!
Gestern habe ich eine Inspektion beim Quad eines Nachbarn durchgeführt - Teil auch aus China, gerade mal ein Jahr alt! Beim Einstellen der Ventile musste ich feststellen, dass beide Nockenwellen nach nur 2.000 KM schon hinüber sind, weil sich an den Nocken die Oberfläche "auflöst"... .
Für eine China-CUB würde ich nicht mal 50 Euro geben... ;) - neu gabs die 125er für 300 Euro, da kann der Preis für eine gebrauchte 50er max. im Taschengeldbereich meiner Kinder liegen... ;) :lol:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Fonzie »

ich habe mir so eine mal neu gekauft gehabt.
Nach ca. 1300km ist der Kolbenbolzen abgeschert. Davor rannte sie aber wie Sau (echte 70 Sachen).

Danach wollte ich solche China-Kracher nicht mehr.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von NORTON »

Ich hatte auch so ein Ding. Nach wochenlangem Improvisieren, z.B. hatte sich der Gummiansaugstutzen nach 2 Jahren in ein bröseliges Gebilde verwandelt :laugh2:
welches ich mangels lieferbarer E.-Teile aus einem Wasserschlauch (PKW), nachbaute,

die Plasteteile waren die teuerste Lackierung aller Zeiten, meinem Lack.-Meister musste ich
VERSPRECHEN, NIEMALS mehr soch einen Schrott vorbei zu bringen!!

Für mich kommt das nicht in Frage.

Es sei denn, China beweist mir mal das Gegenteil.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von HondaFan »

obwohl Zongshen zu den "Guten" gehören, würde ich nie wieder solche Chinaböller holen!
Hatte mal ne Skyteam Monkey neu aus der Kiste geholt, zusammengebaut, auf dem Grundstück rumgefahren und gleich verkauft, ohne jemals anzumelden :roll:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von braucki »

Nu lasst dem Pille doch den Spaß - er hat das Teil bestimmt für ne Tüte Brötchen bekommen ;-)
Viel schlimmer finde ich, dass der Lümmel uns das nicht verraten will und uns das Teil, wenn er die Faxen dann dicke hat, für zwei oder drei Tüten Brötchen oder gar ein ganzes Baguette verbimmeln will :-):-)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von NORTON »

braucki hat geschrieben:Nu lasst dem Pille doch den Spaß - er hat das Teil bestimmt für ne Tüte Brötchen bekommen ;-)
Viel schlimmer finde ich, dass der Lümmel uns das nicht verraten will und uns das Teil, wenn er die Faxen dann dicke hat, für zwei oder drei Tüten Brötchen oder gar ein ganzes Baguette verbimmeln will :-):-)

:laugh2: :laugh2: :laugh2: :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von GroßerKolben »

Weiß eigentlich jemand, ob diese Dinger irgendwo ernsthaft Beförderungsmittel sind, oder werden die nur hergestellt, um Käufer aus den Industrienationen scheinbar billig mit fabrikneuem Sperrmüll zu versorgen?
Brot für die Welt, Wurst für mich!

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von sigiserrfeld »

Hi, das Teil hat ja quasi die gleiche "Leistung" wie der Kymco-Nexxon 50 von meinem Sohn.
Wenn es noch ähnlich zuverlässig ist, "passt die Kappn".
Der Nexxon hat jetzt 8000 km ohne Problem hinter sich, Verbrauch bei flotter Fahrweise 1,8 l, Sound wie ein großer, perfekt. Und wird im Netz saubillig angeboten!
Gruß Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von GroßerKolben »

Kymco ist aber schon eine ganz andere Hausnummer!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“