Seitenträger / Seitenkoffern
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Ach, warum sollte das nicht halten? Die Inno ist kein Racer und mit dem Rad kommt man bei einer flotten Abfahrt ja auch schon mal auf über 50km/h - da hätte ich keine Bedenken. Insbesondere da die Inno schlank baut und die Beine des Fahrers noch davor sind und die direkte Windlast weg nehmen.
Die billigen Dinger vom Polo und Louis für 15 oder 20€ hängen sich auch alle dran und stopfen sie bis obenhin voll und da sind nur zwei schmale Klettbänder die alles zusammenhalten und eine kleine Kordel ist evt., wenn überhaupt, noch irgendwo an der Raste festgemacht.
Die billigen Dinger vom Polo und Louis für 15 oder 20€ hängen sich auch alle dran und stopfen sie bis obenhin voll und da sind nur zwei schmale Klettbänder die alles zusammenhalten und eine kleine Kordel ist evt., wenn überhaupt, noch irgendwo an der Raste festgemacht.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Ok, mach ich dann mal so.

Das hat meinen den Rest gegebenbraucki hat geschrieben:und stopfen sie bis obenhin voll

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Dann musst du aber auch ein paar Bilder vom Ergebnis einstellen - daran sind bestimmt noch einige andere Forianer interessiert
Nur an meine dicke Berta passen so Täschkes nicht mehr ran ohne das Gesamtbild vollends zu verschandulieren
. Außerdem passe ich dann gar nicht mehr durch die innerstädtischen Fahrzeugreihen vor den Ampeln, ist so schon immer ne mm-Nummer 

Nur an meine dicke Berta passen so Täschkes nicht mehr ran ohne das Gesamtbild vollends zu verschandulieren


Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Oliver, es wird nicht funktionieren aus einem anderen Grund.
Ich wollte sie heute bestellen und hab gestern Abend an der Inno nochmal gemessen.
Die Taschen sind 42 cm hoch und liegen damit auf dem Auspuff auf, schön zum verschmoren.
Meine Polo Taschen sind nur 30 cm hoch, da ist noch genügend Platz nach unten.
Gruß
Bernd
Ich wollte sie heute bestellen und hab gestern Abend an der Inno nochmal gemessen.
Die Taschen sind 42 cm hoch und liegen damit auf dem Auspuff auf, schön zum verschmoren.
Meine Polo Taschen sind nur 30 cm hoch, da ist noch genügend Platz nach unten.
Gruß
Bernd
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Wer schreibt denn vor, wie hoch der Träger am Innogepäckträger befestigt wird 
Den Halter/Träger einfach so hoch und so befestigen, dass die Taschen weit genug vom Auspuff weg sind und auch sonst nirgendwo stören (z.B. Sitzbankschloss).
Beim Fahrrad sitzen die Ortliebs ja auch nicht wie normale Taschen auf Höhe des Gepäckträgers sondern die Oberkanten gucken ja immer gut 10-15cm oben drüber.

Den Halter/Träger einfach so hoch und so befestigen, dass die Taschen weit genug vom Auspuff weg sind und auch sonst nirgendwo stören (z.B. Sitzbankschloss).
Beim Fahrrad sitzen die Ortliebs ja auch nicht wie normale Taschen auf Höhe des Gepäckträgers sondern die Oberkanten gucken ja immer gut 10-15cm oben drüber.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
hallo
zum denkanstoß
mit meinem rohr und zurrgurt meinte ich nichts anderes , als eben nen gepäckträger zu simulieren
bevor ma da ewig rumsägt und anpasst
die mopedversion wo ich hier habe hat einfach 2 Klettgurte die miteinander zusammengeklettet werden und durch den klett über oder unter der sitzbank befestigt werden und zusätzlich
mit nem kleinen gurt an den fussrasterhaltern beim wackeln gehindert werden .
heist mit rohr und gurten über/unter die sitzbank kann der fehlende fahrradgepäckträger simuliert werden . anschließend noch unten ne halterung überlegen ,fertig is des ganze und lässt sich in der ausführung binnen sekunden auch wieder entfernen vom guten moped .
gruß Bastl
zum denkanstoß
mit meinem rohr und zurrgurt meinte ich nichts anderes , als eben nen gepäckträger zu simulieren
bevor ma da ewig rumsägt und anpasst
die mopedversion wo ich hier habe hat einfach 2 Klettgurte die miteinander zusammengeklettet werden und durch den klett über oder unter der sitzbank befestigt werden und zusätzlich
mit nem kleinen gurt an den fussrasterhaltern beim wackeln gehindert werden .
heist mit rohr und gurten über/unter die sitzbank kann der fehlende fahrradgepäckträger simuliert werden . anschließend noch unten ne halterung überlegen ,fertig is des ganze und lässt sich in der ausführung binnen sekunden auch wieder entfernen vom guten moped .
gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Ja, nur leider kommt da dann das von Bernd genannte Problem mit der Höhe...
Man müsste diese Fahrradversion deutlich höher montieren, weil die Taschen eben 10 Zentimeter höher sind. Auf der linken Seite könnte das evtl passen, aber rechts würden die bei der Art der Befestigung definitiv auf dem Auspuff aufliegen und auch wenn der bei unserer Inno vielleicht nicht ganz so heiß wird, würd ich das den Taschen nicht zumuten wollen. Von daher müsste man wie gesagt irgendwie dafür sorgen, dass die Halterung weiter oben hängt, was dann aber von der Konstruktion her doch schon etwas schwiergiger wird.
Man müsste diese Fahrradversion deutlich höher montieren, weil die Taschen eben 10 Zentimeter höher sind. Auf der linken Seite könnte das evtl passen, aber rechts würden die bei der Art der Befestigung definitiv auf dem Auspuff aufliegen und auch wenn der bei unserer Inno vielleicht nicht ganz so heiß wird, würd ich das den Taschen nicht zumuten wollen. Von daher müsste man wie gesagt irgendwie dafür sorgen, dass die Halterung weiter oben hängt, was dann aber von der Konstruktion her doch schon etwas schwiergiger wird.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
als hinweis
der auspuff wird auf alle fälle so heiß das die dinger schmelzen !
die erfahrung hat der vorbesitzer meiner taschen gemacht
mit dem haltegurt an den fußrasten
der auspuff wird auf alle fälle so heiß das die dinger schmelzen !
die erfahrung hat der vorbesitzer meiner taschen gemacht
mit dem haltegurt an den fußrasten
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Hab ich schon mit eingerechnet, trotzdem.braucki hat geschrieben:sondern die Oberkanten gucken ja immer gut 10-15cm oben drüber.
Und die ganze Halterung höher montieren, dass sieht dann schon sehr komisch aus.
Nicht umsonst gibt´s ja die Moto Speedbag nur 23 cm hoch. Kostet dann aber auch 199,95 €
BastlWastl, nochmals danke. An der Transalp habe ich Hepco u. Becker C-Bow System, das
müsste es für die Inno geben.
Grüße
Bernd
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Da haste natürlich recht, dass ist ein Totschlagargument.
Aber schau hier mal durch:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
Ich hatte die Satteltaschen an meiner Inno, der Vorteil war die Softgrundplatte, die kann man unter die Sitzbank legen, die überstehenden Ränder hinter die Verkleidung = dann verrutscht da auch nichts mehr. Musst nur ein Loch für die Tanköffnung reinschneiden (geht einfach mit ner Schere). Die Taschen sind in der Tiefe durch eine Dehnfalte, welche normalerweise mit einem Reißverschluss zu ist, erweiterbar. Auch kannst du die einfach an- und abklicken, da sie mit jeweils zwei Klickverschlüssen an der Grundplatte befestigt werden. Und eine Regenhaube für jede Tasche war auch noch dabei (Auch noch diversere Tragriemen und weitere Zurrriemen - da habe ich alles Überflüssige abgeschnitten.
Für den Alltagsbetrieb waren die echt klasse und ich habe sie auch mehrere Jahre genutzt und mit meiner Inno weitergegeben.
Aber schau hier mal durch:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
Ich hatte die Satteltaschen an meiner Inno, der Vorteil war die Softgrundplatte, die kann man unter die Sitzbank legen, die überstehenden Ränder hinter die Verkleidung = dann verrutscht da auch nichts mehr. Musst nur ein Loch für die Tanköffnung reinschneiden (geht einfach mit ner Schere). Die Taschen sind in der Tiefe durch eine Dehnfalte, welche normalerweise mit einem Reißverschluss zu ist, erweiterbar. Auch kannst du die einfach an- und abklicken, da sie mit jeweils zwei Klickverschlüssen an der Grundplatte befestigt werden. Und eine Regenhaube für jede Tasche war auch noch dabei (Auch noch diversere Tragriemen und weitere Zurrriemen - da habe ich alles Überflüssige abgeschnitten.
Für den Alltagsbetrieb waren die echt klasse und ich habe sie auch mehrere Jahre genutzt und mit meiner Inno weitergegeben.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Oliver und Dirk, gute Option, danke.
Besonders mit dem Loch reinschneiden (wenns dann nicht weiter einreisst)
Besonders mit dem Loch reinschneiden (wenns dann nicht weiter einreisst)
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
Alles kein Problem, da franselte auch nach 3 Jahren nichts aus. Habe die Taschen nur ander herum genutzt, da ich sie so weiter nach hinten gegen die Blinker setzten konnte. Alternativ habe ich auch darüber nachgedacht die Blinker links und rechts an den Knubbel der Kennzeichenbeleuchtung zu setzte, um mehr Platz für die Taschen zu bekommen - habe ich aber nie umgesetzt, obwohl die Blinker noch in OVP im Keller liegen habe.
Auf dem ersten Foto ist übrings zu erkennen, dass die Halteclipse für die Satteltaschen ohne Taschen kaum zu sehen sind.
Auf dem ersten Foto ist übrings zu erkennen, dass die Halteclipse für die Satteltaschen ohne Taschen kaum zu sehen sind.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Seitenträger / Seitenkoffern


Oliver, alles klar, so mach ichs. (schwierige Geburt

Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Seitenträger / Seitenkoffern
hallo Innova Freunde,
das klappt mit den Koffern und ist TÜV abgenommen.
Ist meine Maschine.
Gruß
Schwabencharly
das klappt mit den Koffern und ist TÜV abgenommen.
Ist meine Maschine.
Gruß
Schwabencharly