hehe, danke für die info. bin interessiert, wie es weiter geht. wenn du also was neues hast, immer her damit.
was meinen neuen hocker angeht, fast 5000km sind meine tochter und ich in dieser saison gefahren. das hatte ich sonst in drei jahren nicht.
momentan steht der epi teilzerlegt in der garage.
so, ein jahr später hat sich der epi auf weiteren 3000km gut geschlagen. der verbrauch ist etwa 1 zehntel gesunken und liegt nun fast genau bei 3l. aber es hat noch zuwachs gegeben.
für günstige 700 euro hab ich einen elektroroller gekauft. der hat 574km drauf, wovon ich 573 gefahren habe. schnell genug ist er eigentlich, läuft ca. 55, aber das ist natürlich nur was im näheren umkreis. wenn die 4 bleibatterien mal fertig sind, löte ich mir evt. mal einen richtigen akku zusammen. als tankstelle habe ich eine solarzelle mit 48V laderegler auf der garage. damit lädt das teil im sommer an einem sonnentag voll. jetzt im winter reicht das gerade als erhaltungsladung, vor allem weil die bleier viel eigenverluste haben.
weitere 200km hab ich noch auf die letzte anschaffung gefahren. bald 40 jahre alt, fast orginalzustand, änderungen nur zeitgerecht und meist unsichtbar. der motor läuft im trockenen sauber und feuchtigkeit soll das teil natürlich nach möglichkeit nicht abkriegen. da hab ich sogar einen videorundgang von.
[BBvideo 560,340]
https://www.youtube.com/watch?v=7WQzPSJ ... YgvrXfKOIg[/BBvideo]