Wetterschutz

Allgemeines
Benutzeravatar
Rauhwoller
Beiträge: 117
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 11:55
Fahrzeuge: Honda ANF 125 Innova von 2011, SMC Super 50 von 2011, Honda NH 50 Lead von 1986
Wohnort: Lübeck, vorher Westmecklenburg
Alter: 56

Wetterschutz

Beitrag von Rauhwoller »

Angeregt durch Forumslektüre habe ich jetzt auch mal gebastelt...Um den "Komfort" auf meiner Inno bei dem momentan wechselhaften Wetter zu verbessern, habe ich einen einfachen Versuch gestartet um die Lücke zwischen Beinschild und Lenker/Windschild zu schließen, durch das ne Menge Wind und ggf. Regen auf meine Oberschenkel trifft.
Dazu musste das Frontkörbchen weichen.

Die kurze Probefahrt verlief prima, der Teichfolienrest klappt nicht hoch und wirkte Wunder. Nun bin ich gespannt, wie sich diese "Innovation" auf längeren Strecken bewährt und wie lange das ganze hält.....

Und neugierig auf den Verbrauch bin ich auch, habe bei der Gelegenheit aufs 15er zurückgebaut......

Gibt es Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge ? Oder hat jemand ähnliche/andere Lösungen für das Wetter-auf-den-Schenkeln-Problem ?
Windschutz2.jpg
Windschutz.jpg
Innova: Bild
Super 50: Bild

Honda Innova, 2011
SMC Super 50, 2011

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wetterschutz

Beitrag von Done #30 »

Klasse!
Sieht zwar sowas von sch..ße aus, aber genau das hab ich auch vor an meiner Vision. Aber mit Lkw-Planenmaterial.
Halt uns bite auf dem Laufenden.
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wetterschutz

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

such mal im netz nach bildern von alten guzzis T1-T2 california
die haben mal nen windschild und beinschutz gebaut wo auch dazwischen
ein kunstleder verbaut war

is ne interessante sache



gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Rauhwoller
Beiträge: 117
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 11:55
Fahrzeuge: Honda ANF 125 Innova von 2011, SMC Super 50 von 2011, Honda NH 50 Lead von 1986
Wohnort: Lübeck, vorher Westmecklenburg
Alter: 56

Re: Wetterschutz

Beitrag von Rauhwoller »

Tja, die Optik ist verbesserungswürdig, das ist wahr.... :oops:

Vielleicht noch mal etwas sauberer zuschneiden und nen "Honda"-Aufkleber druff ??

Die Teichfolie hab ich auf beiden Seiten am Windschild unten nur mit Kederband eingeklemmt, scheint aber zu halten.
Und gestern durfte ich auf 12 km im mecklenburger Landregen erleben, dass es tatsächlich funktioniert: Meine Hose blieb fast total trocken, nur vom Helmvisier liefen einige wenige Tropfen runter. Da kann ich demnächst noch das genaue Zielen zwischen die Beine üben :up2:

Für Dauerregen (bei dem ich immer mehr Angst um den Inno-Chrom habe als um mich), hab ich ja meine Regenausrüstung im Topcase dabei, aber für kurze Schauer auf langen Strecken scheint diese Lösung auszureichen. Auf jeden Fall ein großer Fortschritt, letzte Woche sind 2 mal auf dem Arbeitsweg meine Oberschenkel durch den Spalt naß geworden und bei den momentanen Temperaturen wird das sehr schnell ziemlich ungemütlich und kalt. Wenn schon Wetterschutz mit Bein- und Windschild, denn auch richtig. :sonne:

Ich halte euch auf dem Laufenden,

Ulf
Innova: Bild
Super 50: Bild

Honda Innova, 2011
SMC Super 50, 2011

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Wetterschutz

Beitrag von Marsmännchen »

Hallo Ulf

Mir gefällt deine "Selfmade Wetterschutz Schürze " ganz gut :thumbup:.
Ich habe mir auch mal meine Gedanken gemacht, ob optisch noch was geht.
Nö, Nö ist einfach perfekt so.

Für Individualisten gibt es auch noch die Möglichkeit ein paar Aufkleber anzubringen.
Ist Geschmacksache und kommt so raus.

Gruß Dieter

PS: Ich hoffe es ist i.O., daß ich dein Bild verändert habe ;) .
Dateianhänge
Windschutz.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wetterschutz

Beitrag von Done #30 »

Kederband ist ne klasse Idee. Ich hatte was mit Tenaxknöpfen im Hinterkopf.
*weiterspinn* Vielleicht die Schürze gleich über Lenkerschalen hinweg befestigen, dann hat man gleich Stulpen.

Piaggio macht ja auch den Liberty ab Werk allwettertauglich:
http://www.piaggiogroup.com
Offenbar sind da Verstärkungen eingenäht. Ich hätte da so Glasfaser-Einzugebänder in der Elektrokiste rumliegen ....
Die Liberty hat den Scheinwerfer auch noch versetzt bekommen vom Lenker an den rahmenfesten Vorbau. Ich möchte auf das hervorragende Licht der Vision nicht verzichten. Wird wohl ne Schürze mit Scheinwerferloch werden

Nochmal: Ja, es sieht sch..ße aus. Aber mit nassen Schenkeln fühl ich mich sch..ße. Und das muss ja wohl nicht sein. Darauf kommts an

Das erinnert mich an ein Zitat von Henry Ford über sein Model-T, das mal in einem Schulbuch stand:
" like a bath, one found extremely useful, but did not like to be seen in it "

Bleiben wir dran.
Momentan regnets Bindfäden und ich sollte 130km zu einem Klassentreffen. Werd wohl das Auto nehmen müssen. Kann man notfalls drin übernachten. So weit wollte ich mit einem Roller nicht gehen ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Rauhwoller
Beiträge: 117
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 11:55
Fahrzeuge: Honda ANF 125 Innova von 2011, SMC Super 50 von 2011, Honda NH 50 Lead von 1986
Wohnort: Lübeck, vorher Westmecklenburg
Alter: 56

Re: Wetterschutz

Beitrag von Rauhwoller »

Hi Dieter, thx für die Aufkleber-Anregungen. Das einzige Honda-Logo, das ich noch hab ist transparent mit schwarzem Rand....da sind deine Vorschläge deutlich bunter. Vielleicht gelingt es mir ja auch, meinen Spritmonitor-Link auf das Schürzchen zu verlinken... :stirn:

@done: Das mit der Verlängerung als Lenkerstulpen bewege ich mal im Kopf...obwohl da gerade Überlegungen gegen die nassen Füße vorherrschen.

Ich hoffe du hast ein schönes Klassentreffen, meins im Mai war solala, es waren "nur" 100km, es war trocken und ich bin auch mit dem Auto hin..... :prost2:
Innova: Bild
Super 50: Bild

Honda Innova, 2011
SMC Super 50, 2011

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wetterschutz

Beitrag von Innova-raser »

Off Topic
HINWEIS in eigener Sache: Ich distanziere mich von einem Forum, in dem der Administrator die privaten Nachrichten (PN) seiner User liest.
Hoppala, da scheint ja was zünftig im Argen zu liegen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Wetterschutz

Beitrag von Bernd »

Hallo,

ich habe das Problem mit dieser lässigen Rollerdecke gelöst:
http://www.polo-motorrad.de/de/roller-s ... ersal.html

Funktioniert optimal, ist kuschelig warm und man hat sie in Sekundenschnelle bei Bedarf angezogen, oder auch wieder ausgezogen. Optisch besser als der Lappen vor dem Lenker, finde ich. Und schnell, unproblematisch und kostengünstig realisierbar.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wetterschutz

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:
Off Topic
HINWEIS in eigener Sache: Ich distanziere mich von einem Forum, in dem der Administrator die privaten Nachrichten (PN) seiner User liest.
Hoppala, da scheint ja was zünftig im Argen zu liegen.
Es handelt sich nicht um dieses Forum hier, sondern eins zum Honda Lead Roller. Details erspare ich uns, es ist es nicht wert.
Bernd hat geschrieben:ich habe das Problem mit dieser lässigen Rollerdecke gelöst:
http://www.polo-motorrad.de/de/roller-s ... ersal.html
Das Teil hab ich auch, ist momentan meine vorübergehende Lösung für das Problem feuchter Schenkel. Aber es flattert mir zu arg und bläht sich gelegentlich auf. Weder mit Klettbändern noch eingenähten Gewichten konnte ich das bislang für mich zufriedenstellend in den Griff bekommen.
Rauhwoller hat geschrieben:Das mit der Verlängerung als Lenkerstulpen bewege ich mal im Kopf...obwohl da gerade Überlegungen gegen die nassen Füße vorherrschen.
Wäre für mich auch erst der zweite Schritt. Billige Handprotektoren von Louis hab ich rumliegen, weiß nur noch nicht, wie ich die an den Roller bekomme.
Rauhwoller hat geschrieben:Ich hoffe du hast ein schönes Klassentreffen, meins im Mai war solala, es waren "nur" 100km, es war trocken und ich bin auch mit dem Auto hin..... :prost2:
Jau, bin grad vorhin heimgekommen. Stimmung war klasse. Hat absolut gepasst, auch wenn alle noch fahren mussten. Mit dem Roller wärs kein Spaß geworden, war schon selbst mit dem Auto ungemütlich.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Roni
Beiträge: 110
Registriert: Di 26. Feb 2013, 02:46
Alter: 109

Re: Wetterschutz

Beitrag von Roni »

Verkratzt denn da nicht die ganze Verkleidung? So wie man es auf dem Bild sieht, bewegt sich die Plane bei jedem Lenkeinschlag.
Gruss

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Wetterschutz

Beitrag von HondaFan »

als ich vor kurzen in Paris war hatten viele Roller sowas, ich meine auch mal Waves und Innovas mit solche Sachen gesehen zu haben. Ich hatte aber keine Zeit mich da genau zu erkunden :(
Für die Simsons gibt es Kniedecken, vielleicht passen die auch...
Gruß, Tri

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Wetterschutz

Beitrag von AndreasH »

Moinsen,

ich hab so` nen Teil seit 2009 im Einsatz.

Hier mal der link aus dem alten Forum, muss weiter runter scrollen, da sind auch Fotos von meiner:
http://honda-innova.de/viewtopic.php?f=53&t=783

Fahre von zumindest von O bis O mit der Beindecke, auch bei tiefsten Temperaturen und kann Sie nur empfehlen, dazu hab ich noch Lenkerstulpen.

Die Decke + Stulpen hab ich in Frankreich bestellt, man muss zur Bestellung eine Kreditkarte haben.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Wetterschutz

Beitrag von NORTON »

"Sowas" , TRi, ist das einzig Wahre im Winter. Habe ich auch und bin sehr zufrieden damit.
Da flattert garnix. Es ist die Originaldecke von HONDA, Kosten damals 70.-Euro. Bei Ebay.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Wetterschutz

Beitrag von HondaFan »

oder sowas ;)
Gruß, Tri

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“