Motor extrem überdrehfest....

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von Heinz »

:oops:
Heute morgen tuckerte vor mir ein Traktor mit Hänger rum. Musste etwas warten mit dem überholen, da direkt hinter dem Traktor ein Rennradler ganz links und überholbereit fuhr. Weil der sich aber nicht entschließen wollte, bin ich im Zweiten vor und wollte dann in den Dritten schalten.
Wollte.. :stirn:
Ich Depp hab aber den ersten reingekickt. :stirn: :stirn:
Mannomann, das war wie ne Vollbremsung, hätte nicht geglaubt, dass sie das überlebt....
Das im Gegensatz zu Motorrädern umgedrehte Schaltschema kann echt tückisch sein.
Jetzt fahr ich schon 3500km mit der Mücke und dann so was. Ist Euch sowas auch schon mal passiert, oder bin ich da alleine?
Gruß Heinz

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von Pille »

Naja verschalten gibt manchmal echt nen Schrecken, wenn das Hinterrad blockierte und du halten könntest, Top!
Ansonsten gibt's ja nen drehzahlbegrenzer, kann man da was überdrehen?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von Heinz »

der Drehzahlbegrenzer hilft nicht bei Dummheit. Er kappt ja nur den Zündfunken, wenn das Drehzahllimit erreicht ist. Aber wenn man statt in den Dritten in den Ersten schaltet, reisst das Getriebe die Drehzahl in Bereiche, die den Motor killen können.
Bei mir ists glücklicherweise gutgegangen.
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von sivas »

kommt bei mir immer wieder mal vor, wegen des genau umgekehrten DAX-Schaltschemas und 'ne Wippe hat die auch.
Da gibt's nur eines: die Wippe sofort wieder runterdrücken und dort halten. Dann natürlich aaaaaaaab-bremsen. Danach kannste die Wippe wieder loslassen.
Täter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von NORTON »

Moin Heinz!

Ist mir in meinen Inno-Anfangsjahren auch schon passiert, allerdings im normalen Fahrmodus und nicht bei einem Überholvorgang.

Die Jahrzehnte, die wir Krad gefahren sind, gehen eben nicht spurlos an uns vorbei. :mrgreen:

Mach Dir nix draus, Du bist nicht alleine.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von Zephyroth »

Den Motor überdrehen ist fast unmöglich. Theoretisch geht's mit Zurückschalten, dann aber auch eher in den höheren Gängen (also mit der 4. auf 110km/h und dann zurück in die 3., juheeee!). Vom 2. in die 1. hat eine zu hohe Motorbremswirkung, so das eher das Hinterrad blockiert, als das es den Motor in gefährliche Höhen dreht. Brutal anhören tut sich's aber dennoch...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von Marsmännchen »

mir ist ähnliches mal im nassen Kreisverkehr passiert.
Als das Hinterrad versucht hat sich vor das Vorderrad zu schieben, dachte ich nur noch :wein: Schei.......eeee.
Doch es blieb bei dem Schrecken, ich konnte sie noch ganz gut abfangen.

endurotenere
Beiträge: 22
Registriert: Di 4. Jun 2013, 07:22
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 64

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von endurotenere »

Nee,bist nicht alleine :Ist mir letzte Woche auch passiert......
Schön nach Feierabend ne Runde gedreht,hinter einem Kreisverkehr im 3. hochbeschleunigt und statt im 4.Gang im 2. gelandet.HERZRISS !! Frag mich nicht wie das passieren konnte.....
Beim normalen Zweiradgetriebe zieht man die Kupplung und gut ist.
Ist aber nix passiert läuft wie eh und jeh :inno: ,PUH !!!

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von haguen »

hab gestern auch gemerkt dass man den Motor schwehr überdrehen kann.
Fahre nach der Arbeit los, erst will der wave nicht in den 2. Gang.. dan irgendwie doch. Fahre auf die hauptstrasse rauf beschleunige und will in den 3. Gang geht irgendwie doch nicht und dabei fast übergedreht, dann beim 2. Versuch doch den 3. rein bekommen.

Ich weiss ich sollte den wave etwas warm laufen lassen, wahrscheinlich wollte er deswegen nicht hochschalten.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

VR 46

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von VR 46 »

...wenns mit verschalten nich klappt,dann viellecht so: :laugh2:
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -19185.htm

Benutzeravatar
ThienHai
Beiträge: 90
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:37
Fahrzeuge: Honda Wave 110i EZ. 2012
Honda CBF600SA EZ. 2005
Wohnort: Osnabrück
Alter: 31

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von ThienHai »

Mir ist das Verschalten nicht mit einer Wave passiert, sondern einmal mit der Varadero von meinem kleinen Bruder... Ich war daran gewöhnt, im drauf zu treten, um hochzuschalten und habe stattdessen bei der Varadero runtergeschaltet..
Bild Honda Wave 110i
BildHonda CBF600SA

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von Flx »

Das ist mir insgesamt drei mal passiert innerhalb der ersten 1000 km. Bei mir allerdings nur beim normalen Beschleunigen. Das letzte Mal war es bei ca 50-60 in den 2. statt in den 4. Hat auch nen ordentlichen Schreck gegeben.
Aber seit dem habe ich jetzt erstmal Ruhe gehabt.
Honda Wave 110i Bild

Hans
Beiträge: 35
Registriert: So 26. Mai 2013, 19:53
Wohnort: Berlin
Alter: 42

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von Hans »

Kann mir nicht passieren, weil ich fürs Hoch- und Runterschalten zwei verschiedene Bewegungen benutze.

Hochschalten ist einfach mit dem Fuß vorne runterdrücken, so wies wahrscheinlich alle machen.
Runterschalten dagegen tue ich, indem ich quasi so tue, als würde ich aufstehen wollen und dabei nur das linke Bein zum hochdrücken nehme. Dabei lehnt man sich automatisch nach vorne, damit die Hacke einen besseren Weg/Winkel hat.

Is arschgenial diese Technik aber so bin ich nun ma eben 8-)

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Motor extrem überdrehfest....

Beitrag von Zephyroth »

Bei meiner letzten Ausfahrt hab' ich mir aufeinmal gedacht, warum meine Piccolina so komisch klingt, fahr' ja eh erst 90km/h... Bis ich sah, das ich besseser in den 4. schalten sollte. Ich war schon böse jenseits der Schaltmarkierung...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“