Felgen

Allgemeines
otschen
Beiträge: 63
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 17:22
Wohnort: Black Forest

Felgen

Beitrag von otschen »

Hallo,
also die Gabel ist nach meinem Crash noch i.o.
Brauche nun ne vordere Felge.
Überlege nun auf Alufelgen uimzusteigen.
Wisst ihr wo es ne "größere" Auswahl gibt und welche was taugen?
Auf was muss ich aupassen beim Felgenkauf?

Griaßle Jochen

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Felgen

Beitrag von Innova-raser »

Das ist hier schon ziemlich ausführlich diskutiert worden. Schau mal in den entsprechenden threads.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Felgen

Beitrag von NORTON »

Bei faddybike gibt es einen kompleten Satz Alu für 190.-Euro.

Sind astrein die Dinger, hatte ich auch. Laufen sehr schön rund. (Und nein, den TÜV kannst DU Dir schenken.........)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

otschen
Beiträge: 63
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 17:22
Wohnort: Black Forest

Re: Felgen

Beitrag von otschen »

warum hattest du?

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Felgen

Beitrag von Böcki »

ich habe seit kurzem die Alu-Felgen von Fadybike. Allerdings nicht zum offiziellen Apothekenpreis, sondern der hatte mal welche ab 1,- bei ebay versteigert. die konnte ich für 102 Euro abgreifen. Eine sehr gute Investition, habe sicher schon 5-6 paar verschiedene Speichenfelgen in meiner Inno gefahren, aber richtig perfekten Rundlauf habe ich nur mit den Alus.

Mein Motorradreifen-Spezi hat die gute Qualität der Felgen bestätigt, für ne 125er fand er die schon mächtig schwer ("die sind ja schwerer als von ner 1000er Rennmaschine"). Die Optik von Speichenfelgen mag ja klassisch sein und auch ein Erkennungsmal der Innoven, aber da pfeife ich jetzt drauf denn selbst ein Speichen-Profi, der mal ein Satz für mich zentriert hat, hat die nicht zum perfekten Rundlauf hinbekommen.

Bin sehr zufrieden mit den Racingboys. Übrigens werden die ja bei Faddy auch gleichzeitig für die Wave angeboten, also ein Artikel für beide. Finde bei der Vorderfelge allerdings keine "Kerben" für eine Tachoschnecke. Ich meine aber, die müßten ja in der Felge drin sein...

Für mich also eine klare Empfehlung für die Alus. Aber ich glaube, nur Faddy bietet die hier in D an, alles andere ist recht mühsam in Eigenregie von drüben zu besorgen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Felgen

Beitrag von Bastlwastl »

Böcki hat geschrieben:ich habe seit kurzem die Alu-Felgen von Fadybike. Allerdings nicht zum offiziellen Apothekenpreis, sondern der hatte mal welche ab 1,- bei ebay versteigert. die konnte ich für 102 Euro abgreifen. Eine sehr gute Investition
.
dann weis ich ja jez wer mich da überboten hatte :motzen:

hehe
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Felgen

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:Aber ich glaube, nur Faddy bietet die hier in D an, alles andere ist recht mühsam in Eigenregie von drüben zu besorgen.
Ich glaube der Grieche hat die Felgen auch im Angebot.

Aber wenns einer unbeding ein anderes Modell möchte oder die Felgen direkt aus Asien so kann ich das gerne veranlassen. Aber obs dann, angekommen in D, immer noch viel günstiger ist als Faddybike möchte ich mal in Frage stellen. Vor allem bei "nur" einem Satz Felgen.

Ich weiss jetzt nicht mehr genau was dir Mag Wheels kosten aber hier mal 2 Angebote. Beide kosten etwas 35 Euro. Das 2. Angebot dürfte in etwas dem Shop price entsprechen. Uebrigens der Umbau auf eine hintere Bremsscheibe gibts beim 2. Angebot gratis dazu. Dieser Kit kostet sonst noch zusätzlich etwas Kleingeld.

http://vunzo9mm.sulit.com.ph/
http://goo.gl/82v0RK

Hier noch ein Link von einem Shop mit ganz vielen netten Dingen:
http://goo.gl/m31RRJ
Immer am Schluss der Nummern, nach dem Minus, steht meistens der Preis. Hier sind es Philippinische Pesos. PHP 1 = € 0.01720 / € 1 = 58.0166

Spanned für holidaymakers. :-)

Jetzt kann jeder mal selber rechnen. Preis für die Räder, Arbeit fürs verpacken und versenden, Frachtkosten, Zoll und MWST in D. Ob dann noch viel differenz ist vom "EU Preis" muss jeder selber bestimmen.

Am einfachsten gehts sich die Mag Wheels mitbringen lassen oder selber aus dem Urlaub ins eigene Gepäck stecken.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Felgen

Beitrag von Karl Retter »

hallo Innovafreunde,

habe die ALU Felgen von Faddybike eingebaut. Die Felgen werden komplett mit Radlager, Distanzrohr und Simmerringe geliefert. Sogar schon fertig montiert. Passt alles prima.
Die Gummidämpfer vom Antrieb und den O-Ring muss man noch umsetzen. Die Simmerringe aussen fetten. Die Bremsscheibe mit den 4 Schrauben > 6er Inbus und Gewinde mit Loctite ) sichern und mit 42Nm über Kreuz anziehen. Die Radachsen mit 59Nm anziehen.
Die Reifen ( Heidenau K66 ) flutschen fast von alleine drauf. Kein Vergleich zu den Speichenrädern. Die Schläuche hab ich auch montiert und keiner ist mir verreckt.
Jetzt kommts. Sicher hat sich jeder Innovafahren schon gewundert wie das Motorrädle bei hohen Geschwindigkeiten in den Kurven hin und her wabert dass man Angst haben muss sie in der Mitte zu verlieren. Mit den ALUs kein Problem mehr. Super zum einlenken absolut Spurstabil. So macht das Kurvenfahren richtig Spass. hätte ich sie nur schon 2008 montiert.

Alledings haben die Felgen kein ABE was mir völlig unverständlich ist das sie das Fahrzeug um Längen Fahrstabiler machen.

Gruß Schwabencharly
Dateianhänge
ALUs
ALUs

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Felgen

Beitrag von Metzelsuppe »

Hi Charly,

vielen Dank für den Bericht. Tja, das mit den "Papieren" hat leider mit Logik recht wenig zu tun...

Ich fürchte ich muss hier trotzdem auch zuschlagen :up2:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Felgen

Beitrag von NORTON »

Das linke, vordere Distanzrohr kann man auch vom Speichenrad übernehmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Felgen

Beitrag von Karl Retter »

hallo Alex,
mach es, es lohnt sich.
hallo Norton,
die beiden Distanzstücke kann man natürlich verwenden. Passt alles.
im Dichtlippenbereich bissle fetten dann kommt kein Wasser rein.

Gruß Schwabencharly

Benutzeravatar
Andressinno
Beiträge: 98
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 20:59
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 45

Re: Felgen

Beitrag von Andressinno »

Hat einer von Euch die Felgen oder andere aus Griechenland bestellt? Was kostet der Versand aus GR?
Gruß Andrej

Honda Vision 110 2,1L/100KM :inno:
Suzuki Address EZ 2009 2 l/100km
Honda Innova EZ 2008 1,6l/100km
Kymco People S 250i

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Felgen

Beitrag von Metzelsuppe »

Zwei Felgen sind unterwegs nach Stuttgart :superfreu:

Auf den Speichenfelgen hab ich aktuell den K66 drauf, und im Keller liegt noch ein
fast neuer Satz Dunlops.
Was würdet ihr zu den "Winter"felgen machen? (Fahre nicht mehr bei Salz)
Im Frühjahr ist TüV. Meint ihr der peilt das mit den Alus? Wahrscheinlich ist es wohl am cleversten
da eh mit den Speichenrädern vorbeizufahren ....

Ich freu mich schon :D

Ach ja, vergesst die 10% Rabatt bei Faddybike nicht :thumbup:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Felgen

Beitrag von teddy »

Metzelsuppe hat geschrieben:Im Frühjahr ist TüV. Meint ihr der peilt das mit den Alus? Wahrscheinlich ist es wohl am cleversten
da eh mit den Speichenrädern vorbeizufahren ....
Was steht im CoC drinnen? Alu, Stahl, Speiche, Holz, Kunststoff... Das waere schon Punkt 1.
Punkt 2, wichtiger aber, stimmen die Abmessungen Deiner Felge mit den darin genannten ueberein.
Dritter Punkt, der wichtigste, ist die Felge auch ein qualitativ hochwertiges Produkt oder irgendwas, das beim Alugiessen zum Sylvester zufaellig entstanden ist.

ABE ist das Zauberwort, gleich in welchem EU-Land auch erteilt.

Und wenn Du das vorzeigen kannst, dann kann Dir der TUeV-Kittel den Buckel runterrutschen.

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Felgen

Beitrag von Metzelsuppe »

1. Im CoC kann ich nix finden (Punkt 32: -) also gibts da wohl keine Einschränkung.
2. Grösse passt
3. Qualität soll auch ordentlich sein, hat aber keine ABE.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“