ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von Gausi »

Wie Ihr schon erfahren habt, habe ich mir eine Zweitinno gegönnt ..... Scheckheftgepflegt mit Zubehör für 960€

Bei der Durchsicht diverser Rechnungen sind mir die immensen Kosten aufgefallen, die Honda einen unbedarften "Dummuser" in Rechnung stellt:

Beispiel mein Neuerwerb ( Gebrauchtmaschine ANF 125i ):

1000er Inspektion : 99,50€
4000er Inspektion : 128,30€
8000er Inspektion : 190,10€
12000er Inspektion : 216,90€

bis hier hin wurden die Inspektionen von Motorrad Pabst in Hamburg vorgenommen

die 16000er Inspektion wurde in Kiel bei Motorrad Förstner vorgenommen .... die erfolgte am 21.06.2011.
Wenn ich dort ein Inspektionspreis von ca. 140€ annehme, komme ich auf den Betrag in der Betreffzeile

Beispiele Werkstattrechnungen

nur Schlauch hinten ersetzen
Schlauch: 12,18€ + Mwst
Arbeitspreis 7* 6,30€ + MwsT
Rechnungsbetrag = 67,00€ ....... wohlgemerkt, nur um einen Schlauch zu tauschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

noch geiler

nur Kettensatz ersetzen

Kettensatz : 57,14€ + Mwst
Arbeitseinheiten : 10* 6,39€ + Mwst
Rechnungsbetrag = 144€

PS: Text bei den Arbeitseinheiten : Kettensatz ersetzen, M: 5, Kettenrad und Ritzel aus- u. einbauen, Kette ablängen und vernieten sowie einstellen. Bitte die Kettenspannung nach 500 km prüfen!

mfg

Gausi

hab gerade meinen Neuerweb übern TÜV ..... heute Nachmittag gehts zum Strassenverkehrsamt

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

dann mal viel Glück, das du hinterher auch alle Papiere hast.
Was ich jetzt schon alles gespart habe, ohne die Inspektionen (o.k. die 1.000 habe ich noch machen lassen). :up2:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von Pille »

Der helle Wahnsinn. RAUBRITTER.

Wenn ich das jetzt so übernehme hab ich in 11 Monaten 3000 Euro gespart! :up2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von Gausi »

OK

ein paar Kosten bleiben bei mr

Die neue Platte hat 15€ gekostet
Die TÜV-Vorführung hat 67,20€ gekostet
und das Strassenverkehrsamt nahm nochmal 23,80€

leider kann ich z.Z nicht fahren, da ich arge Schmerzen wegen eines "Hexenschusses" vom Montag habe. Außerdem wird als erstes der Sauerstoffsensor bei den Maschinen untereinander getauscht, um zu reproduzieren, warum meine alte Maschine nach ca. 20km den Blinkcode 21 herausgibt ( Lambdasondenfehler )

mfg

Gausi

PS: würde jetzt lieben gerne mal nach der Kette der "neuen" ANF125i schauen, ob die wirklich vernietet ist und nicht nur mit einen Kettenschloss verschlossen ist :-) ........ aber schon das bücken ist äußerst schmerzvoll.

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von seaman100 »

Dann mal gute Besserung und viel Spass mit den Neuerwerb.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von sivas »

Hallo Gausi,
warum hast Du die Neue überhaupt angemeldet? Du hast doch 'nen Fzg-Schein für 'ne Inno und die dazu passeneden Schilder ...
Kann höchstens sein, dass sich die Nachbarn wundern, wenn sich die Farbe immer ändert ...
Dieter
Täter

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von Gausi »

Hi Sivas

bei Bagatellschäden würde keiner so genau hinschauen .... wenns aber mal teuerer wird ( Personenschaden ) gehe ich jede Wette ein, dass die Fahrgestellnummer mit dem Schein verglichen wird. Bin eben ein korrekter Mensch was das anbetrifft. Außerdem ist das eine Prozentansparversicherung für meinen Nachwuchs. Ich denke das reicht als Argumentation aus, beide Innos angemeldet zu haben.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von Bertarette »

Gratulation Gausi, zur Zweitinno :prost2:

Aber Du wirst doch wohl nicht Deine "Alte" vernachlässigen und nur mit der neuen fahren :roll: :?:
Die olive müsste doch eigentlich noch die 100000 km schaffen...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von Gausi »

Hi Harald

als Hauptfahrzeug werde ich nach wie vor die Olive nehmen ..... hatte ja auch erwähnt, den Sauerstoffsensor zu tauschen, um mein sporadisches Aufleuchten der FI Leuchte auf der Spur zu kommen ..... fahrtechnisch geht aber von meiner Person z.Z. nichts ...... morgen gehe ich zu einen "Knochenbrecher" .....die Masseusin hatte gestern gesagt, es würde eine "Blockade" vorliegen.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von sivas »

die Fahrgestellnummer an der Inno muss man erst mal finden, die ist unter der Verkleidung.
Das zweite Argument zieht allerdings. Ist da auch Deinen Sohn / Deine Tochter Versicherungsnehmer? Selbiger muss ja mit dem Halter nicht identisch sein.
Viele Versicherungen bieten auch bei bestehender 2-jähriger unfallfreier Mopedversicherung einen günstigen Einstieg in die "große" Versicherungswelt.
Täter

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von Gausi »

Hi sivas

Wenn eine Versicherung einen Betrag über x€ aufwenden muss, werden die schon aus Eigeninteresse wach und schauen bei der verunfallten/verursachenden Maschine nach der Fahrgestell-Nr. Die dritte Versicherung hatte ich jetzt ca. 3Jahre brach liegen .... die könnte bis zu 7Jahre brach liegen, ehe sich die darauf angesparten Prozente "verflüchtigen" ...... Bei einer angemeldeten, nicht gefahrenen Maschine gehen die SF-Jahre nur in einer Richtung .... nach oben ....bis meine Nesthocker 18Jahre sind vergehen allerdings noch 6Jahre.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von sivas »

wie kontrolliert der "TÜV" die Fgst-Nr bei der Inno? war noch nicht da gewesen.
Täter

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von Moman »

sivas hat geschrieben:wie kontrolliert der "TÜV" die Fgst-Nr bei der Inno? war noch nicht da gewesen.
Ich könnte mir vorstellen das der TÜV die Fahrgestellnr mit den
Papieren abgleicht :laugh2:

Und sie fragen bei der NSA nach was du damit alles angestellt hast
und schicken dich bei ungereimtheiten direkt zu MPU :D

Moman

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von Gausi »

@ sivas

als ich persönlich mit meiner Oliven Inno bei GTÜ war, würde das Typenschild unter der Sitzbank sowie die eingeschlagene Rahmennummer am Lenkkopf mittels einer Taschenlampe von unten beleuchtet mit den Daten des Fahrzeugscheines abgeglichen.

mfg

Gausi

reppi
Beiträge: 39
Registriert: So 1. Aug 2010, 09:22

Re: ca. 780€ Inspektionskosten bei 17.400km

Beitrag von reppi »

Ich musste meine sogar putzen, damit der Prüfer diese kontrollieren kann.
Honda Innova 125 ( BJ 09 in Blau) Bild
Honda Innova 125 (BJ 11 in Silber)
Honda CBR 1100 XX (164 PS BJ 96 in Schwarz)
Skoda Octavia RS TFSI (200 PS BJ 08 in Gelb)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“