Das Ende unseres OMEGA`s
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Das Ende unseres OMEGA`s
Moin Bernd,
...*lach*... die "Panzertheorie" war ja eh nicht ganz ernst gemeint. Der Omega hatte ja meine Mädels ganz gut geschützt, das nachgebende Blech hatte, (siehe auch Frank`s Erklärungen hierzu), die Energie gut absorbiert.
Mir dreht es sich wie gesagt um die Teile, da weiß ich, was ich habe, und es ist mir völlig egal, wieviel mir die Versciherung dann an Restwert abzieht.
(Auch bei einem unverschuldeteten Unfall ist man doch eh immer der A......)
Gruß Ralf
...*lach*... die "Panzertheorie" war ja eh nicht ganz ernst gemeint. Der Omega hatte ja meine Mädels ganz gut geschützt, das nachgebende Blech hatte, (siehe auch Frank`s Erklärungen hierzu), die Energie gut absorbiert.
Mir dreht es sich wie gesagt um die Teile, da weiß ich, was ich habe, und es ist mir völlig egal, wieviel mir die Versciherung dann an Restwert abzieht.
(Auch bei einem unverschuldeteten Unfall ist man doch eh immer der A......)
Gruß Ralf
Re: Das Ende unseres OMEGA`s
Moin Ralf,
ich bin auch ein absoluter Gegner dieser fetten SUV Panzer. Aber meine Frau bekommt auch
immer aus genau diesen Selbstschutzgründen das "dickste" Auto im Stall (z Zt. 3er BMW)
Ich nehm den kleinen Panda bei Bedarf. Edel wie ich bin
Schöne Grüße in den Odenwald
Bernd
ich bin auch ein absoluter Gegner dieser fetten SUV Panzer. Aber meine Frau bekommt auch
immer aus genau diesen Selbstschutzgründen das "dickste" Auto im Stall (z Zt. 3er BMW)
Ich nehm den kleinen Panda bei Bedarf. Edel wie ich bin

Schöne Grüße in den Odenwald
Bernd
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Das Ende unseres OMEGA`s
Danke und Grüße zurück, Bernd.
So einen Panda würde ich als Winterfahrzeug auch nehmen, ich erinnere mich gerne an den Nissan Micra, den ich mal einen Winter lang hatte.
Inno oder Emmengespann im Winter fahren, wenn man WILL, aber ich will nicht mehr MÜSSEN.
save riding!
So einen Panda würde ich als Winterfahrzeug auch nehmen, ich erinnere mich gerne an den Nissan Micra, den ich mal einen Winter lang hatte.
Inno oder Emmengespann im Winter fahren, wenn man WILL, aber ich will nicht mehr MÜSSEN.

save riding!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Das Ende unseres OMEGA`s
Die Annahme wie "dicker" die Karre ist wie sicherer bist du drin ist so nicht korrekt. Da hat dir einer einen ganzen dicken Bären aufgebunden. Schau mal hier: (Linker will nicht funzen deshalb hier der ganze link) http://www.euroncap.com/latest.aspxEcco hat geschrieben:Moin Ralf,
ich bin auch ein absoluter Gegner dieser fetten SUV Panzer. Aber meine Frau bekommt auch
immer aus genau diesen Selbstschutzgründen das "dickste" Auto im Stall (z Zt. 3er BMW)
Ich nehm den kleinen Panda bei Bedarf. Edel wie ich bin![]()
Schöne Grüße in den Odenwald
Bernd
Da siehst du du sehen dass der Picasso C4 und der Honda CR-V zu den sichersten Autos überhaupt gehören. So festgestellt für das Jahr 2013. Die Franzosen sind in diesen Tests immer ganz weit vorne. Und die sind, imho, kaum bekannt dafür dass sie Panzer SUV's bauen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Das Ende unseres OMEGA`s
Hallo zusammen,
das sehe ich mit meiner Erfahrung im Straßenverkehr seit 30 Jahren, Außendienst ca. 80TKM Km pro Jahr, Betriebsleitung KFZ Betrieb und technisch interessierter Zeitgenosse etwas anders.
Die heutigen modernen Massenautos werden speziell für diese Test zur Erlangung von 5 Sternen konzipiert, weichen die Parameter wie Aufprallwinkel, Geschwindigkeit davon ab, siehts es gelinde gesagt beschissen aus.
In meinem Leben habe ich mehrere schwere Unfälle überstanden, am schlimmsten parkte ein Ford Fiesta auf einer Kreuzung ungebremst in meiner Tür. Hätte statt des Mercedes E-Klasse den Opel Agila, unser Stadtauto, genommen, hätte ich nicht nur wenige Tage im Krankenhaus gelegen, eine mehrwöchige Reha genossen, sondern meine Frau wäre zum Friedhof Blumen gießen gefahren...
O-Zitat eines Karosseriemeisters von unser MB-Niederlassung. Es gibt Hersteller da rufen die Ärzte aus dem Krankenhaus nochmals die Polizei und bitten, die Kniescheibe aus dem Handschuhfach zu nehmen, sie würden gerade operieren...
Mercedes prüft diverse Unfallkonstellationen, die in keinen NCAP Tests auftauchen, immer zum Wohl der eigenen Klientel.
Das finde ich o.K.
Fragt doch mal Notärzte, Rettungshelfer oder einfach Feuerwehrleute, oder besser schaut Euch mal die Fahrzeuge an, die von diesem Personenkreis so in der Regel privat bewegt wird... da findest Du nur ganz selten einen Clio, Panda & Co. die sehen jeden Tag und Abend genug Mist.
Gruß Frank
das sehe ich mit meiner Erfahrung im Straßenverkehr seit 30 Jahren, Außendienst ca. 80TKM Km pro Jahr, Betriebsleitung KFZ Betrieb und technisch interessierter Zeitgenosse etwas anders.
Die heutigen modernen Massenautos werden speziell für diese Test zur Erlangung von 5 Sternen konzipiert, weichen die Parameter wie Aufprallwinkel, Geschwindigkeit davon ab, siehts es gelinde gesagt beschissen aus.
In meinem Leben habe ich mehrere schwere Unfälle überstanden, am schlimmsten parkte ein Ford Fiesta auf einer Kreuzung ungebremst in meiner Tür. Hätte statt des Mercedes E-Klasse den Opel Agila, unser Stadtauto, genommen, hätte ich nicht nur wenige Tage im Krankenhaus gelegen, eine mehrwöchige Reha genossen, sondern meine Frau wäre zum Friedhof Blumen gießen gefahren...
O-Zitat eines Karosseriemeisters von unser MB-Niederlassung. Es gibt Hersteller da rufen die Ärzte aus dem Krankenhaus nochmals die Polizei und bitten, die Kniescheibe aus dem Handschuhfach zu nehmen, sie würden gerade operieren...
Mercedes prüft diverse Unfallkonstellationen, die in keinen NCAP Tests auftauchen, immer zum Wohl der eigenen Klientel.
Das finde ich o.K.
Fragt doch mal Notärzte, Rettungshelfer oder einfach Feuerwehrleute, oder besser schaut Euch mal die Fahrzeuge an, die von diesem Personenkreis so in der Regel privat bewegt wird... da findest Du nur ganz selten einen Clio, Panda & Co. die sehen jeden Tag und Abend genug Mist.
Gruß Frank
Re: Das Ende unseres OMEGA`s
Da kann ich Franks Erfahrungen nur bestätigen.
Ein Freund von mir, im kriminaltechnischen Observationsdienst, hat sich bei einer Verfolgungsjagd
mit dem Dienstvolvo V 70 bei 180 km/h überschlagen. Das Ende war ein qualmender Schrotthaufen
auf dem Dach liegend. Was war, schweres Schleudertrauma, paar Tage Krankenhaus. In jedem
anderen (kleineren)Fahrzeug hätten die keine Chance gehabt. Aussage Feuerwehr.
Oder, ein Geschäftspartner von mir hatte einen Frontalcrash auf der Bundesstrasse 9.
Er, Dienstwagen 5er BMW, lebensgefährlich verletzt aber überlebt. Der Andere, mit Kleinwagen, sofort tot.
Gruß
Bernd
Ein Freund von mir, im kriminaltechnischen Observationsdienst, hat sich bei einer Verfolgungsjagd
mit dem Dienstvolvo V 70 bei 180 km/h überschlagen. Das Ende war ein qualmender Schrotthaufen
auf dem Dach liegend. Was war, schweres Schleudertrauma, paar Tage Krankenhaus. In jedem
anderen (kleineren)Fahrzeug hätten die keine Chance gehabt. Aussage Feuerwehr.
Oder, ein Geschäftspartner von mir hatte einen Frontalcrash auf der Bundesstrasse 9.
Er, Dienstwagen 5er BMW, lebensgefährlich verletzt aber überlebt. Der Andere, mit Kleinwagen, sofort tot.
Gruß
Bernd
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Das Ende unseres OMEGA`s
Die einzige Lösung wäre, wenn wir alle Kleinwagen fahren würden.
Dies ist aber sozialistisch-utopisch, zudem gibt es auch Menschen, die ein Zugfahrzeug brauchen..................
(In der DDR war "Chancengleichheit", da fuhr ja fast jeder einen Trabi)
Dies ist aber sozialistisch-utopisch, zudem gibt es auch Menschen, die ein Zugfahrzeug brauchen..................
(In der DDR war "Chancengleichheit", da fuhr ja fast jeder einen Trabi)

Re: Das Ende unseres OMEGA`s
...und sind auch oft drinne verbrannt, bei geringsten Aufprallunfällen. Honecker saß zumindest nach zeitgenössischen Überlieferungen nie in einem dem Volk zwangsverordneten Trabant... eher im Volvo Extra-Long oder Citroen CX President (extralang mit Hydropneumatik), da wurden mit Sicherheit auch die schlechten Fahrbahnen zur Wolke7...
Selbst defensives Fahren schützt nicht vor anderen, wie viele Mopedfahrer wurden schon von entgegen kommenden Mopedfahrern einfach abgeschossen (mangelndes Fahr- und Erfahrungsvermögen gepaart mit zu viel Leistung)
Wir kommen nie lebend aus diesem Leben, es endet immer tödlich, wenn alle Kleinwagen fahren würden, sich der Verletzlichkeit der eigenen Person bewusst wären, würde es wesentlich entspannter auf unseren Straßen zugehen. Wenn die Fahrer, oder Fahrerinnen von der Umwelt völlig entkoppelt werden (Schießscharten als Fensterlinien, überbreite A und C Säulen der Karossen, zu niedrige Sitzposition, und eingelullt von zig Assistenzsystemen welche Sicherheit vorgaukeln, werden viele Situationen halt unterschätzt oder einfach ignoriert, frei nach dem Thema: Ich hab doch Winterräder drauf, die waren teuer, nun kann mir nix mehr passieren. Wundern sich dann rückblickend über den Abflug in den Graben, dann wird in irgendeinem Forum über die mangelhafte Qualität des Reifen geschwafelt, nur der Fehler nicht bei sich selbst gesucht... oder es zahlt ja die Vollkasko...
Gruß Frank
Selbst defensives Fahren schützt nicht vor anderen, wie viele Mopedfahrer wurden schon von entgegen kommenden Mopedfahrern einfach abgeschossen (mangelndes Fahr- und Erfahrungsvermögen gepaart mit zu viel Leistung)
Wir kommen nie lebend aus diesem Leben, es endet immer tödlich, wenn alle Kleinwagen fahren würden, sich der Verletzlichkeit der eigenen Person bewusst wären, würde es wesentlich entspannter auf unseren Straßen zugehen. Wenn die Fahrer, oder Fahrerinnen von der Umwelt völlig entkoppelt werden (Schießscharten als Fensterlinien, überbreite A und C Säulen der Karossen, zu niedrige Sitzposition, und eingelullt von zig Assistenzsystemen welche Sicherheit vorgaukeln, werden viele Situationen halt unterschätzt oder einfach ignoriert, frei nach dem Thema: Ich hab doch Winterräder drauf, die waren teuer, nun kann mir nix mehr passieren. Wundern sich dann rückblickend über den Abflug in den Graben, dann wird in irgendeinem Forum über die mangelhafte Qualität des Reifen geschwafelt, nur der Fehler nicht bei sich selbst gesucht... oder es zahlt ja die Vollkasko...
Gruß Frank
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Das Ende unseres OMEGA`s
Ich verlasse mich da lieber auf wissenshchaftlich untermauerte Fakten als auf Stammtischweisheiten.
Ist sicher alles richtig was da der Kollege vom Bruder eines Freundes des Nachbarn mit eigenen Augen gesehen oder sogar erlebt hat.
Aber das subjektive Sicherheitsempfinden ist sicher auch ein wichtiger Punkt. Denn manche betrachten mich als absolut Lebensmüde mit einem Auto zu fahren dass nicht mindests ASR, ABS, ECS, IBD, OSI, AFG, ILM, ZKR, OBD, ALV, IMG, DNS, UPN, EKG und ACU hat.
Nun ja, aber es hat jedenfalls 4 Räder und an jedem Rad eine kräftige und funktionstüchtige Bremse. Und dazu sitzt noch ein Hirn am Lenkrad
Ist sicher alles richtig was da der Kollege vom Bruder eines Freundes des Nachbarn mit eigenen Augen gesehen oder sogar erlebt hat.
Aber das subjektive Sicherheitsempfinden ist sicher auch ein wichtiger Punkt. Denn manche betrachten mich als absolut Lebensmüde mit einem Auto zu fahren dass nicht mindests ASR, ABS, ECS, IBD, OSI, AFG, ILM, ZKR, OBD, ALV, IMG, DNS, UPN, EKG und ACU hat.
Nun ja, aber es hat jedenfalls 4 Räder und an jedem Rad eine kräftige und funktionstüchtige Bremse. Und dazu sitzt noch ein Hirn am Lenkrad

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Das Ende unseres OMEGA`s
Schon klar, das sind die Pluspunkte.Innova-raser hat geschrieben:Nun ja, aber es hat jedenfalls 4 Räder und an jedem Rad eine kräftige und funktionstüchtige Bremse. Und dazu sitzt noch ein Hirn am Lenkrad
Hier geht es aber auch um die passive Sicherheit. Denn Nortons Frauen wurden im Omega auf ihrer eigenen Fahrspur gerammt.
Und da ist die passive Sicherheit schon ein Thema, und Erfahrungsberichte von erfahrenen Ersthelfern bei Unfällen sind zumindest für mich Gold wert.
Es gibt definitiv Unterschiede in der Crash-Sicherheit von Pkw, und ich wage die These, daß aktuelle Modelle eine bessere passive Sicherheit haben als alte Autos.
Als langjähriger Motorradfahrer sehe ich allerdings diesen Punkt relativ gelassen, denn auf dem Bock ist meine Nase meine Knautschzone, da ist es für alle Fälle in einem Auto sicherer.
Ich fahre ein altes Auto und warte auf einen Youngtimer-Status.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter