Was transportiert ihr denn so im Körbchen ?

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: Was transportiert ihr denn so im Körbchen ?

Beitrag von mur »

Der Imker gebraucht bei der Kontrolle der Bienenstöcke gerne "Rauch", den er mit dem "Smoker" (1) über glühende Holzpellets mit Kräutern produziert.
Fahre ich mit der Inno zu den Bienen, ist das Körbchen ausgesprochen praktisch. Ich brauche den Smoker nicht zu löschen und am nächsten Stand muß ich nur nachlegen.
Ansonsten wird im Körbchen alles transportiert, was man auch sonst transportiert und was man eben mitkriegt.
Das kurioseste war ein 6er-Tray von O-Limo in 1,5l Plastikflaschen. Ein Haken des Netzes über das Körbchen hatte sich in eine der Flaschen gebohrt und in der Folge drückte die Kohlensäure die Limo in einem feinen Sprühnebel gegen meine Brust. Aber die Limo war ja schon verloren und so lohnte ein Anhalten nicht wirklich. :mrgreen:
(1) http://de.wikipedia.org/wiki/Smoker_(Imkerei)
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Was transportiert ihr denn so im Körbchen ?

Beitrag von olster »

moin mur,
ich kann mich daran erinnern, dass mein Onkel (Hobby - Imker mit z.T. über 50 Völker) in seiner Bienenpfeife morsches Holz verbrannt hat? Kann das sein? - das ist schon 40 Jahre her. Er wohnte in der "damaligen DDR" und daher gab es in in seinem Wortschatz nicht das Wort "Smoker". Er hatte damals zwei Bienenwagen mit jeweils ca. 20 Völkern, die er mal hier mal da aufstellte. Ein Kfz hatte er nicht, aber eine Schwalbe. Ich denke ihr beide hättet jede Menge Gesprächsstoff. :)
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Was transportiert ihr denn so im Körbchen ?

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

Leer bzw. bis zur Kante gefüllt gibt es also keine Ausleuchtungsprobleme?
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Was transportiert ihr denn so im Körbchen ?

Beitrag von crischan »

Nein im Gegenteil auch nachts kann man das Körbchen hervorragend sehen :lol:

Nee im Ernst, die Lampe leuchtet schön drüberweg, ganz so wie es sein soll.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Was transportiert ihr denn so im Körbchen ?

Beitrag von CB50_1980 »

Es gibt Ausleuchtungsprobleme. Das Körbchen ist innenbeleuchtet. Die ersten ca. 8 Meter vor dem Fahrzeug ist es ziemlich duster, erst danach beginnt wieder der normale (ja auch nicht gerade überragende) Lichtkegel. Weshalb ich mein Körbchen im Winterhalbjahr abbaue, auf stockdunklen Landstraßen ist mir das nix: direkt vorm Vorderrad so gut wie nix sehen und dann noch leicht geblendet durch das Körbchen...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Was transportiert ihr denn so im Körbchen ?

Beitrag von lage »

Die Beleuchtung ist eh bescheiden!
Wenn man nur in der Großstadt fährt mag es ok sein, aber über Land ist die Beleuchtung sehr sehr mager.
Ich habe z.B. ständig das Fernlicht an weil die Ausleuchtung einfach besser ist. Damit es nicht zu sehr blendet, ist der Scheinwerfer um einiges runter gestellt. Außerdem wird man so besser wahr genommen.
Gruß
Achim

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Was transportiert ihr denn so im Körbchen ?

Beitrag von Pille »

Ich hab so ne sautiere Birne von Philips direkt zu Beginn eingebaut.deutlich mehr licht und ein orangener Schimmer im Scheinwerfer der auffällt. Daher auch bessere Sichtbarkeit. Dazu den Scheinwerfer höher gestellt.mehr licht auf der Straße und weiter verbesserte Wahrnehmbarkeit für andere.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“