Wave geht aus

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wave geht aus

Beitrag von Zephyroth »

Also das 1000km Service mit Ventileinstellen und Ölwechsel hat 90€ gekostet. Mit ähnlichem rechne ich bei 4000km. Ist ja nicht mehr zu machen.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wave geht aus

Beitrag von Flx »

Und meine "nur" 110 Euro. Aber offensichtlich ist bis 200 Euro alles drin. Selbst mit 90 Euro wären die Inspektionskosten immernoch fast doppelt so teuer wie bei meinem Octavia.
Honda Wave 110i Bild

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wave geht aus

Beitrag von Zephyroth »

Das Problem ist doch, das du bald mal eine Stunde für die Wartung sowohl für's Auto als auch für's Moped brauchst. Nur das Auto fährt mit einem Ölwechsel 20tkm, die Wave mit ihren 900ccm Öl nur 4000km.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Bowaver
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Nov 2012, 16:03

Re: Wave geht aus

Beitrag von Bowaver »

Hallo Waver,

bin aus dem Urlaub zurück und möchte Pille und Jürgen (VR 46) noch eine kurze Rückmeldung geben.

@Pille
Gerne nehme ich dein nettes Angebot an.
Bei mir ist ja gerade erst die 4000er Inspektion gemacht worden.
Wenn du aber bald z.B. mal Ventile einstellst, würde ich gerne mal bei dir vorbei kommen und zuschauen.

@Jürgen (VR 46)
Wenn du auch Interesse hast mal bei Pille zu kiebitzen, könnte wir ja zusammen von Bochum nach Münster fahren.
Über die Landstraße wäre das wäre doch eine schöne Tour.
Ansonsten ist auch mal ne andere Kurztour möglich. Ich wohne Ecke Kö/Haarmannsbusch.
Da du dich aber als Fan des Vereins für Leidensfähige geoutet hast, solltest du aber vorher wissen, dass ich ein Freund des FCB bin.
Ist doch kein Problem, oder? Die hatten doch früher mal ne Fanfreundschaft...

Mein Problem mit dem Ausgehen der Wave ist übrings seit ca. 1300km nicht mehr aufgetreten.
Also drei mal auf Holz klopfen und hoffen dass sich das Problem erledigt hat.

Und ich möchte noch mitteilen, dass ich meine Sitzbank um ca. 3 cm habe aufpolstern lassen.
Ich sitze jetzt deutlich besser und ich habe auch das Gefühl dass die vielen Schlaglöcher auf unseren Straßen mir nicht mehr so ins Kreutz hauen.

Viele Grüße vom Bowaver

VR 46

Re: Wave geht aus

Beitrag von VR 46 »

Bowaver hat geschrieben: Ansonsten ist auch mal ne andere Kurztour möglich. Ich wohne Ecke Kö/Haarmannsbusch.
Da du dich aber als Fan des Vereins für Leidensfähige geoutet hast, solltest du aber vorher wissen, dass ich ein Freund des FCB bin.
Ist doch kein Problem, oder? Die hatten doch früher mal ne Fanfreundschaft...
...kein Ding,das mit Deinem Lieblingsverein,trifft mich viel mehr,das auch mein Sohnie Anhänger des selbigen ist! :cry: :evil:
...ansonsten wundert es mich,das wir uns noch nicht auf der Strasse begegnet sind,fahre fast täglich die Königsallee,allerdings nur bis Höhe Markstr.,dort wohne ich...
Mit Pille hab ich schon mal ne gemeinsame Runde gedreht,der hat ja eine der schnellsten "Wellen" :superfreu: Er hat auch nen kleinen Bericht darüber im Forum geschrieben in Talk zur Wave=Doppelwaver on Tour...
Gerne dann mal gemeinsam oder auch zu dritt ne Runde drehen,müssten dann mal per PN nen Termin abkaspern!

...und ich tipp jezz ma,Du hast ne ROTE !!! :laugh2: :laugh2: :laugh2:
:prost2:

Bowaver
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Nov 2012, 16:03

Re: Wave geht aus

Beitrag von Bowaver »

...da siehst du mal Jürgen was eine gute Erziehung alles ausmacht.

Mich Richtung Innenstadt oder zurück zu treffen wäre auch schon großer Zufall, weil ich doch eher selten in die Innenstadt fahre, mehr so die Richtung Blankenstein oder Querenburg, dort wohnen die meisten meiner Bekannten.

In der Woche, also Mo. - Fr. ist bei mir eher schlecht, da ich selten vor 19 Uhr zu Hause bin. Sa. oder So. so ab 12 Uhr wäre besser.
Im August hätte ich auch an den Wochenenden noch reichlich Freizeit. Ab September bin ich dann an den Wochenenden wieder viel vereinsmäßig in Sachen Tischtennis und Schach unterwegs.

...ach ja die Farbe, ich hätte gerne eine Rote gehabt, aber die Schwarze stand im Laden und die Rote hätte Lieferzeit gehabt.
Und da es schon September war und ich noch vor Ende der Saison fahren wollte, habe dann bei der Schwarzen zugeschlagen.
War auch nicht so schlimm, denn ich würde mich auch nicht als Hardcore-Fan bezeichnen. Habe es in den letzten Jahren vielleicht 5 mal in Münchner Stadion geschafft. (Das wäre mal ne Tour mit der Wave..., oder zu krass?!)
Als Bochum noch in der Bundesliga gespielt hat, habe ich allerdings all die Jahre nicht ein Spiel verpasst, wenn der FCB gekommen ist.

Viele Grüße
Bowaver

Bowaver
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Nov 2012, 16:03

Re: Wave geht aus

Beitrag von Bowaver »

Hallo zusammen,

vor drei Tagen habe ich die Wave noch gelobt und promt ist der oben beschriebene Fehler heute auf dem Weg zur Arbeit wieder einmal aufgetreten.
Die Karre ging beim runterbremsen aus und lies sich erst wieder starten, nachdem ich die 15A Sicherung für kurze Zeit entfernt hatte.
Keiner hat eine Lösung für das Problem. Der Freundliche aus Essen schon gar nicht. Der schlug mir ernsthaft bei der 4000er Inspektion vor, dass ich die Wave ja so lange bei Ihm lassen könne bis der Fehler bei Ihm auftreten würde. Er würde dann jeden Tag ein paar Minuten fahren. Tolle Idee bei einem Fehler der vielleicht alle 2-3 Monate mal auftritt.

So, ich gebe der Gurke jetzt noch eine Chance in dem ich ab jeden Monat die Sicherung vorsorglich einmal entferne.
Wenn der Fehler dann trotzdem noch einmal auftritt, wird das Ding vertickt.

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und eine Wave die nie von alleine ausgeht...

Bowaver (noch)

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wave geht aus

Beitrag von Flx »

Ich kann Dich voll und ganz verstehen. Auf soetwas habe ich auch keine Lust. Wie schonmal geschrieben habe ich soetwas auch durchlebt mit meinem Mokick. Elektrikprobleme sind...fies.

Aber der Vorschlag von der Werkstatt ist ja auch mal ein Brüller. Was die für Ideen haben... Selbst wenn ihm die dann ausgehen würde während der Fahrt, zu welcher Erkenntnis würde ihm das dann verhelfen um auf die elektrische Ursache schließen zu können? Aber Elektrik da halte ich mich möglichst raus. Da bin ich froh solange es funktioniert.
Honda Wave 110i Bild

VR 46

Re: Wave geht aus

Beitrag von VR 46 »

Dein Mopped hat doch noch volle Garantie!
...fahr mal nach Hattingen,vllt. können die Dir helfen....

otxoa
Beiträge: 22
Registriert: Do 4. Jul 2013, 23:12

Re: Wave geht aus

Beitrag von otxoa »

Apropos Hattingen: Ich war heute zur 1000er Inspektion nicht in Dortmund bei Heinen, sondern auf dein Anraten bei Hermes. Habe noch schnell einen Termin bekommen. Die sind echt ganz nett da. Die Qualität kann ich nicht so gut beurteilen, bin halt (noch) kein Selbstschrauber. Der Preis war mit 114€ echt o.k. In Dortmund sagte man mir, daß der Preis für die 1000er Inspektion ca.150€ wäre. Die haben mir 10W40 Öl eingefüllt. Das ist doch richtig,oder? Dieses ganze Händlerbashing hier im Forum hat mich echt verunsichert. Grüße, Olaf

Bowaver
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Nov 2012, 16:03

Re: Wave geht aus

Beitrag von Bowaver »

...habe mit Hermes gesprochen. Die wirken schon sehr kompetent. Allerdings meinten die auch, dass es sehr schwierig wird einen nicht reproduzierbaren und nur selten auftretenden Fehler zu isolieren und zu beheben. Habe mich daher entschlossen die 8000er Inspektion, die in ca. 3-4 Monaten ansteht doch noch nicht selbst, sondern bei Hermes machen zu lassen. Vielleicht finden Sie dabei ja irgendwas zu meinem Problem und ich hätte auch keine Probleme wenn weitere Schwierigkeiten innerhalb der 24 Monate Garantie auftreten. Bis zur 8000er werde ich jetzt alle 500km mal vorsorglich kurz die Sicherung ziehen. Eventuell hilft es ja...man muss nur dran glauben.

VG
Bowaver

VR 46

Re: Wave geht aus

Beitrag von VR 46 »

sicherlich ist Dein Problem nicht leicht zu lösen...
..aber wenns so is?
ich hätt denen ja mal mehr Dampf gemacht,Leute ihr müsst da mal gucken...so ne Gurke macht keinen Spass und ich fordere
meine Garantieansprüche ein!
Bestimmt einer der engagiertesten Händler,der Cheffe fährt selbst Mopped und die nehmen einen ernst,egal,ob roller 50 ccm oder Gold Wing..

lieber Bowaver...du musst auf Deine Ansprüche pochen und dich nicht vertrösten lassen :!:

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wave geht aus

Beitrag von Flx »

Hast schon recht. Aber wenn der Fehler alle paar Wochen/Monate auftritt und nicht reproduzierbar ist, ist es einfach schwer seinen Anspruch geltend zu machen. Denn grundsätzlich funktioniert das Mopped ja. Geht "nur" ab und an mal aus ( ich schreibe"nur", weil ich weiss wie nervig ein solcher Fehler ist). Irgend einen Fehler müssen die ja diagnostizieren damit sie ihn auf Garantie beheben können.
Honda Wave 110i Bild

Bowaver
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Nov 2012, 16:03

Re: Wave geht aus

Beitrag von Bowaver »

Der Hermes hat auch vorgeschlagen, dass ich, wenn der Fehler auftritt, die Sicherung nicht ziehe und die Wave zu Ihnen abschleppen lasse. Dann könne man wenigstens den Fehler, dass die Wave nicht mehr startet, sehen und Honda gegenüber dokumentieren. Wenn das im näheren Umkreis passiert, würden Sie auch das abschleppen übernehmen. Das nenne ich guten Service! Das letzte Mal ging die Wave allerdings mehr als 20km von Hermes entfernt aus und wenn ich die dann auf meine Kosten abschleppen lasse bin ich bestimmt auch 200,-€ los. Und ich hatte keine Zeit, weil ich einen Termin auf der Arbeit hatte.

Der Freundlich aus Essen wollte sich gar nichts von dem Fehler annehmen, bis auf den Vorschlag die Wave jeden Morgen ein paar Minuten zu fahren bis bei Ihm der Fehler auftritt, auch wenn es ein paar Monate dauere. Was ein blöder Vorschlag. Ich denke, dass ich hier dann schon den Klageweg gehen müsste und wer macht das schon bei unsicherem Prozessausgang und ohne Rechtsschutzversicherung.
Früher oder später kaufe ich mir bestimmt wieder zusätzlich ein größeres Zweitmotorrad (Die CB1100 gefällt mir schon gut). Dann bestimmt aber nicht in Essen oder Dortmund.
Wenn der Hermes das hinbekommt, bleibe ich auf jeden Fall Honda Kunde, wenn nicht, wechsele ich wieder zu Yamaha (hatte bisher eine SR500, XJ600 und TDM850 von Yamaha und war bis auf das Startverhalten auch nicht unzufrieden). Die neue MT-09 werde ich mir mal anschauen, wenn die im Oktober lieferbar ist.

VG
Bowaver

Bowaver
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Nov 2012, 16:03

Re: Wave geht aus

Beitrag von Bowaver »

Hallo Gemeinde,

will nur noch mal kurz berichten, dass mein Problem (wer Lust hat kann sich ja die Historie durchlesen) jetzt seit über 3500km nicht mehr aufgetreten ist. Allerdings habe ich auch vorsorglich alle 500km die 15A Sicherung für kurze Zeit entfernt.
Der freundliche HH aus H konnte mir auch nicht helfen. Das Problem sei bei Honda nicht bekannt und ein sporadischer Fehler, der nicht reproduzierbar ist, könne auch nicht behoben werden. Dann werde ich also so weiter verfahren wie bisher. Wenn damit das Problem erschlagen ist, kann ich auch auf Dauer damit leben. Sonst bereitet die Wave einem ja viel Freude.
Falls aber bei jemanden dieses Problem auch aufgetaucht ist, und vielleicht sogar eine Lösung bekannt ist, würde ich mich freuen, wenn diese in diesem Forum niedergeschrieben wird.

Viele Grüße
Bowaver

Antworten

Zurück zu „Mängel“