Wann Ventile einstellen lassen?

Allgemeines
Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wann Ventile einstellen lassen?

Beitrag von Flx »

Ich akzeptiere Deine Meinung natürlich. Pedantisch mag es für den uninteressierten schon sein. Für mich als immer lernender Hobbyschrauber war es das erste Mal, dass ich einen Motor eingefahren habe und mich interessiert, wie weit die Teile sich einspielen bei einem neuen (China) Motor. Die Wave ist auch ein Lernobjekt für mich und diese Gelegenheit habe ich nicht verstreichen lassen.
Verstehen musst Du es nicht aber vielleicht kannst Du es Akzeptieren. Genau wie ich Akzeptiere, dass es eben Leute gibt, die Wartungsinervalle um das dreifache verschleppen - verstehen tu ich das ich auch nicht.

Wie geschrieben hatte ich Abweichungen ausserhalb der Toleranz noch bei der 500er Kontrolle. Vor allem beim Auslass waren immer deutliche Abweichungen zu Messen. Schon bei der 1000er Kontrolle waren fast keine Abweichungen mehr da. Genau so wie bei der 2000. Bin schon gespannt was ich so bei 4000 messen werde! :aetsch: Da kommt Freude auf!

Nach dem Einstellen 2 mal durchdrehen und kontrollieren ist klar. Ich hatte da niemals nachträgliche Abweichungen. Auch bei meiner R100R niemals, die ich jetzt seit 12 Jahren fahre und warte. Da muss man nur ein wenig Sorgfalt bei der Einstellung walten lassen - das ist keine Hexerei!
Honda Wave 110i Bild

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Wann Ventile einstellen lassen?

Beitrag von GroßerKolben »

Ich akzeptiere das absolut, wenn Du das Moped bezahlt hast, kannst Du schließlich damit machen, was Du möchtest. Und wenn Du lieber schraubst als fährst, dann ist das völlig O.K. so!

Vielleicht reagiere ich ja so, weil ich mich irgendwie selbst erkenne. Wie oft habe ich schon ein Objekt meiner großen Fahrradsammlung umgebaut, andere Übersetzung, anderer Lenker usw., um das Stahlross dann, ohne ein einziges Mal damit gefahren zu sein, wieder zu verändern. Vor allem an langen Winterabenden stehe ich gerne in meinem Hobbyraum und schraube an den Bikes, ohne dass ich Gelegenheit hätte, damit auch zu fahren, mangels Sonnenlicht und Wetter.

Wenn Du nun gerne die Ventile einstellst, warum nicht. Notwendig ist das sicher nicht, abkaufen würde ich Dir Dein Moped auch nicht, wenn ich wüsste, dass da ständig dran rumgefummelt worden ist.

Aber ich denke nicht daran, mich auf eine höhere Stufe stellen zu wollen, im Gegenteil, ich finde es interessant und hundertprozentig akzeptabel, Dein Hobby!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wann Ventile einstellen lassen?

Beitrag von Zephyroth »

Wobei gerade Hobby-Mechaniker sauberer arbeiten als so manche Werkstätten. Denn ihnen ist egal, ob sie für's Einstellen 10min oder eine Stunde brauchen. Hauptsächlich ordentlich gemacht, den es steht kein Chef dahinter mit dem Auftragszettel vom nächsten Kunden. Vorraussetzung ist aber, das der Schrauber weis was er tut. Davon kann man bei den meisten aber ausgehen. Leute die keine Ahnung davon haben, lassen eh lieber die Finger davon.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Berti

Re: Wann Ventile einstellen lassen?

Beitrag von Berti »

Ein ganzes Gewerbe unter Generalverdacht zu stellen ist schon stark. Es sagt aber wohl mehr über das eigene Verständnis von Verantwortungsbewustsein im Beruf als über den gescholtenen Berufsstand aus.

Zu übertriebener herumfuddelei. Als Schüler habe ich aus Unverständnis auch immer einen heidenaufwand um die technische Dinge betrieben. Mittlerweile mache ich das erforderliche/bzw. lasse es machen. Aber wie heisst es so schön: Suum cuique. Der eine findet in diesen Dingen Zerstreuung. Dem anderen bietet das Leben subjektiv Attraktiveres.

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wann Ventile einstellen lassen?

Beitrag von Zephyroth »

Berti hat geschrieben:Ein ganzes Gewerbe unter Generalverdacht zu stellen ist schon stark. Es sagt aber wohl mehr über das eigene Verständnis von Verantwortungsbewustsein im Beruf als über den gescholtenen Berufsstand aus.
Mach dich nicht lächerlich, wo ist der Generalverdacht? Ich darf deinem Gedächtnis weiterhelfen...
Zephyroth hat geschrieben:Wobei gerade Hobby-Mechaniker sauberer arbeiten als so manche Werkstätten.
Aber jeder liest, was er lesen will, gell Berti? Aber offensichtlich ist dir deine persönliche Vendetta gegen mich wichtiger als sinnerfassend zu lesen...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Berti

Re: Wann Ventile einstellen lassen?

Beitrag von Berti »

Vendetta? :roll:

Vielleicht meinst Du es bei Deinem laxen Umgang mit Sprache nicht so - das kann natürlich sein. Ich kann Sätze nur danach beurteilen wie sie geschrieben und nicht wie sie gemeint sind.

Hättest Du geschrieben: "Manche Hobbymechaniker arbeiten sauberer als manche Werkstätten." Und eventuell noch den Umkehrschluss mitgeliefert, dass manche Werkstätten sauberer arbeiten als manche Hobbymechaniker, dann wäre Deine Empörung jetzt gerechtfertigt - Deine Aussage aber ebenso nichtssagend. Durch die Verwendung des Wörtchens gerade und durch Deine weiteren Ausführungen unterstellst Du einem Teil der Branche vertragswidrig zu arbeiten. Aber wie gesagt - mag sein, dass Du es nicht anders kennst als unter Druck unsauber zu arbeiten.

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wann Ventile einstellen lassen?

Beitrag von Zephyroth »

Ne, Berti. Du willst es falsch verstehen. Aber solange die anderen es richtig verstehen ist alles ok :aetsch1:

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wann Ventile einstellen lassen?

Beitrag von Flx »

Kolben! Junge ,siehste geht doch. Mein Mopped kannst Du ruhig kaufen das ist 100%ig. Bis auf die Mängel, die Honda im Werk eingebaut hat natürlich. Aber das lernen die auch noch :laugh2: . Steht nur leider nicht zum Verkauf :shock: . Schlecht für Dich!
Ich arbeite immer streng nach Vorschrift unter Einhaltung aller Selbstaufgestellten Regeln. Sehr effizient und natürlich ober sorgfältig. Anzugsmomente sind meine Freunde da ist nichts abgegniedelt oder überdreht. Passiert Dir sowas etwa manchmal?
Haachhja ich gebs zu ich bin der Pedanterie verfallen :superfreu: Ich habe früher immer so viel am Rasenmäher geübt weisst du da hat mans einfach irgendwann raus! :laugh2:

Was nochmehr Spass macht als ein astrein gewartetes und gepflegtes Mopped zu haben ist mit dieser Gewissheit herumzufahren! Oder die Kombination aus beidem! Einfach nur ein geiles Hobby.
Honda Wave 110i Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“