Das Ende unseres OMEGA`s

Über was man sonst noch redet
Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Fonzie »

Hey Ralf,
ich finde, dass das eine absolut vernünftige Entscheidung war. Da hast Du sicher nichts verkehrt gemacht. Und wenn Du den Platz für die Teile hast, ist doch alles supi.
Dann bist Du versorgt für die nächsten Jahre und finanziell sollte es mit der Unfallabrechnung auch passen.

Jetzt kannst Du dem heißen Wochenende gelassen entgegen schauen :popcorn gross: :prost2:

Gruß Fonzie

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

Darauf einen Eistee! :prost2:

Danke Euch allen!...........*WINK*..

Morgen mit der Inno gemütlich zur Zulassungsstelle.....................
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

otxoa
Beiträge: 22
Registriert: Do 4. Jul 2013, 23:12

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von otxoa »

@ Berti : Scheinbar ist deine Ahnung von Fahrzeugsicherheitskonzepten begrenzt. Du wirfst zwei unterschiedliche Dinge zusammen. Deine Kritik an der " Ellenbogenmentalität" mag vielleicht auf heutige Autos zutreffen, die im Vergleich eh schwerer sind als die älteren Autos, aber früher hat man die Masse eher dazu benutzt Energie aufzufangen und sich ganz "pazifistisch" zu verformen. Darum sind unsere alten Karren auch immer so kaputt nach einem Unfall mit moderneren Autos. Ich habe einmal einen britischen Crashtest gesehen zwischen einem neueren Renault Clio und einem Volvo 940 der frühen 90er Jahre. Ich fahre selbst so einen "flying brick". Der moderne Kleinwagen ging wie ein Messer durch Butter. Der weiche 940er Volvopanzer war total zerstört. Die absorbierte Energie sollte so die Fahrgastzelle schützen. Bei einem neuen Porsche Cayenne magst du ja recht haben, aber bei Nortons ollem Opel Omega von "Ellenbogenmentalität" zu sprechen, ist absolut unangebracht und nachgerade lächerlich. Grüße, Olaf

Berti

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Berti »

Natürlich ist meine Ahnung von Fahrzeugsicherheitskonzepten begrenzt. Diese Feststellung ist trivial. Behauptest Du von Dir etwas anderes?

Ich sage nicht, dass der Kauf eines Omegas von Ellenbogenmentalität zeugt, sondern die Einstellung sich ein möglichst großes wie schweres Auto zu holen, um sich im Falle eines Unfalls Vorteile zu verschaffen. Auf Kosten der Um- und der Mitwelt.

Das ist gerade der Ansatz Masse dazu zu benutzen Energie "aufzufangen". Darüber hinaus kann man Strukturen dazu nutzen Energie durch Verformung "abzubauen". Da sollte man sich bei älteren Konstruktionen mit längs eingebauten Motoren nicht unbedingt von langen Motorhauben täuschen lassen. Zum einen ist er durch den Moterblock nicht so lang wie er scheint, zum anderen kann ein kürzerer aber härterer "Knautschweg" genausoviel Energie abbauen wie ein längerer weicherer. Hier hat sich durch die Verwendung hochfester Stähle eine Menge getan.

Bei der Konstellation Volvo 940 - Renault Clio hat der Volvo noch einmal die hälfte der Energie des Clios mehr ins Spiel gebracht. Ich glaube kaum, dass der Clio besser ausgesehen hat, als wäre er mit einem Artgenossen zusammengestoßen. Der Blick auf die Wracks täuscht auch ein wenig. Interessant wäre - wo stand nach dem Aufprall der Clio, wo der Volvo? Wer hat wieviel Energie durch negative Beschleunigung "abgebaut"?
Zuletzt geändert von Berti am Do 1. Aug 2013, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

Hallo otxoa,

nicht wundern, B. ist unser Forentroll, ich habe ihn seit Langem, (nicht nur ich),auf meiner ignore-list stehen. Es kümmert mich nicht, welche Ergüsse er diesbezüglich wieder vom Stapel ließ...............

noch dazu hat er keine Kinder, wahrscheinlich nicht mal eine Partnerin, und weiß garnicht, wovon er spricht. Er weiß schlichtweg nicht, welche Sorgen sich ein Vater und Ehemann um seine Liebsten macht.

Ich wünsche ihm, dass er im Leben noch diese Erfahrungen eines intakten Familienlebens machen darf, so er denn eine zu ihm passende Partnerin findet, was ich allerdings stark bezweifle.

Liebe Grüße an Dich, otxoa

Save Riding :inno:

Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

otxoa
Beiträge: 22
Registriert: Do 4. Jul 2013, 23:12

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von otxoa »

@ Berti: Gib einmal " volvo 940 crashtest " bei Youtube ein. (Ich kann leider nicht einfügen oder zitieren oder wieauchimmer... :oops: ) Da siehst du dann den Test zwischen Modus (nicht Clio... encore :oops: ) und Volvo 940. Mir wird da ganz anders... Ich sitze ja leider im Volvo, mit unseren Kindern. Das zum Thema Panzer. @ Norton: Ich hoffe dein Omega ist da anders, sonst kannst du nicht mehr ruhig schlafen... Grüße, Olaf

Berti

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Berti »

@ otxoa
Gefunden: Stichwort Modus Volvo Crashtest

Nun, was ich gesagt habe: Leergewicht Volvo mind. 1450 kg, Modus mind. 1155 kg.

Der Volvo hat einen wesentlich höheren Anteil an der Unfallenergie.

Aus dem Schadensbild jetzt auf die durch verformung absorbierte Energie zu schließen ist anhand des Videos etwas gewagt. Der Modus hat eine wesentlich stabilere Fahrgastzelle und daher kann die Knautschzone auch härter ausgelegt werden und pro cm mehr Enerbie absorbieren. Letztlich untermauert das Video meinen Rat: ein modernerer Kleinwagen ist die sicherere Wahl.

otxoa
Beiträge: 22
Registriert: Do 4. Jul 2013, 23:12

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von otxoa »

Das sind ja Autos aus unterschiedlichen Klassen. V70 vs. 940 möchte ich gar nicht sehen. Das Problem ist ja der Preis. Ein moderner Kleinwagen kostet mindestens 5000€, mein 940er hat 600€ gekostet und hat hinten 3 Dreipunktgurte, das war auch ein Kriterium. Abgesehen davon, muß ich gestehen, finde ich meinen Volvo auch schöner. Grüße, Olaf

Berti

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Berti »

Nun, auch moderne gebrauchte Kleinwagen müssen nicht die Welt kosten und der Threadstarter erklärte ja lang und breit, was ihm die Sicherheit seiner Familie wert sei.

Natürlich gibt es andere Gründe große Autos zu fahren - meine Einlassung bezog sich lediglich auf die These man müsse große Autos aus Sicherheitsgründen fahren.

VR 46

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von VR 46 »

Hallo Norton!

Zwar spät aber auch ich möchte Dir mitteilen,das ich es am wichtigsten finde;das keine Personen zu Schaden gekommen sind!
Wies nun weitergeht,hasste ja nun entschieden.
Will mich auch nicht in die Diskussion reinhängen,wer,wieso und warum,welches Auto fährt.
Mir persöhnlich hatt Opel nie gefallen(mein Vater hat nie was anderes gefahren,vllt. liegts daran) und sonn Omega würd mir zu viel Sprit schlucken.

Aber ich wollte eigentlich ganz was anderes,wo wir beiden doch schon in der gleichen Richtung unterwegs sind.

Du hast hier im Forum geschrieben:

Und irgendwann besitze ich in diesem Leben, so Gott will, eine 850er Commando, für mich das schönste Mopped, welches je gebaut wurde.

hmm...
Wenn ich mal zu Geld komme oder ne Fee vorbei kommt,dann wäre es eher ne Norton Manx!

Alles gute für Dich und Dein "neues" Auto!

Jürgen :prost2:
Dateianhänge
images.jpg
images.jpg (5.39 KiB) 614 mal betrachtet

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Richi17 »

Klasse Ralf, das hört sich doch wieder richtig gut an... :superfreu:

Aber nächstes mal, wenn du wieder mal in der Nähe bist, sachste bescheid und wir gehen im Breuningerland (oder so...) nen Kaffee klatschen... :mrgreen:

Gute Fahrt euch mit dem "Neuen".

Gruß
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

Moin Jürgen und Olaf,

@Olaf: so ist es, der PREIS ist ein absolutes Kriterium!

@Jürgen, (wo wir doch beide Vale-Fans sind, nebenbei bemerkt), die MANX wird ja neu nachgebaut, so viele Mänxe wie es heute gibt, gab es garnicht. Obwohl es DER Volksrenner war.

Und die XS, und vor allem die Knicker-GSX-R haben wir beide gemeinsam................*zwinker*..

Grüße, ich mach mich bereit zum Zulassungsstellen-Wahnsinn :|
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

@Richi:

bei Euch war`s so heiß wie im Death Valley! :sonne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Berti

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Berti »

Nun, zunächst danke ich Norton für seinen Beitrag. Er zeigt hier sehr schön, wer hier eine Trollfunktion übernimmt. Er stellt verleumderische Spekulationen über andere aufgrund eines Beitrages an, den er selbst ja nicht lesen kann. ;)
Es spricht schon für sich selbst wie manche Leute sich auf Dinge etwas einbilden von denen der Volksmund sagt, dass man daran leichter kommt als an 5 Mark. Wenn man sonst nichts hat worauf man sich etwas einbilden kann - nunja.....
@Olaf: so ist es, der PREIS ist ein absolutes Kriterium!
...sagt jemand, der vorher mit Inbrunst erwähnt, wieviel ihm seine Familie Wert ist und sich mehrere Kraftfahrzeuge zur eigenen Plesir gönnt. Tja, wenn man sein Geld fürs Hobby verprasst. Wohlgemerkt: Grundsätzlich möchte ich hier niemanden in seine Prioritätensetzung hineinreden, nur sollte man dann den Mund nicht soweit aufreißen wie Wertvoll einem die Sicherheit der Angehörigen ist.

otxoa
Beiträge: 22
Registriert: Do 4. Jul 2013, 23:12

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von otxoa »

Mensch Berti,...was ist los mit dir? Eigentlich bist du doch recht intelligent. Deine Argumentationen haben Hand und Fuß, du drückst dich gut aus und oft kann ich sogar deine Meinung teilen. Ich hatte also beschlossen dich gar nicht so unmöglich zu finden, wie es viele Andere hier im Forum tun. Unser kleines Geplänkel gestern blieb sachlich und ich bin ja auch ein harmoniebedürftiger Mensch. Wenn ich mit mir im Reinen bin, gehe ich niemanden so an wie du das oft tust. Der 1. Schritt deiner Argumentation ist oft, in dem Augenblick total spekulativ. Du unterstellst Leuten Irgendetwas, was man aus deren Posts niemals, mit Sicherheit ablesen kann. Deine darauf folgenden Argumente sind meist, in sich, stimmig. Woher nimmst du nur diese Wut und diese Sicherheit in der Beurteilung anderer. Das finde ich schon Auffällig. Bist du im persönlichen Umgang auch so dominant und anmaßend? Ich finde, daß du das doch gar nicht nötig hast. Grüße von jemandem,der weiterhin intelligente, aber weniger aggressive Beiträge von dir lesen möchte, Olaf

Antworten

Zurück zu „Talk“