Luftansaugkanal

enzen
Beiträge: 47
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 10:52
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Region BS/GF
Alter: 53

Luftansaugkanal

Beitrag von enzen »

Hallo,

gestern beim Zerlegen ist mir aufgefallen,dass der Luftansaugkanal sehr wahrscheinlich eingerissen ist.Bisschen bewegt und ich sah etwas hellgrünes durchschimmern!???Ich auf dem Foto die bräunliche Stelle.
Hat eine Schlitzöffnung evtl. Folgen bezüglich Leistung?Soll man das reklamieren?Man könnte es auch selbst abdichten.

Könnte mir vorstellen,dass es mit der Vibration des Einzylinders zu tun hat.

Ist es chon jemandem aufgefallen.Vielleicht ist es ja auch normal.

Bild

Grüsse Enzen :write:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Luftansaugkanal

Beitrag von Bertarette »

Hallo Enzen,

wäre mir da nicht so sicher, ob es sich tatsächlich um eine Undichtigkeit handelt :roll: . Sieht eher aus wie Dichtungsrückstände, wie z.B. von Curil. Lass doch mal den Motor an und kontrollier, ob irgendeine Luftbewegung durch irgendeinen Riss zu merken ist. So wie es auf dem Bild aussieht, würde ich eher auf irgend ein Montagerückstand tippen. Offensichtlich ist da das Ansauggummi mit einem Kunststoffkasten werkseitig verbunden worden.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Luftansaugkanal

Beitrag von Zweirad »

Hallo Enzen,

wenn es Dich stört, wische es doch einfach ab, ist eh nur ein Montagerückstand.

Viele Grüße Joe

NORTON

Re: Luftansaugkanal

Beitrag von NORTON »

Das ist nicht unbedingt undicht, so sehe ich das auch.

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Luftansaugkanal

Beitrag von AndreasH »

Moin Enzen,

erstmal testen ob undicht,und zwar im Standgs laufen lassen,bezeichnete Stelle mit Bremsenreiniger leicht besprühen.

Ändert sich die Drehzahl beim besprühen,weisste das ein Undichtigkeit vorliegt.

Passiert NIX, würd ich das Zeugs abwischen und gut iss.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

enzen
Beiträge: 47
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 10:52
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Region BS/GF
Alter: 53

Re: Luftansaugkanal

Beitrag von enzen »

Danke der Anteilnahme,habe leider die Tage wenig Zeit.Werde mich hierzu aber noch melden.

Gruss

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Luftansaugkanal

Beitrag von jan-henrik »

Moin -

wenn ich das richtig erkenne, ist es der Übergang vom "Vergaser" zum Luftfilter - wenn das stimmt, ist es total oberwurscht was passiert wenn man dran rumknetet.

Es ist alles in Butter - es besteht auch keine Lebensgefahr - selbst wenn es einige vielleicht/wahrscheinlich so sehen :laugh2:
viele Grüsse - Jan-Henrik

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Luftansaugkanal

Beitrag von Innova-raser »

jan-henrik hat geschrieben:wenn ich das richtig erkenne, ist es der Übergang vom "Vergaser" zum Luftfilter
So ist es. Es handelt sich um die Schnittstellen vom Lufi zum Flansch
jan-henrik hat geschrieben:wenn das stimmt, ist es total oberwurscht was passiert wenn man dran rumknetet...
Auch das stimmt. Ein eventueller Lufteintritt ist zu vernachlässigen. Er schleicht sich nur am Lufi vorbei. Und damit hat es sich auch schon.

Aber der Trick mit dem Bremsenreiniger von AndreasH sollte man sich merken. Ein alter Schraubertrick! Wir haben das früher manchmal benutzt wenn die Dose mit dem Start-Pilot leer war. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Luftansaugkanal

Beitrag von bike-didi »

Sieht m. M. nach so aus, als ob sich der Lufi-Kasten oben aus der Nut gelöst hat. Müßte man also wieder einschieben können. Wenns nicht so einfach geht, einfach der Heißluftpistole vorher etwas erwärmen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Luftansaugkanal

Beitrag von jan-henrik »

Das mit dem Bremsenreiniger - oder auch einfach nur ein bischen Sprit hinträufeln - macht aber nur Sinn wenn man den Zustand der Ansauggummis/Alles was NACH dem "Vergaser" kommt auf Dichtigkeit prüfen will. Denn sonst wäre es ja auch traurig, wenn die Drehzahl sich nicht verändern würde :shit:
viele Grüsse - Jan-Henrik

Antworten

Zurück zu „Mängel“