Das Ende unseres OMEGA`s

Über was man sonst noch redet
osman

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von osman »


Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

@Frank: danke, dass Du mir als Motorradfachidiot nochmals diese Erklärungen geliefert hast!

@Oliver: Superinfo`s, ich danke Dir ganz herzlich! Damit kann ich was anfangen. Sollte der Gutachter einen krummen Rahmen entdecken,wird der Gute nicht mehr gemacht.
Dann wirds ein Volvo. Und ja, ich habe schon einen im Auge, ich schicke Dir dann am Freitag den Link zu.

Danke Junx! :prost2:

(Ihr wisst ja, dass mir PKW`s zuwider sind, aber wie sollen meine Mädels hier in der Pampa sonst wohin kommen? Nach den 2 Unfällen in 12 Monaten hätte ich jetzt auch kein gutes Gefühl, wenn sie mit dem Mopped ANFANGEN würden.....................wir sind halt überwiegend alte Hasen und haben Erfahrung............)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Richi17 »

Hallo Ralf,

und ich hab den Omega, letzten Sommer, noch in voller Pracht gesehen und war begeistert. Und jetzt sowas...wieder ein (GOTTSEIDANK) Blechschaden-Unfall...Schade!

Wenn sich die Instandsetzung rechnet, würde ich das machen -allein schon wegen dem Sechszylinder und der seltenen Ausstattung.

Wenn es sich nicht rechnen sollte, machst du mit dem VOLVO nichts falsch. Vorausgesetzt du gehst bei der Auswahl genau so professionell vor wie bei deinen Krädern...

Gruß
Richi
Gruß Richi

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von crischan »

Den Beileidsbekundungen schließ ich mich an und wenns geht würd ich auch den Omega wieder flott machen (lassen).
Zu Panzer und zuverlässig fällt mir ein Mercedes W123, Volvo 240er und Saab 900 und wenns was monströses sein darf Datsun Patrol Diesel....

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

Moin Richi und Christian,

danke, danke....*umarm*

Richi, der dunkelblaue MV 6 gehört meinem Vater, wir haben einen 2L 4-Zyl.
Vadder war zufällig da, als Du bei mir warst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von braucki »

Für die Pampa ist so etwas das richtige
http://www.motorbasar.de/volvo-v70-xc-a ... 20271.html
Ist zwar ein V70I aber die sind glaube ich auch ganz gut, ist noch die 850iger Ähra.
Aber bei den Allradlern kenne ich die Besonderheiten nicht so, da muss man sich auf alle Fälle einlesen. Sehr gut geht das bei MotorTalk
http://www.motor-talk.de/forum/volvo-s6 ... -b172.html
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von AndreasH »

Moin Ralf,
mein Beileid zum Opel und Glückwunsch, das den Deinen nichts/wenig passiert ist.

Wenn Rahmen grade würd ich Omega wieder herstellen.
Der Omega ist einer der letzten guten/günstigen Grosskombis, wenn das "Opel-Gold" (rost) nicht wäre.
Hatte drei Kombis davon (2,0-16V / 2,5-V6 / 3,0-V6)
Waren immer zuverlässig im Langstrecken "schnellen" Firmeneinsatz, jeder hat weit über 300TKM bekommen und wurden fahrbar veräussert.

Reparier Ihn, weisste was de hast.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Marsmännchen »

Hallo Ralf,

Das allerwichtigste ist, dass man den Unfall so schnell wie möglich aus dem Kopf bekommt.
Die Geschichte mit dem 40 Tonner und "diese", haben mich richtig gefröstelt.
Ist mir doch gestern auch ein Wohnmobil auf der falschen Seite entgegen gekommen.
Wenn ich das Geld für ein Traumauto hätte, wäre das GANZ KLAR der SAAB 900. Für mich das absolut schönste Auto.
Nur kann man da ein kleines Vermögen investieren, also nichts für meinen Geldbeutel.
Der V 70 ist "der letzte Volvo", der noch sie Seele dieser Marke besitzt.
Ich halte nur gar nichts vom Wettrüsten im Strassenverkehr. Du musst dir einfach nur die NCAP Crashtest ansehen.
Mit einem SUV gegen einen Baum ist ungesünder, wie zB. mit einem Golf und das nicht nur für den Baum.
Der V70 ist eine gute Wahl. Den Omega (Zeichen für die Vollendung der Welt und der Schöpfung) richten?
...da weißt du was du hast. Höre einfach auf dein Bauchgefühl.
Gruss Dieter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

Ihr seid Spitzenklasse! :thumbup:

Grad in so einer Situation merk ich wieder deutlich, dass ich im richtigen Forum angemeldet bin! :prost2:

Gruß Ralf

PS; Ihr habt alle recht, das Wichtigste ist, dass keine Personenschäden, zumindest keine bleibenden, entstanden sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Mauri »

Hallo Ralf,denke das wichtigste ist das deine Leute heil sind!Ich würd mal in aller Ruhe den Omega strippen und gucken was der Schrotti so gebraucht auf Lager hat und dann Entscheiden ob Reparieren oder nen anderen Wagen ;)
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

Hast recht, Mauri. Jetzt warte ich erstmal den Gutachter bis morgen früh um 10Uhr ab, was er dazu sagt.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

Sodele, die Woche ist rum, wie im Fluge, mit unproduktivem Internet-Gesuche, Formulare Hoch32334x,
wir haben heute solch einen Omega aus erster Hand mit 120tkm (Zahnriehmen etc. neu), für 1650.-Euro vom "Osmanischen Händler unseres geringsten Mißtrauens" gekauft.

So kann ich jetzt den Grünen als Teilelager nehmen, muss keine Ersatzteile kaufen, habe Felgen und gute Reifen für die nächsten Jahre im Überfluß.

Der Grüne hat 2 Rahmenschäden, es hätte sich absolut nicht mehr rentiert. Der eine Längsträger, (da, wo der Abschlepphaken montiert ist), ist krumm.

Morgen hole ich den "neuen" in Ludwigsburg ab. Wir waren mit einer 7-Fifty dort, bei gefühlten 50° unterm Helm kein Spass auf der BAB.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Mauri »

Super Norton so hätt ich´s dann auch gemacht und bei dem Unfallauto weißt du was du hast als Ersatzteilträger :up2:
Gruß Mauri !

Berti

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von Berti »

Norton: Ich muss einen stabilen Panzer kaufen, meine Mädchen sind unersetzlich!
Das ist leider die egoistische Ellenbogenmentalität unserer Gesellschaft. Sie zeigt sehr schön, dass der Treibstoff noch nicht teuer genug ist. Ich rate zu modernen Konstruktionen. Diese sorgen mit modernen Konzepten auf dem Stand der Zeit und nicht mit Masse auf Kosten des Unfallgegners für Sicherheit. Spätestens bei einer Kollision mit einem festen Hindernis wird die Idee einfach nur auf schwere Wagen zu setzen eh relativiert.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Das Ende unseres OMEGA`s

Beitrag von NORTON »

Danke Mauri!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk“