Frage eines blutigen Anfängers

Flossi
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 10:07
Wohnort: Linnich

Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Flossi »

Hallo liebe Forumskollegen und Wave-Fahrer,

ich bin neu hier und freue mich darauf, meine Wave-Erfahrungen mit euch auszutauschen.
Diese Erfahrungen muss ich allerdings erst noch machen, denn meine (schwarze) Wave steht noch beim Händler. Im Laufe der Woche hole ich sie dann ab.

Kurz zu mir: ich bin knapp Ü50, also kein junger Bengel mehr, der mit dem Moped einen auf dicke Hose machen will. Ich wohne am Niederrhein zwischen Aachen und Mönchengladbach. Viel Landstraße, wenig Stadt, hoffentlich ein gutes Revier für die Wave.
Bis vor ein paar Monaten hatte ich noch eine 125er-Vespa LX, die ich dann zugunsten eines 50er-Rollers eingetauscht habe (eine Honda NSC50R in der coolen Repsol-Lackierung). Damit kam das Töchterchen in den Genuss eines motorisierten Untersatzes. Tja, und die lässt mich natürlich nicht fahren, ist ständig mit dem Dingen unterwegs. Also muss nun was her, mit dem ich auch fahren kann.
Hoffentlich komme ich mit der Wave klar. Ich habe zwar vor über 30 Jahren den "Einser"-Führerschein gemacht, bin seitdem aber nie wieder auf einem richtigen Motorrad gesessen. Nun habe ich ein bisschen Bammel vor der Schalterei. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Konkret: wie und wann schaltet ihr runter?
Angenommen, ihr fahrt im 4. Gang so durch die Gegend und müsst anhalten. So richtig in den Stand, ohne dass euch Zeit bleibt zum Runterschalten (durch die Gänge) in den ersten.
Kann man einfach in den Stand bremsen oder würgt man den Motor ab? Auskuppeln geht ja nicht, oder?

Sorry für die dämliche Frage, aber ich würde mich wirklich über ein paar erklärende Worte freuen.

Nach den ersten Kilometern mit meiner neuen Wave berichte ich dann mal über meine ersten Eindrücke.

Danke und viele Grüße,
Flossi

VR 46

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von VR 46 »

Hallo Flossi!
Mach Dir keinen Kopf übers schalten!
Das wirst Du nach 1em Tag beherrschen!
Abwürgen kann man die Wave praktisch nicht;selbst im 4ten Gang anfahren geht.Sie ruckelt dann ein wenig aber fährt los.
Wenn Du im 4ten auf eine rote Ampel zufährst,einfach rollen lassen!Sobald Du dann stehst,einfach die Schaltwippe nochmal nach unten treten und Du bist wieder in NEUTRAL !

Grüsse Jürgen

Flossi
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 10:07
Wohnort: Linnich

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Flossi »

Hallo Jürgen,

danke !!!

Was für ein Forum! Nach zehn Minuten eine Antwort, die alles enthält, was man braucht. Hier bleibe ich!

Merci und viele Grüße,
Flossi

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von HondaFan »

ist wirklich ein geiles Forum hier! Bin durch dieses Forum zu meinem Glück (Honda Innova) gekommen :-)

Wilkommen hier!
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Pille »

Herzlich Willkommen, wenn du deine Wave hast kannst du dich ja auch in die km stand liste eintragen. Sieh dich in Ruhe bei uns um, sind alles nette Leute, und einiges an technischer Kompetenz wandelt durchs Forum.
Wenn du interessiert bist, wir machen einen Stammtisch, ist gar nicht weg von dir. Komm gern mal dazu.

:prost2:

Das schalten ist ganz einfach. Gas wegnehmen und die Schaltbildes zum nächsten Gang nach vorn drücken, fertig. Anders herum drückst du mit der Hacke.
Man gewöhnt sich schnell daran, dann ist es ganz normal. Da es so neu und anders ist, macht deine Pause von normalen Motorrädern auch nichts. Pass nur speziell zum Anfang hin auf beim runterschauten in den ersten, da muss man wirklich schon sehr langsam sein sonst ruckt es heftig.

Ach ja: viel Spaß!
(Zumindest hast du nicht wie einige hier ein vernachlässigten Fuhrpark rumstehen, nach der Anschaffung einer CUB. :D. )
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Marsmännchen »

Flossi hat geschrieben:Kann man einfach in den Stand bremsen oder würgt man den Motor ab?
Hallo und ein Willkommen auch von mir.
Die Wave hat wie deine LX früher und die NSC 50R deiner Tochter, zusätslich zum Schaltgetriebe auch eine VARIOMATIK.
Deswegen passiert beim stehenbleiben, egal in welchem Gang, NICHTS!!! Geniale Idee ;) .
Gruss Dieter

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Gausi »

@Marsmännchen

VariomatiK? Wo soll die den sein? Schaltgetriebe: ja - Fliehkraftkupplung: ja - manuelle Kupplung ( betätigt durch die Schaltwippe ): ja - Variomatik: nein

mfg

Gausi

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Marsmännchen »

Genau, Fliehkaftkupplung habe ich gemeint.
Dann wäre das auch mal geklärt ;)

Flossi
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 10:07
Wohnort: Linnich

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Flossi »

Aaah, danke für euren netten Empfang und eure aufmunternden Worte. Da sehe ich der "Überführungsfahrt" von Aachen nach Linnich schon viel entspannter entgegen.
Ehrlich gesagt: für die Kaufentscheidung hat das Forum auch eine gewisse Rolle gespielt. Eure Begeisterung für die Wave (bzw. ihrer älteren Schwester, der Innova) hat mich sicher beeinflusst. Hinzu kam, dass ich auf einen Roller keine Lust mehr hatte (es fahren hier einfach zu viele davon rum, man sieht sich satt) und ein "großes" Motorrad meiner Frau (die selber gar nicht fährt) nicht behagte. Dann die viel gepriesene Robustheit der Wave, ihre Sparsamkeit, der spezielle und nicht alltägliche Look.
Beim Händler (Motorrad Meyer in Aachen) hat man mir übrigens zu verstehen gegeben, dass die Wave ein Ladenhüter ist und mich sogar auf ihre "Nachteile" aufmerksam gemacht: "Da muss man aber schalten, bei einem Roller nicht. Und ein Helmfach haben Sie auch nicht, sehen Sie mal: viel zu klein." War schon etwas merkwürdig. Schließlich haben sie mir doch eine verkauft.

Viele Grüße vom Niederrhein,
Bernd ("Flossi", weil ich einem Kaff namens "Floßdorf" wohne)

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Richi17 »

Schön, dass du dich nicht verunsichern hast lassen...somit alles richtig gemacht!

Viel Spaß hier an Board.

Gruß
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von NORTON »

Herzlich Willkommen hier!

(Das mit dem "Honda-Händler" muss man nicht verstehen, oder? :laugh2: )

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Atomo »

Hallo Bernd,

ich schliesse mich den Willkommensgrüßen an.
Du hast das schon richtig gemacht. Meine Wave gebe ich nicht mehr her. Mittlerweile würde ich, wenn, die anderen Motorräder verkaufen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Zephyroth »

Auch von mir ein herzliches "Hallo"!

Die Vorteile dieses Gefährts werden in unserer Überflußgesellschaft leider kaum eine Würdigung finden. Die Leute wollen möglichst einfach (Variomatik) und möglichst cool (Roller) durch die Stadt düsen. Attribute wie "robust" oder "sparsam" finden sich auf der Wunschliste ganz weit unten. Ich wollte ein preiswertes (aber nicht billig!) Motorrad, mit dem ich durch die Stadt wieseln kann. Da blieb nicht mehr viel. Die Wave sowie die Innova wird nie mehr als ein Nischenprodukt in Europa sein.

Ich bin froh, das ich sie habe, denn diese Leichtigkeit, mit der sich die Cubs bewegen lassen wird man kaum mit einem anderen Motorrad erleben. Ebenso sind sie die einzigen, die 2l/100km unterbieten können.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Flossi
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 10:07
Wohnort: Linnich

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von Flossi »

NORTON hat geschrieben:Herzlich Willkommen hier!

(Das mit dem "Honda-Händler" muss man nicht verstehen, oder? :laugh2: )

Gruß Ralf
Dass da kein Missverständnis aufkommt: das ist ein toller Laden! Eine wahnsinnige Auswahl an neuen und gebrauchten Maschinen, sehr freundlich und aufmerksam, wahrscheinlich auch sehr kompetent, kann ich als technischer Laie aber nicht beurteilen. Ich hatte das Gefühl, sie wollten mich vor einer Enttäuschung bewahren, im Grunde also sehr fair.

Grüße vom Niederrhein,
Bernd

VR 46

Re: Frage eines blutigen Anfängers

Beitrag von VR 46 »

Flossi hat geschrieben: Beim Händler (Motorrad Meyer in Aachen) hat man mir übrigens zu verstehen gegeben, dass die Wave ein Ladenhüter ist
..kann ich nur bestätigen,ging mir ähnlich,auch mir hat man zum Roller (PCX) geraten.
...vllt. ,weil Sie wissen,das im Nachgang nicht mehr viel dran zu verdienen ist!

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“