Finger weg!
Finger weg!
Was Diebstahl angeht bin ich leider ein gebranntes Kind. Uns wurden in den letzten 2 Jahren 3 Fahrräder geklaut. Eins sogar aus der Garage. Wie schützt ihr eure kleine Honda vor Diebstahl?
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Finger weg!
Nur Lenkschloß sonst nix und das seit 2008 und ca. 32000 km. Bezieht sich auf Deutschland, Norwegen, Dänemark, Österreich.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Finger weg!
versicherung ?
fahrräder werden in der Hausrat mit abgesichert
und mopeds mit der teilkasko
wenn die kiste einer will nimmt er sie
egal ob abgesperrt oder nicht
fahrräder werden in der Hausrat mit abgesichert
und mopeds mit der teilkasko
wenn die kiste einer will nimmt er sie
egal ob abgesperrt oder nicht
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Finger weg!
Moin,
wenn auf Tour und "Pause" nur Lenkschloss. Wenn Abends/übernacht unter Plane im Carport mit Lenkschloss und nen Kabelschloss (nix tolles) um Felge und Holzträger.
Ansonsten iss auch Teilkasko/Diebstahl versichert.
Wer sowas haben will, kommt eh mit den richtigen "Hilfsmitteln" und wech iss Sie. Zuviel sichern bringt eh nix. Nur die Gelegenheitsdiebstähle werden mit meinen Sicherungsmitteln weitgehend unterbunden.
wenn auf Tour und "Pause" nur Lenkschloss. Wenn Abends/übernacht unter Plane im Carport mit Lenkschloss und nen Kabelschloss (nix tolles) um Felge und Holzträger.
Ansonsten iss auch Teilkasko/Diebstahl versichert.
Wer sowas haben will, kommt eh mit den richtigen "Hilfsmitteln" und wech iss Sie. Zuviel sichern bringt eh nix. Nur die Gelegenheitsdiebstähle werden mit meinen Sicherungsmitteln weitgehend unterbunden.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
Re: Finger weg!
Teilkasko + Diebstahl
Wenn Du sie WIRKLICH sicher anschließen möchtest, dann hilft nur eine Kette mit wenigstens 16 -19mm gliedern. Die gibts von Pragmasis und Almax ( Muss man in GB bestellen). Und das sicherste Schloss gegen Picking ist soweit ich weiss das Abloy Protec. Aber das kostet alles $$$$$$$.
Alles war drunter liegt wird einen richtigen Dieb nicht abhalten. Die können selbst die Abus x-Plus in 3 minuten öffnen.
Mit einer kleineren Kette 14-15mm (z.B. Abus, Oxford) oder einer Alarmanlage wirst Du immerhin schon Hobbydiebe, gefrustete Jugendliche, etc. abhalten können.
Problem bei der Wave/Inno ist allerdings, dass keine Rahmenteile freiliegen und somit kannst du sie nicht ordentlich anschliessen. Dann bleibt noch sie am Rad anzuschließen. Dann muss der Dieb nur eine Mutter lösen und weg ist sie. Die Wave/Inno ist übrigens ein typischer "Einlader" aufgrund des geringen Gewichts.
Und immer schön das Lenkerschloss reinmachen -egal wo. Sonst schieben sie Dir das Mopped einfach weg und pfeffern es ins nächste Gebüsch oder den nahe gelegenen Ententeich aus langeweile.
Edit-Edit: Lenkerschloss nicht Lenkradschloss lol

Wenn Du sie WIRKLICH sicher anschließen möchtest, dann hilft nur eine Kette mit wenigstens 16 -19mm gliedern. Die gibts von Pragmasis und Almax ( Muss man in GB bestellen). Und das sicherste Schloss gegen Picking ist soweit ich weiss das Abloy Protec. Aber das kostet alles $$$$$$$.
Alles war drunter liegt wird einen richtigen Dieb nicht abhalten. Die können selbst die Abus x-Plus in 3 minuten öffnen.
Mit einer kleineren Kette 14-15mm (z.B. Abus, Oxford) oder einer Alarmanlage wirst Du immerhin schon Hobbydiebe, gefrustete Jugendliche, etc. abhalten können.
Problem bei der Wave/Inno ist allerdings, dass keine Rahmenteile freiliegen und somit kannst du sie nicht ordentlich anschliessen. Dann bleibt noch sie am Rad anzuschließen. Dann muss der Dieb nur eine Mutter lösen und weg ist sie. Die Wave/Inno ist übrigens ein typischer "Einlader" aufgrund des geringen Gewichts.
Und immer schön das Lenkerschloss reinmachen -egal wo. Sonst schieben sie Dir das Mopped einfach weg und pfeffern es ins nächste Gebüsch oder den nahe gelegenen Ententeich aus langeweile.

Edit-Edit: Lenkerschloss nicht Lenkradschloss lol
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Finger weg!
Da ich kaskofrei durch leben fahre, habe ich mich mit dem Gedanken" Verlust oder Beschädigung" schon mal vorweg angefreundet. Wenn sonst nichts passiert ist für mich alles im Butter.
Gruss Dieter
Gruss Dieter
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Mi 24. Jul 2013, 16:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Finger weg!
Motorräder mit einigermaßen Wert würde ich wohl auch Teilkasko versichern.
Die Wave ist aktuell sogar noch Vollkasko.
Ich glaube es gibt niemanden der das Teil klaut, jedenfalls keine Profis. Es ist kaum was Wert und es gibt kaum einen Markt.
Da ich sowas wie einen Innenhof habe, wo meine Wave nicht einsehbar geparkt steht, werde ich ab nächstes Jahr wohl nur noch Haftpflicht machen.
Ps. Ich werd wohl zur Gothaer wechseln, wenn alles stimmt, was ich so im Internet rechnen konnte komm ich da bei unbegrenzten km( ich mein theoretisch, da 249999km pa gehen) auf 13-14 Euro.jahresbeitrag!
Aktuell Vollkasko Zahl ich so knapp 10 Euro im Monat. Ohne kmbegrenzung.
Wo habt ihr eure Mopeds zu welchen Kursen versichert?
Die Wave ist aktuell sogar noch Vollkasko.
Ich glaube es gibt niemanden der das Teil klaut, jedenfalls keine Profis. Es ist kaum was Wert und es gibt kaum einen Markt.
Da ich sowas wie einen Innenhof habe, wo meine Wave nicht einsehbar geparkt steht, werde ich ab nächstes Jahr wohl nur noch Haftpflicht machen.
Ps. Ich werd wohl zur Gothaer wechseln, wenn alles stimmt, was ich so im Internet rechnen konnte komm ich da bei unbegrenzten km( ich mein theoretisch, da 249999km pa gehen) auf 13-14 Euro.jahresbeitrag!
Aktuell Vollkasko Zahl ich so knapp 10 Euro im Monat. Ohne kmbegrenzung.
Wo habt ihr eure Mopeds zu welchen Kursen versichert?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Finger weg!
Meine Fahrräder "sichere" ich in der Stadt immer mit zwei Schlössern, außerdem sind das alles Einzelstücke, die für mich zwar viel wert sind, aber kaum etwas dran ist, was sich zu Geld machen lässt außer dem Rahmenund den Laufrädern (Singlespeed).
Ein Motorrad hatte ich noch nie zusätzlich zum Lenkschloss gesichert. Warum auch, das ist schließlich versichert. Bei der CBF hätte ich überhaupt keine Bedenken, wegen der gibt sich doch keiner Mühe oder geht ein Risiko ein!
Ein Motorrad hatte ich noch nie zusätzlich zum Lenkschloss gesichert. Warum auch, das ist schließlich versichert. Bei der CBF hätte ich überhaupt keine Bedenken, wegen der gibt sich doch keiner Mühe oder geht ein Risiko ein!
Brot für die Welt, Wurst für mich!
Re: Finger weg!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gothaer günstig sein soll. Hatte ich immer als teuer im Kopf.Pille hat geschrieben:Ich werd wohl zur Gothaer wechseln, wenn alles stimmt
Auf jeden Fall ist sehr preiswert die HUK24.
Wie ich gelesen habe, hat es gerade Rossweiss erwischt mit Innova Diebstahl

Gruß
Bernd
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Finger weg!
Schließe immer bei HUK ab, und mit ABUS-Schloß plus fette und dicke Kette.
Habe noch nie TK gehabt, da mir den FÜR MICH ideellen Wert KEINE Verunsicherung erstattet.
Siehe Rossweiß, seine Inno wurde grad in Wien gestohlen.
Von wegen die Kleine int. Keinen............................
Habe noch nie TK gehabt, da mir den FÜR MICH ideellen Wert KEINE Verunsicherung erstattet.
Siehe Rossweiß, seine Inno wurde grad in Wien gestohlen.
Von wegen die Kleine int. Keinen............................
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Finger weg!
Kommt natürlich auf die Gegend an, hier in der Westpfalz gibt es nur ehrliche Leute.
Brot für die Welt, Wurst für mich!
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Finger weg!
Wir Schwaben sind auch ein ehrliches Völkchen.
Kenne auch niemanden im Bekanntenkreis, dem schon mal ein Fahrzeug abhanden gekommen ist.
Ich hatte mal am Lagerfeuer ein interessantes Gespräch mit einem Versicherungsverkäufer.
Ok. das Bier wirkt bei manchen wie ein Wahrheitsserum. Er lallte,"Dieter wenn du schlau bist,
versicherst du nur, was dich in den finanziellen Ruin führen kann und das sind ja eh schon Pflichtversicherungen. Alles andere macht nur uns Reich.
Ich trage seit diesem Gespräch das Risiko gerne selbst.
Das dachte sich auch ein Kumpel, kündigte seine Vollkasko und legte 2 Monate später sein Auto aufs Dach.
Kann also auch schief gehen.
Kenne auch niemanden im Bekanntenkreis, dem schon mal ein Fahrzeug abhanden gekommen ist.
Ich hatte mal am Lagerfeuer ein interessantes Gespräch mit einem Versicherungsverkäufer.
Ok. das Bier wirkt bei manchen wie ein Wahrheitsserum. Er lallte,"Dieter wenn du schlau bist,
versicherst du nur, was dich in den finanziellen Ruin führen kann und das sind ja eh schon Pflichtversicherungen. Alles andere macht nur uns Reich.
Ich trage seit diesem Gespräch das Risiko gerne selbst.
Das dachte sich auch ein Kumpel, kündigte seine Vollkasko und legte 2 Monate später sein Auto aufs Dach.
Kann also auch schief gehen.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Finger weg!
Ich denk' wenn man das Teil mit einer Oxford-Kette absichert, steht der Aufwand in keiner Relation mehr zum Gewinn. Der beste Diebstahlschutz ist das Mopperl selber. Die Kleine ist keine Schönheit, das Attribut "cool" kennt sie nur aus der Ferne und Geschwindigkeitsrekorde stellt man damit auch keine auf. Sprich das Publikum ist in unseren Breiten zu gering, als das sich der Diebstahl eines 2000€-Leichtmotorads irgendwie rentieren würde...
Grüße,
Zeph
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
Re: Finger weg!
Und ein Bremsscheibenschloss? Die gibt es auch mit Alarm. Taugen die was?
Re: Finger weg!
Genausoviel wie welche ohne AlarmPuhhh hat geschrieben:Und ein Bremsscheibenschloss? Die gibt es auch mit Alarm. Taugen die was?

Mal erhlich bei einem Bremsscheibenschloß wird es der Dieb nicht einfach haben (sofern etwas Qualität dahinter steckt) nur gegen Aufladen und wegtragen hilft das auch nicht.
Falls der Dieb das Möppi mit Bremsscheibenschloss wegfahren will, und der Dieb das Bremscheibenschloß nicht gesehen hat, kann u.U. das ganz schönen Schaden verursachen.(die Wahrscheinlichkeit, das Du dein Möppi an anderer Stelle mit defekten Plastikteilen und verzogener Bremsscheibe wiederfindest ist nicht unerheblich)
Wenn ein Bremsscheibenschloß, dann eines in Leuchtfarbe am besten mit solch einem Seil, das nochmal am oberen Bremshebel befestigt wird, dann wird es vom Dieb und von Dir nicht übersehen/vergessen.

Ich kann mir nicht vorstellen, das es sich lohnt eine Inno oder andere Cub zu stehlen, sodass es für den Dieb einen Gewinn bringt.(Ausnahmen bestätigen die Regel)
Bei Gelegenheits Dieben sieht die Sache schon anderes aus, aber da hilft meist schon das Lenkradschloß, und die Gewißheit, das man heute nicht mehr so einfach ein Möppi kurzschließen kann und dann wegfährt.
einen schönen Gruß Peter
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)