Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
In meinen Papieren steht unter 2 : Sundiro Honda(RC). Und wenn ich deinen Link sehe, ist sie dann aus China. Oder sehe ich das falsch?. Ich bin ja nicht der einzige "Vague"-Fahrer. Was steht denn bei euch in den Papieren? Gibt es hier etwa RC- und VN-Mopeds? Und können wir dann endlich noch eine Kaste aufmachen. Es gibt Innovisti ,Vietwaver und Chinawaver ?!? Und ich gehöre wieder zur untersten Kaste ? Nicht genug, daß ich eine Wave hab... nein,nein... ICH HAB AUCH NOCH EINEN CHINABÖLLER !?!... (Das ist echt nur Spaß...weder hab ich Komplexe wegen meiner Vague, noch finde ich, daß die Innovafahrer hier im Forum angeben mit ihren Karren.) Grüße,Olaf
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Würde gerne mal eine Wave neben einer Innova im Stand beim beschleunigen und bei Vollgas sehen. Hatte schon jemand hier das Vergnügen?
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Pfuuuh, das muesste man wirklich schon einmal Ausprobieren; ich weiss schon, wer der Gewinner ist:-)Puhhh hat geschrieben:Würde gerne mal eine Wave neben einer Innova im Stand beim beschleunigen und bei Vollgas sehen. Hatte schon jemand hier das Vergnügen?
Naemlich Derjenige, der das Mopp gnadenlos ueber die maximal empfohlene Drehzahl in den Gaengen hochdreht. Bis zum Drehzahlbegrenzer (wenn die Wave auch so etwas hat). Und dann kein Gas zuruecknimmt sondern knallhart hochschaltet.
Hat man aber ein bisserl Gefuehl (und Mitleid) fuer/mit den/m Motor, dann siegt das Mopp mit dem hoeheren Drehmoment pro Drehzahl UND der Gesamtuebersetzung vorne. Gewicht, Wind usw. lass ich aussen vor.
Gruesse, Peter.
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
@Puhhh
lies dir nochmal die Beiträge von @bike-Didi durch. Er hatte mehrere Jahre seine Innova auf dem "Prüfstand"...
Wenn er sich jetzt von der Wave begeistern lässt spricht das Bände...in jedem Fall kann man aus seinen Ausführungen alles andere als eine "Innova zweiter Klasse" herauslesen, eher das Gegenteil!
Kürzere Übersetzung liefert mindestens genauso gute Fahrleistungen wie bei der Inno. Fahrwerk soll sogar besser sein.
So wie ich Didi hier kennengelernt habe, sagt er genau das was er meint.
Gruß Richi
lies dir nochmal die Beiträge von @bike-Didi durch. Er hatte mehrere Jahre seine Innova auf dem "Prüfstand"...
Wenn er sich jetzt von der Wave begeistern lässt spricht das Bände...in jedem Fall kann man aus seinen Ausführungen alles andere als eine "Innova zweiter Klasse" herauslesen, eher das Gegenteil!

Kürzere Übersetzung liefert mindestens genauso gute Fahrleistungen wie bei der Inno. Fahrwerk soll sogar besser sein.
So wie ich Didi hier kennengelernt habe, sagt er genau das was er meint.
Gruß Richi
Gruß Richi
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Mag ja sein das die Wave der Inno in Sachen Fahrleistung in nix nachsteht (wobei unser empfinden für Geschwindigkeit stark von Motorgeräuschen beeinflusst wird. Dreht der Motor schneller hoch kommt es einem schneller vor) Klarheit kann da nur ein Test bringen. Mir geht es aber eigentlich eher darum das meiner Meinung nach die "Ausstattung" der Inno besser ist. Aus dem Grund denke ich war sie auch teurer. Daher habe ich mich für die Inno entschieden.
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Es handelt sich um zwei ganz ähnliche Maschinen. Die Innova hat minimal mehr Hubraum und Leistung, ist dafür auch minimal schwerer.
Ich denke, die Serienstreuung wird in dem Fall durchaus mal die Innova und ab und zu auch mal die Wave nach vorne bringen. Wirklich spürbar dürfte der Unterschied aber kaum ausfallen, dazu braucht man schon mehr als nominelle 15 Kubik und 0,8 PS Abweichung!
Ich denke, die Serienstreuung wird in dem Fall durchaus mal die Innova und ab und zu auch mal die Wave nach vorne bringen. Wirklich spürbar dürfte der Unterschied aber kaum ausfallen, dazu braucht man schon mehr als nominelle 15 Kubik und 0,8 PS Abweichung!
Außer dem Kettenkasten fällt mir eigentlich keine bessere Ausstattung der Innova ein, oder worin besteht die?Puhhh hat geschrieben:Mir geht es aber eigentlich eher darum das meiner Meinung nach die "Ausstattung" der Inno besser ist. Aus dem Grund denke ich war sie auch teurer. Daher habe ich mich für die Inno entschieden.
Brot für die Welt, Wurst für mich!
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Wie schon geschrieben z.B. Kettenkasten, Bugspoiler, digitale Tankanzeige, Fußrastenhalter hinten, Griff hinter der Sitzbank. Das sind alles Ausstattungsteile bei denen meiner Meinung nach gespart wurde. Einem Waver fallen sicher andere Sachen ein die ihm an der Wave besser gefallen und das ist auch gut so. Solang jeder zufrieden ist. Thema heisst ja nicht Wave ist doof, Inno ist besser. Will halt mal die Unterschiede sammeln die erst auf den zweiten Blick auffallen.
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Kein Dissens.
Völlig legitimes Ansinnen solange es um diesen Sachverhalt geht und nicht in unsinnigem Bashing mündet...
Grüß Richi
Völlig legitimes Ansinnen solange es um diesen Sachverhalt geht und nicht in unsinnigem Bashing mündet...

Grüß Richi
Gruß Richi
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Habe jetzt gestern eine wave Probe gefahren und muss sagen, das FW ist wirklich minimal besser, als das bei meiner Inno! Die Bremse ist seit Stahlflex-Montage, (bei mir), nicht besser.
Die wave ist gefühlt ETWAS handlicher.
DAS WARS DANN ABER AUCH.
Sie ist meines Erachtens schlechter verarbeitet. Es ist an allen Ecken und Enden gespart worden, kein Wunder, dass die DAGEGEN wertige Innova nicht mehr für DEN Preis, und überhaupt, angeboten wird.
Die SPEICHENRÄDER................ für MICH ein Genuss, diese anzuschauen! DIESE RÄDER HEBEN DIE INNO AUS DER MASSE DES EINHEITSBREI`S, auch aus der Masse der R.....Jehovas, HERAUS.
Darauf möchte ich nicht verzichten.
Der Kettenkasten: auch wenn er nicht 100% dicht ist, (war der an der NSU Max auch nicht), auch darauf möchte ich bei einem Allwetter-Krad NICHT verzichten. Schaut Euch mal den Dreck DARAUF an, der wäre "ohne" auf der Kette..................
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch Hubraum! Damals und heute ist diese Erkenntnis aktuell und zutreffend.
Mir fehlt bei der wave das SONORE Blubbern, das mich an wesentlich hubraumstärkere Gefährte erinnert, bei der Inno.
Man merkt den kleinen "Langhuber".
Ich will ja nicht STÄNDIG heizen! (dafür ist die wave wirklich einen Tacken besser!)
Mich stören auch keine abstehenden Blinker. (Billiger und schneller zu ersetzen, bei einem Rempler, oder gar was Schlimmeren). Absolut nicht.
Da ich kein Typ "Ich heiße Schmidt und mache alles mit" bin, wird es bei der/den Inno bleiben,
wozu sollte ich freiwillig auf den klassischen, "vollen" 125er Hubraum verzichten?
Resumee: die wave ein vollwertiges kleines Mopped, (auch wenn der Sound etwas "blecherner" ist), für DAS Geld macht Niemand was verkehrt.
Und ja, es gab und gibt (immer noch), bei HONDA 50,70, 90 und 110er cubs, also ist die wave in bester Gesellschaft.
Gruß Ralf
Die wave ist gefühlt ETWAS handlicher.
DAS WARS DANN ABER AUCH.
Sie ist meines Erachtens schlechter verarbeitet. Es ist an allen Ecken und Enden gespart worden, kein Wunder, dass die DAGEGEN wertige Innova nicht mehr für DEN Preis, und überhaupt, angeboten wird.
Die SPEICHENRÄDER................ für MICH ein Genuss, diese anzuschauen! DIESE RÄDER HEBEN DIE INNO AUS DER MASSE DES EINHEITSBREI`S, auch aus der Masse der R.....Jehovas, HERAUS.
Darauf möchte ich nicht verzichten.


Der Kettenkasten: auch wenn er nicht 100% dicht ist, (war der an der NSU Max auch nicht), auch darauf möchte ich bei einem Allwetter-Krad NICHT verzichten. Schaut Euch mal den Dreck DARAUF an, der wäre "ohne" auf der Kette..................
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch Hubraum! Damals und heute ist diese Erkenntnis aktuell und zutreffend.
Mir fehlt bei der wave das SONORE Blubbern, das mich an wesentlich hubraumstärkere Gefährte erinnert, bei der Inno.
Man merkt den kleinen "Langhuber".
Ich will ja nicht STÄNDIG heizen! (dafür ist die wave wirklich einen Tacken besser!)
Mich stören auch keine abstehenden Blinker. (Billiger und schneller zu ersetzen, bei einem Rempler, oder gar was Schlimmeren). Absolut nicht.
Da ich kein Typ "Ich heiße Schmidt und mache alles mit" bin, wird es bei der/den Inno bleiben,
wozu sollte ich freiwillig auf den klassischen, "vollen" 125er Hubraum verzichten?
Resumee: die wave ein vollwertiges kleines Mopped, (auch wenn der Sound etwas "blecherner" ist), für DAS Geld macht Niemand was verkehrt.
Und ja, es gab und gibt (immer noch), bei HONDA 50,70, 90 und 110er cubs, also ist die wave in bester Gesellschaft.
Gruß Ralf

Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Dem kann ich nur zustimmen. Weiß eigentlich jemand wie hoch die Höchstdrehzahl der beiden ist? Regeln die irgendwann ab? Hat sich jemand nen Drehzahlmesser nachgerüstet?
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Genau so seh ich das auch!NORTON hat geschrieben: Die SPEICHENRÄDER................ für MICH ein Genuss, diese anzuschauen! DIESE RÄDER HEBEN DIE INNO AUS DER MASSE DES EINHEITSBREI`S, auch aus der Masse der R.....Jehovas, HERAUS.
Darauf möchte ich nicht verzichten.![]()
![]()
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch Hubraum! Damals und heute ist diese Erkenntnis aktuell und zutreffend.
Mir fehlt bei der wave das SONORE Blubbern, das mich an wesentlich hubraumstärkere Gefährte erinnert, bei der Inno.
Man merkt den kleinen "Langhuber".
Ich finde den Inno-Sound für so ein Möp einach genial.
Im unteren Drehzahlbereich in der City rumblubbern ist durch nichts zu ersetzen

Nichtsdestotrotz würde ich mir sicher eine Wave kaufen wenn ich noch keine Inno hätte

Moman
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Und wieso? Optik? Habe gerade das erste mal den Durchschnittsverbrauch meiner Inno ermittelt. Bin begeistert nur 1.91l bei fast ausschließlich Autobahnfahrt.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Die Drehzahlbegrenzer liegen recht dicht beieinander, die Inno liegt bei 9500U/min, die Wave bei 10000U/min.Puhhh hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen. Weiß eigentlich jemand wie hoch die Höchstdrehzahl der beiden ist? Regeln die irgendwann ab? Hat sich jemand nen Drehzahlmesser nachgerüstet?
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Der Sound wäre für mich noch vor dem Kettenkasten der wichtigste Grund, die Innova vorzuziehen. Allerdings wäre da immer die Geschichte, dass ich dann nur eine Gebrauchte kaufen könnte, was mich eher zur Wave tendieren lassen würde.
Brot für die Welt, Wurst für mich!
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Hab meine Inno vor 1,5 Wochen mit nur 260 km auf der Uhr gekauft. Das ist fast neu. Was ist so toll an neu? Der riesen Wertverlust wenn du vom Hof fährst? Es gibt auch Gebrauchte die einer neuen in nix nachstehen.