Tankanzeige/Tageskilometerzähler

cradle_pyre
Beiträge: 43
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 08:11

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von cradle_pyre »

mal ne dumme frage: wieso hast du ein "großes" Kennzeichen? hätt ich dann auch genommen, würde besser zur schlanken linie passen (also nicht meiner sondern der meiner wave) ;)
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von Pille »

Hm ich hab auf das kleine 80er sogar bestanden! So gehen die Meinungen auseinander. Ich finde das Schild schmaler kleiner und besser.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von VR 46 »

@didi:

moinsen...
Ich habe gestern 3.64 L nachgetankt! :o
Dabei war der Zeiger immer noch am obersten E-Strich. Bewegt sich wohl im Fahrbetrieb nicht weiter nach unten!
...also immer schön den Anker an der nächsten Tanke werfen,wenn der Zeiger diese Stellung einnimmt :!: :!: :!:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von bike-didi »

Hi Jürgen,
ich habe gerade mal nachgeschaut: in fünf Jahren habe ganze fünf Mal über 3 Liter bei der Inno getankt, davon viermal knapp über drei Liter und einmal 3,57 Liter... .
Das liegt aber an meinem ungünstigen Weg zur Arbeit - je nach Fahrstrecke - 50 über Land, 65 über BAB, gibt es Tankstellen nur an Start und Ziel. Also muss ich spätestens nach 1,5 Fahrten tanken, sonst wirds eng... .
Meine Frau hat gestern Abend noch einmal ihr Mißfallen über den Tacho ausgedrückt, aber lieber der häßliche Tacho, als irgendwo in der Knüste ohne Saft zu stehen.
Ich war letzten Samstag bei Louis schon versucht, einen Fuelfriend mitzunehmen. Allerdings war mir das 0,5 l-Teil zu klein und das 1,5 l-Ding zu groß.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

VR 46

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von VR 46 »

..der pille hat nen schönen "Reservekanister" aussm Baumarkt,weiss allerdings nicht,was fürn Volumen!

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von bike-didi »

Gibt ja noch den von Solo, den hatten bereits ein paar Innofahrer 2008:
http://www.ebay.de/itm/robuster-Motorra ... _432wt_996
Mal schauen, vielleicht kann ich den bei uns irgendwo bekommen bei Gelegenheit.
Baumarkt ist nicht mehr - bei uns gabs nur den "Praktiker"...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

VR 46

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von VR 46 »

Der Ebay-Kanister gefällt mir! :up2:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von HondaFan »

was spricht gegen ein alter 1l Öldose?
Ach ja, ich habe den 1,5l Fuelfriend mit Einfüllstützen rumliegen aber nie gebraucht...
Gruß, Tri

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von bike-didi »

HondaFan hat geschrieben:was spricht gegen ein alter 1l Öldose?
Habe ich schon ausprobiert, Tri - der Kraftstoff diffundiert! Wird mit der Zeit weniger und das Gepäckfach stinkt nach Sprit!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von HondaFan »

@didi: verstehe, danke!
Gruß, Tri

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von braucki »

Einige nutzen doch auch eine Dose für Bremsflüssigkeit als "eiserne Reserve" die Idee fand ich ganz gut. Der Solo Mischkanister hat den Vorteil, dass ein Trichter mit drin ist. Aber er ist größer und nimmt mehr Platz im Staufach ein und nach einigen Wochen wird es auch weniger im Kanister.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

VR 46

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von VR 46 »

na ja....
man muss den ja nicht bis zum Sanktnimmerleinstag herumfahren!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von braucki »

VR 46 hat geschrieben:na ja....
man muss den ja nicht bis zum Sanktnimmerleinstag herumfahren!
Hab ich auch nicht - so alle 3 Monate ging der Rest in den Tank und der Kanister wurde neu gefüllt ;)
Aber irgendwie hatte ich auch das Gefühl, dass die Inno mit dem Konzentrat besser lief :mrgreen: :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von Flx »

Sehr gute Idee mit dem Bremsflüssigkeitskanister! Und ich Trottel habe den nach dem letzten Entlüften vom Kraftwagen zusammengeknickelt. :cry: Und ich habe noch überlegt ob man so einen schönen Blechkanister nicht noch für etwas gebrauchen kann. :cry:
Honda Wave 110i Bild

VR 46

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Beitrag von VR 46 »

..und die unbekannten ADDITIVE sorgen bestimmt für Extra-Schub!!! :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“