Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Hi
Ich bin neu hier und möchte in meinem ersten Thema erstmal alle Foren Mitglieder grüßen. Seid kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Honda Innova. Zum Thema: Welche Vor und Nachteile kennt ihr von der Innova im Vergleich mit der Wave?
Mir sind beim näheren Betrachten folgende Unterschiede aufgefallen.
Vorteil Innova:
mehr Leistung
hat nen Bugspoiler
schönerer Heckspoiler
schöneres Cockpit (Geschmacksache)
schönerer Fußrastenhalter hinten (Geschmacksache)
Kettenkasten
Vorteil Wave:
Günstiger
geringerer Verbrauch (zumindest laut Honda. Nicht auf Spritmonitor.de)
leichter
Das waren die Gründe warum ich mich für die Innova entschieden habe. In der Summe gefällt sie mir einfach besser. Vor allem weil ich sehr viel Autobahn fahre. Welche Vor und Nachteile kennt ihr noch?
Ich bin neu hier und möchte in meinem ersten Thema erstmal alle Foren Mitglieder grüßen. Seid kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Honda Innova. Zum Thema: Welche Vor und Nachteile kennt ihr von der Innova im Vergleich mit der Wave?
Mir sind beim näheren Betrachten folgende Unterschiede aufgefallen.
Vorteil Innova:
mehr Leistung
hat nen Bugspoiler
schönerer Heckspoiler
schöneres Cockpit (Geschmacksache)
schönerer Fußrastenhalter hinten (Geschmacksache)
Kettenkasten
Vorteil Wave:
Günstiger
geringerer Verbrauch (zumindest laut Honda. Nicht auf Spritmonitor.de)
leichter
Das waren die Gründe warum ich mich für die Innova entschieden habe. In der Summe gefällt sie mir einfach besser. Vor allem weil ich sehr viel Autobahn fahre. Welche Vor und Nachteile kennt ihr noch?
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Willkommen,
Grundlegend sind beides cubs und egal für was man sich entscheidet, man tut das richtige!
Was mir ansonsten bei der Wave besser gefällt, wobei das auch Geschmacksache ist:
Die aluflegen der Wave sind spitze, Super Schick und pflegeleicht.
Die Wave sieht moderner aus, auch speziell die Beleuchtungselemente.
Ventile einstellen geht ohne Verkleidung zu demontieren.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Mehrleistung der inno irrelevant ist.
Leider konnte ich noch keine innova in ihren grenzen austesten, Didi meint das das Fahrwerk der Wave besser ist als das der innova.
Ich kann zur Wave nur sagen das sie ebenso wahnsinnig langstreckentauglich wie schräglagengeeignet ist. Und alles dazwischen mit Bravour abliefert.
Grundlegend sind beides cubs und egal für was man sich entscheidet, man tut das richtige!

Was mir ansonsten bei der Wave besser gefällt, wobei das auch Geschmacksache ist:
Die aluflegen der Wave sind spitze, Super Schick und pflegeleicht.
Die Wave sieht moderner aus, auch speziell die Beleuchtungselemente.
Ventile einstellen geht ohne Verkleidung zu demontieren.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Mehrleistung der inno irrelevant ist.
Leider konnte ich noch keine innova in ihren grenzen austesten, Didi meint das das Fahrwerk der Wave besser ist als das der innova.
Ich kann zur Wave nur sagen das sie ebenso wahnsinnig langstreckentauglich wie schräglagengeeignet ist. Und alles dazwischen mit Bravour abliefert.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Das stimmt Felgen und besonders die weissen Blinker sind auch noch ein Vorteil der Wave. Vieles scheint jedoch dem Rotstift zum Opfer gefallen sein. Lässt sich die Wave eigentlich mit ausgeklappten Seitenständer starten? Auf Bildern ist nicht zu erkennen ob da ein Schalter verbaut ist.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 20:47
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Pille hat, glaube ich, mal gesagt, dass er bei Rotphasen/Bahnübergängen schnell den Seitenständer aus- und einklappt. Insofern ist wahrscheinlich ein Unterbrecher in besagtem Ständer drin, um den Motor zu stoppen.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Ohne unterbrecher am seitenständer gäbe es die Wave so in Deutschland gar nicht.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
alle neueren Zweiräder mit Seitenständer müssen den Unterbrechekontakt haben, sonst kriegen die keine Zulassung!FrankenKone hat geschrieben:Pille hat, glaube ich, mal gesagt, dass er bei Rotphasen/Bahnübergängen schnell den Seitenständer aus- und einklappt. Insofern ist wahrscheinlich ein Unterbrecher in besagtem Ständer drin, um den Motor zu stoppen.
Gruß, Tri
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Wenn der Motor läuft kann ich bei meiner Inno aber den Seitenständer ausklappen ohne das der Motor ausgeht. Nur beim Start muss er ein geklappt sein. Kennt ihr weitere Vor/ Nachteile?
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
stellt dir vor, Du vergißt den Ständer einzuklappen und fährt damit in einer LinkskurvePuhhh hat geschrieben:Wenn der Motor läuft kann ich bei meiner Inno aber den Seitenständer ausklappen ohne das der Motor ausgeht. Nur beim Start muss er ein geklappt sein. Kennt ihr weitere Vor/ Nachteile?

Gruß, Tri
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
dann leg mal den gang ein oder hau mit gang den seitenständer raus
das moped läuft natürlich im leerlauf mit seitenständer
aber nicht wie oben beschrieben
das moped läuft natürlich im leerlauf mit seitenständer
aber nicht wie oben beschrieben
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Hallo, Puhhh!
Freut mich das du den Weg hierher gefunden hast. Grundsätzlich ist die Innova etwas wertiger verarbeitet und hat etwas mehr Kraft. Die Wave hingegen sieht etwas flotter aus, man merkt ihr aber an einigen Stellen an, das gespart wurde. Die Innova ist das erwachsene Gegenstück zur Wave, die wesentlich hochtouriger ausgelegt ist. Das macht sie zwar nicht langsamer (beide laufen knappe 100km/h), nur wirkt die Innova souveräner. Einziger Nachteil bei der Innova ist die lange Übersetzung, so das sie (wie du in MT schon beschrieben hast) bei Gegenwind ziemlich einbricht. Mit richtiger Übersetzung kann man dem wahrscheinlich entgegenwirken. Tatsache ist, das meine Wave seit den Modifikationen vom Gegenwind oder bergauf wesentlich weniger beeindruckt ist.
Grüße,
Zeph
Freut mich das du den Weg hierher gefunden hast. Grundsätzlich ist die Innova etwas wertiger verarbeitet und hat etwas mehr Kraft. Die Wave hingegen sieht etwas flotter aus, man merkt ihr aber an einigen Stellen an, das gespart wurde. Die Innova ist das erwachsene Gegenstück zur Wave, die wesentlich hochtouriger ausgelegt ist. Das macht sie zwar nicht langsamer (beide laufen knappe 100km/h), nur wirkt die Innova souveräner. Einziger Nachteil bei der Innova ist die lange Übersetzung, so das sie (wie du in MT schon beschrieben hast) bei Gegenwind ziemlich einbricht. Mit richtiger Übersetzung kann man dem wahrscheinlich entgegenwirken. Tatsache ist, das meine Wave seit den Modifikationen vom Gegenwind oder bergauf wesentlich weniger beeindruckt ist.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Willkommen hier!
ich glaube, daß die Unterschiede im Gebrauch marginal sind und Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
ich glaube, daß die Unterschiede im Gebrauch marginal sind und Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Woher kennst Du so genau den Unterschied, wenn Du selbst nur eine Wave besitzt, sowie nach dem was Du bisher geschrieben hattest, nie Innova-Eigentümer warst? Besonders würde mich interessieren, wo die Innova "wertiger verarbeitet" ist.Zephyroth hat geschrieben:Hallo, Puhhh!
Freut mich das du den Weg hierher gefunden hast. Grundsätzlich ist die Innova etwas wertiger verarbeitet und hat etwas mehr Kraft. Die Wave hingegen sieht etwas flotter aus, man merkt ihr aber an einigen Stellen an, das gespart wurde. Die Innova ist das erwachsene Gegenstück zur Wave, die wesentlich hochtouriger ausgelegt ist. Das macht sie zwar nicht langsamer (beide laufen knappe 100km/h), nur wirkt die Innova souveräner. Einziger Nachteil bei der Innova ist die lange Übersetzung, so das sie (wie du in MT schon beschrieben hast) bei Gegenwind ziemlich einbricht. Mit richtiger Übersetzung kann man dem wahrscheinlich entgegenwirken. Tatsache ist, das meine Wave seit den Modifikationen vom Gegenwind oder bergauf wesentlich weniger beeindruckt ist.
Grüße,
Zeph
Brot für die Welt, Wurst für mich!
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Wie sieht es denn bei den Motoren aus? Das der Innovamotor stärker ist weiss man ja aber welcher dreht höher? Und wieviel überhaupt? Welcher ist Haltbarer? Welcher in der Praxis sparsamer?
@ Zephyroth
Hi. Vielen Dank nochmal
Nachtrag:
Mir ist noch was aufgefallen. Auf Bilder scheint die Wave einen Bremssattel mit nur einem Kolben und die Innova einen mit 2 zu besitzen. Kann das jemand bestätigen? Ist jemand schon beide gefahren? Welche Bremst besser?
@ Zephyroth
Hi. Vielen Dank nochmal
Nachtrag:
Mir ist noch was aufgefallen. Auf Bilder scheint die Wave einen Bremssattel mit nur einem Kolben und die Innova einen mit 2 zu besitzen. Kann das jemand bestätigen? Ist jemand schon beide gefahren? Welche Bremst besser?
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Zunächst: Wave fahren ist die zweitbeste Idee, motorisiert Zweirad zu fahren
. Nicht schlecht bei immerhin zehntausenden Möglichkeiten.
Was mir bei der Innova besser gefällt: Speichen, Chromfelgen, Kettenkasten, Optik (sic!), tiefere Drehzahlen im Stadtverkehr (blubbern statt quirlen), der klarere und oft selbst von Laien bemerkte Unterschied zu den Schwingentriebsätzlern und jetzt mal weg von Show und Shine zum praktischen: Bremse vorne ist wohl besser bei der Inno (zwei Kolben) und auf der Wave kann man nicht wirklich sinnvoll Seitentaschen / -koffer anbringen (wegen Auspuff, Blinker, Sitzbankschloß).
Gruß, Martin

Was mir bei der Innova besser gefällt: Speichen, Chromfelgen, Kettenkasten, Optik (sic!), tiefere Drehzahlen im Stadtverkehr (blubbern statt quirlen), der klarere und oft selbst von Laien bemerkte Unterschied zu den Schwingentriebsätzlern und jetzt mal weg von Show und Shine zum praktischen: Bremse vorne ist wohl besser bei der Inno (zwei Kolben) und auf der Wave kann man nicht wirklich sinnvoll Seitentaschen / -koffer anbringen (wegen Auspuff, Blinker, Sitzbankschloß).
Gruß, Martin
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Vorteile/Nachteile Innova/Wave
Das ist eine berechtigte Frage. Was die Verarbeitung und das Design angeht, so sind mir schon mehrere Innoven untergekommen. Bei einer bin ich stehen geblieben und habe dann Wave und Innova direkt verglichen. Die Innova macht nicht den Eindruck als würde sie anfangen zu klappern (was meine Wave inzwischen tut), ebenso fallen die anderen Bremsen auf. Über das modernere und hochwertigere Kombiinstrument wurde auch schon genug gesagt.GroßerKolben hat geschrieben:Woher kennst Du so genau den Unterschied, wenn Du selbst nur eine Wave besitzt, sowie nach dem was Du bisher geschrieben hattest, nie Innova-Eigentümer warst? Besonders würde mich interessieren, wo die Innova "wertiger verarbeitet" ist.
Es ist richtig, ich bin noch keine Innova gefahren. Aber im Zuge meiner Optimierungen und auch Vergleiche der beiden Motoren ist es auch kein Geheimnis, das die Innova etwa 2500U/min unterhalb der Wave bei gleichen Geschwindigkeiten arbeitet. Das ein Motorrad mit mehr Hubraum und weniger Drehzahl souveräner wirkt, liegt demnach auf der Hand. Ebenso wurde das von mir genannte Einbrechen bergauf bei der Innova von einem anderen Forenmitglied bestätigt, was mit der langen, in diesem Fall ungünstigen Übersetzung der Innova zusammenhängt.
Zählt man nun eins und eins zusammen, kommt man auf die beiden Charaktäre der beiden Maschinen, ohne beide gefahren zu sein. Ich brauch' mir nur eine Wave mit etwas mehr Durchzug und nochmals weniger Drehzahl vorstellen, voila, das ist dann die Innova.
Zu den Motorcharakteristiken gibt's ab hier ein paar Infos, wo ich sowohl Wave als auch Innova durchgerechnet habe. Die Innova ist bei gleicher Geschwindigkeit etwa 2000U/min unter der Wave. Ebenso sieht man etwas später, das die Innova bei ihrer maximalen Geschwindigkeit unter der maximalen Leistung bleibt, sprich den Leistungspeak nicht wie die Wave überschreitet. Das heißt, wenn es bergauf geht (oder stärkerer Gegenwind kommt), das die Leistung durch Abfallen der Drehzahl ebenfalls abfällt. Die Wave ist bei Vmax über dem Leistungsmaximum, was bei Drehzahlabnahme erstmal wieder ein Steigen der Leistung bewirkt, somit fällt die Wave weniger stark in so einem Szenario ab. Daher auch meine Empfehlung, die Innova etwas kürzer (eben hinten ein 37er-Kettenrad) zu übersetzen.Puhhh hat geschrieben:Wie sieht es denn bei den Motoren aus? Das der Innovamotor stärker ist weiss man ja aber welcher dreht höher? Und wieviel überhaupt? Welcher ist Haltbarer? Welcher in der Praxis sparsamer?
Die Wave hat nur einen Kolben, die Inno hat zwei. Das ist richtig. Allerdings bringt man das Vorderrad der Wave ohne Probleme zum Stehen, was will man noch mehr?Puhhh hat geschrieben:Mir ist noch was aufgefallen. Auf Bilder scheint die Wave einen Bremssattel mit nur einem Kolben und die Innova einen mit 2 zu besitzen. Kann das jemand bestätigen? Ist jemand schon beide gefahren? Welche Bremst besser?
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!