Was kommt denn wohl nach der Wave?

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Richi17 »

Marsmännchen hat geschrieben:
Ist das tatsächlich möglich. Ich traue einfach meinen Augen nicht. Mit 120kmh durch die StauStadtmitte.
So lebensmüde kann doch keiner sein, oder ?
Verrückt, einfach nur Verrückt!!
Bin völlig Fassungslos.
:shock:
Da stockt einem echt der Atem...der Bengel ist komplett schmerzfrei...damit nicht genug, ist er nebenbei noch die ganze Zeit am Labern...versteht ihn einer von euch?
Gruß Richi

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Marsmännchen »

Was für eine reaktionsschnelle Maschiene hat den dieser :evil: "Helldriver"?
Das ratatatata hört sich schon echt cool an.
Was passiert den bei diesem Geräusch? Bei meinen Blümchen-Pflücker Ausfahrten habe ich
sowas noch nie gehört.
Außerdem stellte ich mich im Stau meistens brav in die Reihe.
Nach diesem Video muß ich mein vorbildliches Verhalten mal überdenken ;) .

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Zweirad »

Hallo Marsmänchen!

Das "Rattatta" hörst Du, wenn der Motor in den Drehzahlbegrenzer läuft. Ansonsten ist der Typ für mich total wahnsinnig.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe.

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Enz »

Nach 1 min habe ich das Raser-video ausgeschaltet, nix für meine Nerven. Ist der echt so abgebrüht und telefoniert dabei oder ist das "Sprechen" nur Show?

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von CB50_1980 »

Flx hat geschrieben:Der Respekt wird nicht von selbst kommen. Da muss Druck von oben kommen.
Nö, das ist doof. Und wird nicht passieren. Warte ich ewig und bin nur sauer. Für den realen Fahrbetrieb hat sich meine Kombination aus Flüchten, breit machen, aufpassen, Platz machen (bei den ganz Irren oder die so aussehen) und nicht zu vergessen: Nautilus, bei mir ganz gut bewährt. Irgendwelche Privilegien mit Staatsgewalt und so brauch ich nicht wirklich.

Gruß, Martin
Bild

cradle_pyre
Beiträge: 43
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 08:11

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von cradle_pyre »

der staufahrer ist absolut wahnsinnig. ich weiss nicht was solche menschen denken. wahrscheinlich zu wenig....

der generelle gegenseitige respekt im straßenverkehr ist nur ein abbild der gesellschaft. du siehst die menschen wie sich jeder das beste für sich rausnimmt, sich für was besseres hält wenn er mehr geld für ein fahrzeug ausgibt als andere. natürlich sind die mehrzahl der fahrer egal welcher fahrzeuge vernünftig unterwegs, weshalb die extremen egoisten umso mehr herausstechen.
ich bin mal lkw gefahren, die meiste zeit im nahverkehr. so viele versuchen sich noch vorbei zu quetschen wenn du irgendwo rückwärts reinfahren musst, obwohl sie schon sehen wie du rumschwenkst und so die gesamte straßenbreite für dein manöver brauchst. ganz schlimm ist das wenn du nen sattelzug fährst, wo dein auflieger das blickfeld des eines spiegels verdeckt wenn der auflieger beim rückwärtsfahren eingeknickt ist... da tauchen dann plötzlich fahrzeuge neben dir auf die du fast von der straße geschoben hättest....
Bild

Rueda
Beiträge: 46
Registriert: Do 11. Jul 2013, 14:28
Fahrzeuge: Innova - V-Strom 650 - VFR 750 RC36/2 - Yamaha Fazer 1000
Wohnort: Schwarzwald
Alter: 54

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Rueda »

Was nach der WAVE kommt?

Vielleicht die bereits seit 2012 in Asien erhältliche Honda Future 125 mit ein paar wirklichen sinnvollen Verbesserungen wie 5,6 ltr. Tank und Platz für einen Helm sowie Goodies wie Scheibenbremse hinten...

http://27thavicenna.blogspot.de/2013/03 ... or-my.html

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Pille »

Das ist ja Sahne! Alles erfüllt. Mehr Leistung, größerer Tank, noch weniger Verbrauch, größeres Staufach.
Optisch wie ne Wave mit Babyspeck. :up2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von VR 46 »

...die :inno: möchte ich auch :!: :up2: :superfreu:

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Atomo »

Wenn die jetzt noch eine Einspritzer wäre käme man mit den 5,6 Litern im Tank wohl noch etwas weiter. Aber die alten Zerstäuber haben ja auch was. Zumindest kann man die im Outback selbst warten, wenns nötig ist.
Bis auf den blauen Tacho gefallt es mir auch gut.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

flobukki
Beiträge: 35
Registriert: Di 11. Jun 2013, 11:57

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von flobukki »

scheibenbremse hinten vermiss ich eigtl nicht. im gegenteil, die verbaute scheibe vorne hat auf meiner recht wenig biss verglichen mit der trommel.

Rueda
Beiträge: 46
Registriert: Do 11. Jul 2013, 14:28
Fahrzeuge: Innova - V-Strom 650 - VFR 750 RC36/2 - Yamaha Fazer 1000
Wohnort: Schwarzwald
Alter: 54

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Rueda »

Die Innova hatte in Thailand/Malaysia usw. auch Vergaser und hier eine Einspritzung. Warum sollte das bei der 125er Wave nicht so sein?

Mal schauen was Honda macht...meint Ihr eine 125 ccm Maschine würde sich nicht noch besser verkaufen als eine mit 110 ccm?

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von GroßerKolben »

Rueda hat geschrieben: ...meint Ihr eine 125 ccm Maschine würde sich nicht noch besser verkaufen als eine mit 110 ccm?
Wenn die für den gleichen Preis angeboten würde, wie im Moment die 110er, dann würden sich vielleicht ein paar ganz wenige Käufer mehr finden. Sobald die aber um ein paar Hunderter teurer würde, wäre das Interesse auch nicht größer. Für den Großteil der Käufer sind 15 Kubik mehr oder weniger nicht kaufentscheidend, so meine Einschätzung. Die Kenner, die unbedingt diese Art von Moped fahren wollen, kaufen auch die Wave mit 110 ccm, wenn es keine Alternative auf dem Markt gibt.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Flx »

Ich will genau ne Wave nur mit 12-14 PS. Dann wär sie in meinen Augen perfekt.
Honda Wave 110i Bild

VR 46

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von VR 46 »

...also tuning!!!
mehr ccm...gibts ja!

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“