Schalthebel

derdennis
Beiträge: 21
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 19:10

Schalthebel

Beitrag von derdennis »

Hi,

kann man eigentlich die Schaltwippe durch nen normalen Schalthebel ersetzen? Also nen Hebel wie beim Motorrad wo man zum Runterschalten mit der Fußspitze unter den Hebel muss?

Gruß
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schalthebel

Beitrag von Böcki »

ja, klar, wenn die Verzahnung paßt kannst Du dir nach Belieben einen anderen Schalthebel dranmachen...

Aber ich finde gerade das Herunterschalten mit der Hacke so praktisch, käme daher garnicht auf die Idee da was dran zu ändern.

Ach ja, und Herzlich Willkommen hier im Forum :P

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Schalthebel

Beitrag von Zephyroth »

Ich würd' einfach nur gerne den Winkel ändern (also vorne etwas tiefer, dafür hinten etwas höher), nur ich bekomm' diesen verdammten Hebel net runter. Schraube ist gelockert und ich trau' mich nicht daran anreißen, da wackelt die Schaltwelle schon so bedrohlich...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schalthebel

Beitrag von Böcki »

Zephyroth hat geschrieben:Schraube ist gelockert
die muss ganz RAUS!

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Schalthebel

Beitrag von Zephyroth »

Oh, das ist also keine Klemme, das ist eine Arretierung :oops:
Mein Fehler, wußte ja, das das einfacher gehen muß.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel

Beitrag von crischan »

@Zeph ERST das Gewinde säubern, dann die Schraube raus.
@derdennis Willkommen hier!
Bedenke, daß die Wippe dazu beiträgt mit Schuhen fahren zu können und im Winter mit dicken Stiefeln. OK ist ja reversibel aber sich von Schuh zu Schuh umgewöhnen??

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Schalthebel

Beitrag von Atomo »

Hab ich auch auf Schalthebel geändert. Der winkel, selbst nach änderung, ist für mich so ungünstig, daß ich nach einer weile starke Schmerzen im Hüftgelenk bekomme. Der von Faddybike passt, aber ist für Langnasenfüsse etwas zu kurz. Abhilfe: die zwei Halteschrauben lösen, die vordere im langloch lassen die hintere daneben und beide fest anziehen. Der schalthebel von louis für die XTs passt zwar von der Verzahnung, aber ist dort so dick und ungünstig verstärkt, daß er beim schalten ans Gehäuse kommt und somit klemmt. Eine passendere variante, ausser die von den bekannten Shops, habe noch nicht gefunden.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Schalthebel

Beitrag von teddy »

Atomo hat geschrieben: Der von Faddybike passt, aber ist für Langnasenfüsse etwas zu kurz. ....Eine passendere variante, ausser die von den bekannten Shops, habe noch nicht gefunden.
Hallo Dirk,
Doch waere die Loesung ziemlich einfach - und relativ billig. Fahr mit dem originalen Schalthebel zu einen Schmied Deines Vertrauens (natuerlich auf dem Mopperl), lass den den Hebel durchsaegen und dann, genau nach Deinem Wohlfuehlen, mit einem Zwischenstueck wieder zusammenschweissen.
Ich persoenlich wuerde aber davon abraten, sowohl das Rauf- als auch das Runterschalten nur mit den Zehen zu ermoeglichen. Die Kupplung beim Runterschalten gut zu dosieren koennte schon sehr gewoehnungsbeduerftig werden.

Guten Erfolg, Peter.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Schalthebel

Beitrag von bike-didi »

teddy hat geschrieben:Die Kupplung beim Runterschalten gut zu dosieren koennte schon sehr gewoehnungsbeduerftig werden.
So ist es, Peter - warum "schwer", wenn es auch einfach geht - die Schaltwippe ist schon ausgereift... ;)
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Schalthebel

Beitrag von Zephyroth »

Ha, geschafft. Genau eine Zacke weitergestellt, mal sehen wie sie morgen fährt...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

derdennis
Beiträge: 21
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 19:10

Re: Schalthebel

Beitrag von derdennis »

Hi,
ja das mit den Stiefeln stimmt natürlich. Ich treff halt den hinteren Punkt zum Runterschalten nie und tret dann immer wirr an meinem Krad rum :/ Aber ich habs ja auch erst seit Freitag (grad das erste mal getankt :up2: ), dauert vielleicht einfach bis man sich dran gewöhnt hat.
Und beim Runterschalten die Kupplung dosieren? Ich tret da einfach drauf! Macht ihr das so richtig wie beim Auto??
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Schalthebel

Beitrag von Atomo »

Ihr kennt meine Knochen nicht. Ich war auf Grund dieser Problematik kurz davor meine Enfield zu verkaufen. Der Schalthebel war in einem dermassen besch... Winkel für meine langen Beine. Tiefer einstellen ging auch nicht mehr, da dann der Auspuff im Weg war. Zum Glück gab es einen Krümmer im Zubehör (ohne SLS und sieht auch schöner aus, da rund geschwungen) der den Auspuff "2cm" tiefer legte. Diese 2cm machten für meine Beine Welten aus. Der Schalthebel konnte so eine Raste tiefer gestellt werden, die Fußrasten ebenso und das Kreischen in den Knochen hörte auf.

Die Kupplung kann ich mit dem reinen Schalthebel ganz gut dosieren.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Schalthebel

Beitrag von Zephyroth »

Heute das erste mal mit der neuen Einstellung gefahren, ist einfach toll, passt nun wie angegossen zu mir. Endlich geht das Zurückschalten auch kräftig, und nicht so halbseiden, weil ich meinen Fuß nicht mehr knicken konnte. Passt alles, richtig zackig, wie das jetzt funktioniert. Auch das Dosieren beim Einkuppeln nach dem runterschalten geht nun viel besser. Dabei ist's nur ein Zahn, den ich das ganze verdreht hab, aber diese 2cm an der Wippe (vorne tiefer, hinten höher) machen einen enormen Unterschied.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel

Beitrag von Pille »

Cool. Ja gut sowas mal zu Posten, wer da Probleme hat mit der Flexibilität kann sich das schön anpassen. Und wieder ein Vorteil gefunden, den unser möp bereithält!
:popcorn gross:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

cradle_pyre
Beiträge: 43
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 08:11

Re: Schalthebel

Beitrag von cradle_pyre »

das mit dem schalthebel einen zacken weiterstellen is ne gute idee, muss ich auch mal probieren. mir dünkt dass die wave von der gemeoetrie her eher für durchschnittlich etwas kleinere südostasiaten gebaut ist und deshalb für europäische langbeine etwas unbequem. nach ner dreiviertelstunde oder so wird mein allerwertester fast taub weil ich damit genau an der stufe der sitzbank sitze. das dürfte sich allerdings nicht so günstig beheben lassen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“