Bei der Inno kein Problem ohne Tageskilometer-Anzeige, mit den verschwindenden Balken kommt man ganz gut klar.
Also musste ein Tageskilometerzähler her. Im Keller hatte ich noch ein paar Fahrradtachos, von denen ich mir dann einen angebaut habe.
Das Kabel sollte natürlich ordentlich verlegt werden, also habe ich die Wave erst einmal gestrippt. Der Aufwand ist wesentlich größer als bei der Inno, aber auch ohne WHB hats geklappt, ohne etwas zu beschädigen.
So sieht eine gestrippte Wave aus: Gestrippt kann man auch erst einmal den Zylinder sehen. Auffällig ist, dass der nur sehr wenig Kühlrippen hat: Da die Wave sowieso gestrippt war, habe ich erst einmal eine ausgedehnte Rostvorsorge durchgeführt und alles penibel konserviert - unsere Wave dürfte jetzt eigentlich nie mehr rosten...

Den Tacho habe ich dann hier angebracht: Sensor: Magnet - sieht natürlich nicht so toll aus, aber bei den Gussrädern leider nicht anders möglich: Gesamtansicht: Und anschließend gabs dann mal eben eine schöne 100 KM-Tour zur Probefahrt: Musste ja auch noch meine gekürzten Fußrastenträger testen - schon besser, aber immer noch zu wenig Schräglagenfreiheit.