
Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Jetzt macht er direkt eine neue Schublade auf, das kann ja was werden hier! 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Also ne Wave mit 150 cm³, mit der ich noch bei etwas verlängerter Übersetzung mit 90 km/h die Berge rauffahren könnte, wäre schon der Hit!Pille hat geschrieben:Jetzt macht er direkt eine neue Schublade auf, das kann ja was werden hier!
Bei der Inno hat mich das eigentlich nie interessiert, aber bei der Wave...

Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
@ zeph: ja richtig, genau das meinte ich auch! danke für die präzise erklärung!
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/574885.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/574885.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Hallo Zeph,
jetzt bin ich aber ins Grübeln gekommen! Ich kann nicht verstehen, dass ein 8.92:1 verdichteter Motor mit weniger Kubik
mehr Leistung haben soll als ein 9,3:1 verdichteter Motor der Inno.
Hab ich jetzt was überlesen? Oder könntest Du mir dieses noch ganz kurz klarmachen? Ich will Dich mit Sicherheit nicht nerven, aber es ist mir nicht eingängig, zumal früher Kreidler und Konsorten immer höher von uns verdichtet wurden, um
Leistung zu erzielen.
Das mit dem längeren Pleuel halte ich allerdings für sehr theoretisch, weil, wer soll so etwas anfertigen?
Vieleicht kurze Antwort, Danke.
PS: Bin ab morgen mit Freunden auf Motorradtour im Erzgebirge, bzw. Tschechien für eine Woche (mit den großen Motorrädern)
Sei bitte nicht böse, wenn ich aus dem Grunde eventuell nicht gleich antworten kann.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
jetzt bin ich aber ins Grübeln gekommen! Ich kann nicht verstehen, dass ein 8.92:1 verdichteter Motor mit weniger Kubik
mehr Leistung haben soll als ein 9,3:1 verdichteter Motor der Inno.
Hab ich jetzt was überlesen? Oder könntest Du mir dieses noch ganz kurz klarmachen? Ich will Dich mit Sicherheit nicht nerven, aber es ist mir nicht eingängig, zumal früher Kreidler und Konsorten immer höher von uns verdichtet wurden, um
Leistung zu erzielen.
Das mit dem längeren Pleuel halte ich allerdings für sehr theoretisch, weil, wer soll so etwas anfertigen?
Vieleicht kurze Antwort, Danke.
PS: Bin ab morgen mit Freunden auf Motorradtour im Erzgebirge, bzw. Tschechien für eine Woche (mit den großen Motorrädern)
Sei bitte nicht böse, wenn ich aus dem Grunde eventuell nicht gleich antworten kann.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
ohne Witz jetzt: das is voll die Bullshitduskussion!
ein Pleuel beeinflusst NICHT den Hub und dann dementsprechend nichts ausgleichen.
ziel ist es, durch eine hohe verdichtung die effizienz der maschine zu steigern. und da bewegen wir uns gerade in eine völlig falsche richtung.
ich frage mich auch, warum der inno/wave motor so niedrig verdichtet ist? liegt wahrscheinlich an der kompatibilität mit minderwertigen spritsorten und an der altertümlichen Motor/Brennraumkonstruktion.
ich verstehe dein geschriebenes durchaus. aber mit fakten hat das nix mehr zu tun.
hätte, wäre, wenn. wir brauchen da auch nicht weiter zu philosophieren!
ein Pleuel beeinflusst NICHT den Hub und dann dementsprechend nichts ausgleichen.
ziel ist es, durch eine hohe verdichtung die effizienz der maschine zu steigern. und da bewegen wir uns gerade in eine völlig falsche richtung.
ich frage mich auch, warum der inno/wave motor so niedrig verdichtet ist? liegt wahrscheinlich an der kompatibilität mit minderwertigen spritsorten und an der altertümlichen Motor/Brennraumkonstruktion.
ich verstehe dein geschriebenes durchaus. aber mit fakten hat das nix mehr zu tun.
hätte, wäre, wenn. wir brauchen da auch nicht weiter zu philosophieren!
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/574885.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/574885.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
- jan-henrik
- Beiträge: 301
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
- Wohnort: 21354 Bleckede
- Alter: 57
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Es ist doch garnicht so schwer. Vorausgesetzt der Zylinder passt auf die Stehbolzen, sehe ich den Kolben heraus gucken oder er ist zu tief unten. Ist das Pleul/Kolben zu lang, fertigt man eine Alu Distanz die unter den Zyl. kommt. Ist alles zu kurz, dreht man den Zyl. ab.
Hat man das Glück das der Kolbenbolzen auch 13mm hat, bleibt der Kolben beim Zylinder. Sonst muss Ersatz her.
Sehe ich mir allerdings die Bilder des auf 53mm aufgebohrten Wave Zylinders an und sehe daneben meinen auf 68mm gebohrten Innova Zyl. - ahne ich das da was nicht passen wird.
Weiterhin sollte man 10cc mehr nicht überbewerten, was das Steuergerät angeht.
Hat man das Glück das der Kolbenbolzen auch 13mm hat, bleibt der Kolben beim Zylinder. Sonst muss Ersatz her.
Sehe ich mir allerdings die Bilder des auf 53mm aufgebohrten Wave Zylinders an und sehe daneben meinen auf 68mm gebohrten Innova Zyl. - ahne ich das da was nicht passen wird.
Weiterhin sollte man 10cc mehr nicht überbewerten, was das Steuergerät angeht.
viele Grüsse - Jan-Henrik
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Da hast du was falsch verstanden, ein so zurecht gemachter Motor hätte mehr Leistung als der ursprüngliche Wave-Motor. Den Inno-Motor wird er ohne weitere Modifikationen so nicht übertreffen. Eher liefert er die Leistung der Inno, bei wesentlich höheren Drehzahlen, denn die Natur des Motors ändert man durch so eine kleine Änderung nicht.Zweirad hat geschrieben:Hallo Zeph,
jetzt bin ich aber ins Grübeln gekommen! Ich kann nicht verstehen, dass ein 8.92:1 verdichteter Motor mit weniger Kubik
mehr Leistung haben soll als ein 9,3:1 verdichteter Motor der Inno.
Hab ich jetzt was überlesen? Oder könntest Du mir dieses noch ganz kurz klarmachen?
Nein, das tut ein Pleuel nicht, aber es beeinflußt die Lage des Kolbens im Zylinder. Mit der richtigen Länge des Pleuels bringe ich den Kolben wieder genau so dicht an den Kopf, wie im Orginalzustand. Wie schon Henrik richtig geschrieben hat, dafür gibt's genug Mittel und Wege. Nur wenn man diese Wege beschreiten muß, wird's richtig aufwändig, da nur auch die Länge der Kette für den Ventiltrieb angepaßt werden muß.Niceman hat geschrieben:ein Pleuel beeinflusst NICHT den Hub und dann dementsprechend nichts ausgleichen.
ziel ist es, durch eine hohe verdichtung die effizienz der maschine zu steigern. und da bewegen wir uns gerade in eine völlig falsche richtung.
ich frage mich auch, warum der inno/wave motor so niedrig verdichtet ist? liegt wahrscheinlich an der kompatibilität mit minderwertigen spritsorten und an der altertümlichen Motor/Brennraumkonstruktion.
ich verstehe dein geschriebenes durchaus. aber mit fakten hat das nix mehr zu tun.
hätte, wäre, wenn. wir brauchen da auch nicht weiter zu philosophieren!
Die niedrige Verdichtungen erklären sich daraus, das die Dinger mit Billigsprit und ohne Klopfregelung bei jeder Temperatur fahren sollen. Zusätzlich ist es einfach nicht notwendig um die Ziellleistung von ~9PS zu erreichen.
Und was ist so schlecht daran, ein wenig herumzuphilosophieren? Wieso sollt man in einem Diskussionsforum nicht über mögliche Umbauten nachdenken. Fakt (das wolltes du ja) ist, das wir nicht wissen ob der Innozylinder passt. Ja, es könnte mehr Aufwand bedeuten als ein Drop-In-Replacement. Ich weis du hattest auf eine andere Antwort gehofft, die ich nicht liefern kann.
Passt der Inno-Zylinder als Drop-In-Replacement: Vielleicht!
Passt der Inno-Zylinder mit ein paar Modifikationen: Ganz sicher!
Nur bei letzterem ist es vielleicht einfacher einfach den vorhandenen Wave-Zylinder aufzubohren...
Ich hoff' damit bis du zufrieden.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
du siehst nur die dinge, die du siehst und dinge, die du dir selbst erklären kannst!
blick mal etwas tiefer in die materie und lass das philosophieren. davon werden keine neuen motoren gebaut.
und ganz nebenbei: ich schwöre dir, dass der motorenbauer bei der konstruktion eines 110ccm motors mit geändertem hub/bohrungsmaß ein paar dinge mehr mitbedenkt, als die maßhaltigkeit der stehbolzen und die Kolbenhöhe bei OT und so
augenscheinliche Dinge wie du sie beschrieben hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mir war nach der ersten antwort alles klar.
also bitte, verwirre hier nicht die bastelfreudige fraktion!
MfG
Niceman
blick mal etwas tiefer in die materie und lass das philosophieren. davon werden keine neuen motoren gebaut.
und ganz nebenbei: ich schwöre dir, dass der motorenbauer bei der konstruktion eines 110ccm motors mit geändertem hub/bohrungsmaß ein paar dinge mehr mitbedenkt, als die maßhaltigkeit der stehbolzen und die Kolbenhöhe bei OT und so
augenscheinliche Dinge wie du sie beschrieben hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mir war nach der ersten antwort alles klar.
also bitte, verwirre hier nicht die bastelfreudige fraktion!
MfG
Niceman
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/574885.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/574885.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
- jan-henrik
- Beiträge: 301
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
- Wohnort: 21354 Bleckede
- Alter: 57
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Eine Sache wird man sicher nicht mit ein paar Modifikationen hinbekommen - den Stehbolzenabstand zu verändern!
Alles andere ist Tagewerk eines jeden Motoreninstansetzers o.ä.
Alles andere ist Tagewerk eines jeden Motoreninstansetzers o.ä.
viele Grüsse - Jan-Henrik
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Wenn du bastelfreudig wärst, dann würdest du nicht bei den ersten kleinen Steinen einen Rückzieher machen.Niceman hat geschrieben:also bitte, verwirre hier nicht die bastelfreudige fraktion!
MfG
Niceman
Es geht dir vielleicht etwas zu weit, was ich hier schreibe, aber es ist nichts Falsches oder Irreführendes daran. Jeder der bastelfreudig ist und versteht was ich schreibe, sollte das eine Hilfe sein.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Ich bin mir fast sicher das die Wavemotoren den ganz großen Stehbolzenabstand haben. Da sollte einfach mal jemand kurz den Ventildeckel abnehmen und messen.
Möglichkeiten gibt es da sehr, sehr viele. Die Motoraufhängung sollte eigentlich mit den 3 Aufnahmen identisch sein.
Gruß Stefan
Möglichkeiten gibt es da sehr, sehr viele. Die Motoraufhängung sollte eigentlich mit den 3 Aufnahmen identisch sein.
Gruß Stefan
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
wo sind denn deine fakten????? du merkst es nicht!
keine weitere lust auf so ein mofaforum. ohne scheiß, mofaforum!!!
JUNGE, Meinung zählt hier nicht,. schon gar nciht deine.
HIER zählen FAKTEN! und wer Hintergrundwissen hat, kann diese auch verarbeiten.
Du jedenfalls nciht.!
ich meld mcih auch nicht im Kochforum an und diskutiere Hintergrundwissenslos mit!
So, ich wünsche euch noch viel Spaß hier beim vermuten.
Niceman
keine weitere lust auf so ein mofaforum. ohne scheiß, mofaforum!!!
JUNGE, Meinung zählt hier nicht,. schon gar nciht deine.
HIER zählen FAKTEN! und wer Hintergrundwissen hat, kann diese auch verarbeiten.
Du jedenfalls nciht.!
ich meld mcih auch nicht im Kochforum an und diskutiere Hintergrundwissenslos mit!
So, ich wünsche euch noch viel Spaß hier beim vermuten.
Niceman
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Leute die sich so im Ton verkreifen gehen mir richtig auf den Sack. Keine Erziehung, oder was? Halt mal die Luft an du Superheld und achte auf deinen Ton. Ansonsten kannst du dich ja gern wieder im Mofaforum herumtreiben.
Fakt ist das die alte Wave ohne "i" den großen Stehbolzenabstand der Innova hatte. Aber das weisst du ja sicher alles. Honda hatte seit den 50er Jahren immer die gleiche 2 Punkt-Aufnahme und stellte dann auf die 3 Punkt- Aufnahme der Motoren um. Gibt es irgendeinen ersichtlichen Grund hier 2 oder 5 verschiedene Gehäuse zu konstruieren mit leicht unterschiedlichen 3 Punkt-Aufnahmen, wohl sicherlich nicht. Honda wird da kaum am sinnvollen Baukastensystem herumpfuschen.
Hier ein Innova Motor:

Und hier ein Wave 110i Motor:

Für mich sind das identische Aufnahmen, auch wenn die Kupplungsdeckelverschraubungen abweichen.
Ich halte mich aber jetzt hier heraus, da fehlt mir der sonst gepflegte und angenehme Ton des Innoforums.
Gruß Stefan
Fakt ist das die alte Wave ohne "i" den großen Stehbolzenabstand der Innova hatte. Aber das weisst du ja sicher alles. Honda hatte seit den 50er Jahren immer die gleiche 2 Punkt-Aufnahme und stellte dann auf die 3 Punkt- Aufnahme der Motoren um. Gibt es irgendeinen ersichtlichen Grund hier 2 oder 5 verschiedene Gehäuse zu konstruieren mit leicht unterschiedlichen 3 Punkt-Aufnahmen, wohl sicherlich nicht. Honda wird da kaum am sinnvollen Baukastensystem herumpfuschen.
Hier ein Innova Motor:

Und hier ein Wave 110i Motor:

Für mich sind das identische Aufnahmen, auch wenn die Kupplungsdeckelverschraubungen abweichen.
Ich halte mich aber jetzt hier heraus, da fehlt mir der sonst gepflegte und angenehme Ton des Innoforums.
Gruß Stefan
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
...und tschüß! Leute mit so einem Umgangston sind hier in der Tat ungern gesehen!!Niceman hat geschrieben:keine weitere lust auf so ein mofaforum. ohne scheiß, mofaforum!!!

- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Unterschied Motor Wave 110 & Innova 125
Hallo Niceman
auch ich finde Deine verbale Entgleisung nicht so schön. Selbst wenn Du sachlich völlig Recht gehabt hättest, ist Dein Ton unangebracht.
Genau diese kindischen Streitereien sind es, die mir die Lust auf andere Foren verdorben haben. Hier sind sie glücklicherweise die Ausnahme.
Heinz
auch ich finde Deine verbale Entgleisung nicht so schön. Selbst wenn Du sachlich völlig Recht gehabt hättest, ist Dein Ton unangebracht.
Genau diese kindischen Streitereien sind es, die mir die Lust auf andere Foren verdorben haben. Hier sind sie glücklicherweise die Ausnahme.
Heinz