An der Ampel...

VR 46

An der Ampel...

Beitrag von VR 46 »

...1sten Gang drin lassen oder in neutral schalten?
Wie und warum macht Ihr das denn :?:

Grüsse Jürgen

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: An der Ampel...

Beitrag von Zephyroth »

Drinlassen. Der ganze Vorteil der automatischen Kupplung ist dahin, wenn du den Gang erst wieder reintun mußt beim losfahren. Sicher könntest du den Verschleiß vermindern, wenn du auf Neutral gehst. Aber das ist minimal. Man darf nicht vergessen, das ist keine Autokupplung, wo das Ausrücklager unter dem dauernden Druck leidet. Das hat eine Fliehkraftkupplung nicht. Außerdem trennt diese wirklich sauber, da schleift auch nichts.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: An der Ampel...

Beitrag von Gausi »

@Zephyroth

nicht ganz ..... siehe leichte Verschleißspuren meiner KW in "schnatterndes Motorengeräusch". Der Fliehkraftkupplungskorb ist ohne Lager auf der KW gesteckt ..... Während sich die KW dreht und der Motor im Gang steht, steht der Korb und darin dreht sich halt die Kurbelwelle. Wenn man im stehen dann in den Leerlauf schaltet, hört man deutlich, dass sich die Leerlaufdrehzahl bis zum Leerlauf der Getriebewelle fortpflanzt. Bei kurzen Stopps kleiner 20sec ...kann man den Gang ruhig drinlassen ..... zukünftig werde ich bei längeren Stopps in den Leerlauf schalten ......ob das ein Herstellungsmangel ist oder unter "geplante Obzolezenz" einzustufen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Besser ich halte meine Klappe ...... 80.000km mit dem Motörchen ist schon ne Klasse für sich.

mfg

Gausi

Anmerkung ..... vieleicht werde ich das "Hochlaufen" nicht mehr so gut vernehmen, da meine Getriebelager z.Z. auch alle erneuert werden.

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: An der Ampel...

Beitrag von Zephyroth »

Das sich der Korb bei Neutral mitdreht ist klar, das sind die Reibungsverluste im "Lager" auf der Kurbelwelle (also dort wo er lose draufsteckt) und die Reibung durch das Öl. Dadurch dreht er sich mit. Man hört das auch bei mir ganz deutlich nach dem starten, wenn der Neutralgang drinnen ist. Da läuft im Getriebe etwas hoch :). Als geplante Obsoleszenz würd ich das bei 80tkm für so ein Motörchen nicht einstufen.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: An der Ampel...

Beitrag von CB50_1980 »

Da VR ja wissen wollte, wie andere das machen: ich bin faul und möchte an der Ampel schnell sein. Der erste bleibt daher drin. Dass das insbesondere bei kaltem Öl zu erhöhtem Verschleiß führt, ist mir klar. Aber ich bin halt faul...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: An der Ampel...

Beitrag von bike-didi »

Ich habe da noch nie drüber nachgedacht und lasse schon seit Anfang Inno den 1. Gang drin. Gibt kein Grund, in Leerlauf zu schalten.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: An der Ampel...

Beitrag von franova »

Ich Oute mich mal als "Ampelinneutralschalter" :oops:
Ich bin es so vom Motorrad gewohnt, und habe /hatte das bei der Adress auch so Praktiziert :shock:

Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier :lol:
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: An der Ampel...

Beitrag von Flx »

Der Gang kommt bei mir auch raus. Gewohnheit vom KFZ: Gang raus und Fuß von der Kupplung um das Ausrücklager zu schonen. Ob es allerdings bei der Wave was bringt - keine Ahnung. Meistens fahre ich eh im 4. an die Ampel also muss ich sowie so in N.
Honda Wave 110i Bild

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: An der Ampel...

Beitrag von AndreasH »

Moin,

wenn ich an Pole Position / Startlinie stehe iss der 1ste drin, vor allem wenn ich mich vorher "durch-gemogelt,-gedrängelt" hab, inne Stadtverkehrskampf.
Ansonsten hab ich neutral drinne, wenn Ampel GO schaltet, wird der 1ste reingedengelt und das mitschwimmen vollziert.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: An der Ampel...

Beitrag von GroßerKolben »

Wenn ich schon eine Fliehkraftkupplung hätte, würde ich die auch nutzen, den Gang also drin lassen.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: An der Ampel...

Beitrag von Bastlwastl »

sowohl als auch

da ich auch mit dem 4ten hinfahren und dann vo ort seh ob weiterschalten oder neutral erst mal lassen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: An der Ampel...

Beitrag von Richi17 »

Auch ich handhabe es so wie der Bastlwastl.

Bin mir jedoch ob des erhöhten Verschleißes bewusst.
Gruß Richi

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: An der Ampel...

Beitrag von Innova-raser »

CB50_1980 hat geschrieben:Da VR ja wissen wollte, wie andere das machen: ich bin faul und möchte an der Ampel schnell sein. Der erste bleibt daher drin. Dass das insbesondere bei kaltem Öl zu erhöhtem Verschleiß führt, ist mir klar. Aber ich bin halt faul..
So mach ichs auch. ABER nicht aus Fauhlheit, sondern weil ich rasch wieder weg muss sonst reklamiert der "Kollege" hinter mir dem ich gerade vorhin so elegant vor die Karre gefahren bin.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

derdennis
Beiträge: 21
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 19:10

Re: An der Ampel...

Beitrag von derdennis »

Ach ich bleib im ersten. Meistens kommt man ja eh im 4ten an der Ampel an, dann schalt ich durch und bleib dann im ersten Gang.
Bild

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: An der Ampel...

Beitrag von lage »

....bin ich mit der Inno immer ganz vorne, natürlich im 1sten! :mrgreen:
Gruß
Achim

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“