Doppelwaver on Tour

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Doppelwaver on Tour

Beitrag von Pille »

Samstag haben der vr46 und meine Wenigkeit es geschafft, zum dritten Anlauf hin, gemeinsam eine kleine Tour zu machen.

Wir haben auch die Fahrzeuge getauscht und ich fand es cool mal wieder die Originale Wave zu fahren. Keine andere Übersetzung, kein Topase, keine Scheibe.
Ein ganz anderer Charakter. Überspitzt: rotzig, frech,kernig,hibbelich.jung und Wild.
Vr's kam mir so klein vor. Und die Bilder zeigen, wie optisch wirksam die Unterschiede sind. Zb die Räder. Sie sehen an meiner irgendwie kleiner aus. Schon witzig so ein fahrzeugtausch.

Fahrtechnisch: klar ich bin mit Scheibe und anderer Übersetzung deutlich schneller. Wenn ich im vierten bin geht die Originalwave kurz in Führung um sich dann langsam überholen zu lassen.
Da ich jedoch den dritten bis 100 drehen kann, kann man das auch Anders herum gestalten.Nachteile haben Scheibe und Übersetzung also nicht.

Jürgen wird wohl auch noch seine Meinung kundtun. Nur so viel: er schien nicht abgeneigt.^^

Die runde war toll , bei wirklich klasse Wetter. Eine weile hatten wir ein megacruiser vor uns mit fahrer so eine tonne,haha. wir beiden da hinterher mit unseren kleinen schätzchen und er kam irgendwie nicht weg, aufgrund einiger kurven.ehm. ich hab mir dann geklemmt mehr gas zu geben und zu überholen, bringt ja nix nächste gerade und er wär weg. witzig wars. er hat ständig im spiegel geschaut was da los ist, sich bestimmt auch gedacht die verrückten mit ihre mopeds.hahaha!
Zum Mittag gabs lecker döner. Und dann war der Tag auch schon rum.

Zurück bin ich nicht den direkten weg Gefahren, sondern ein Stück Autobahn von Oberhausen aus in westlicher Richtung. Leichtes Gefälle. Den Hahn auf und kleinmachen. Ja didis 120 nach Tacho sind Realität. Ich bin über weitere Strecken mit 120 Gefahren und hab sogar problemlos Autos überholt und die mittele Spur abgebrannt.
:D

Ich könnte ganz leise das eine oder andre: hallooo? Was soll das? Vernehmen..

:laugh2:

Klar wenn man auf Rasierklingen an LKWs vorbeifliegt und einfach Autos überholt, ohne irgendwie zu verhungern oder albern zu sein.
Leider war das GPS aus zu dem Zeitpunkt. Auf der gemeinsamen Strecke hatten wir 103 nach GPS Toppspeed. Später hatte ich nochmal 106 stehen, aber nach dem autobahnabschnitt erst wieder angestellt.
Ich gLaube wenn man jemand normalgewichtiges auf meine Wave setzt, am besten selbe Größe und 50 kg weniger, da dürfte noch ein klein wenig Luft sein. Das Gefälle war auch nur wenig. Da ist noch Luft.

Wie schon geschrieben sind mir auf dem Rückweg eine Wave und später eine innova begegnet. Ich könnte es nicht fassen, war ich doch nach der gesichteten Wave schon " aus dem Häuschen".


War ein toller Tag. Cub fahren macht echt richtig Freude. Hier dann nochmal zwei Bilder und einen teil des GPS trackings. Nur der erste Teil von Münster zu unserem Treffpunkt Hagen/ silberseen fehlt. Start war am lakesidein.

Bild

Bild

Bild

War klasse Jürgen, freue mich auf unseren nächsten Ausflug, gerne Nürburgring. Und etwas mehr zeit, das man auch mal Bissel mehr Benzin quatschen kann! :prost2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von VR 46 »

..also erstmal ne kleine Korrektur: unser Treffpunkt war nicht Hagen sondern Haltern am See.

Ansonsten muss ich Pille zur wohl schnellsten in D angemeldeten Wave gratulieren! :superfreu:

Oder gehört diese doch dem bike-didi aussm Sauerland,der mit 120 km/h dort die Gegend unsicher macht? :?
Vielleicht müsste man dies mit einem Event a la Werner :das Rennen, klären.
Ich habe jedenfalls alles aus meiner Wave rausgekitzelt und da hatte Pille noch Reserven trotz leichter Gewichtsvorteile meinerseits.
Da hilfts wohl nur,beim nächsten "Duell" ein Bergrennen zu veranstalten.
Aber vielleicht war ja auch Pille himself gedopt und deshalb warte ich erst einmal die B-Probe ab! :laugh2:

Den Biketausch fand ich auch cool,15-35 fährt sich Butterweich und fühlt sich erwachsen an.
Die Scheibe störte mich ab ca. 60 km/h,zumal ich nur eine Nusschale auf dem Kopf hatte.
Aber etwas dahinter abducken und es herrschte völlige Stille.
Auf der Autobahn war ich dann doch sehr erstaunt um wieviel weiter sich die Tachonadel bewegt,wenn man diese Kombi (15-35,Puig Traffic 2 ) verbaut.
ach ja...
...da war ja noch dieser Chopper-Fahrer...
Ich glaube,der guckt sonst in einer Woche nicht so oft in den Rückspiegel als er es auf der Teilstrecke unserer Tour getan hat.
Am nächsten Biker-Treff hat der wohl erstmal einen Beruhigungstee bestellt!
Was wäre wohl,wenn bei der nächsten Tour noch mehrere Waves/Innos dabei wären?
Denke mal,wenn so einer dann plötzlich 5 von uns in Formation anfliegen sieht,wird er rechts ranfahren und uns passieren lassen ! :up2:

Geniesst den Sommer :prost2: !
Jürgen

VR 46

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von VR 46 »

...und der haifisch,der hat Zähne!

TIPPFEHLER:
sollte natürlich 14-35 heissen :!:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von Pille »

Nene 15 35. is schon richtig. ( wieso schreib ich den Hagen? Kine Ahnung...)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von NORTON »

Schön zu lesen und schön anzuschauen! :up2:

Mit dem Speed kommt meine Inno nicht mit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von bike-didi »

Pille hat geschrieben: Ja didis 120 nach Tacho sind Realität.
Was ist los, Pille? Hälst Du mich für einen Lügner oder Aufschneider... :laugh2: :laugh2: ??
Beim nächsten Mal könnt Ihr ja Kurs aufs Sauerland nehmen, dann bestelle ich mal die Rennleitung auf meine Hausstrecke zur Zeitnahme... :laugh2:
Wo hast Du Dir das 15er Ritzel besorgt?

Jedenfalls wäre ich am Samstag lieber mit Euch unterwegs gewesen als mit der Truppe, die ich durchs Sauerland geführt habe. Nach 10 KM habe ich die geplante Route zum Kemper, bei dem wir zum Treffen auch waren, abgebrochen, weil wir sonst erst bei Dunkelheit wieder zurück gewesen wären. Eigentlich hätte ich auch mit der Wave fahren können... .
Toll war, dass in der Truppe ein ehemaliger Innovisti war (HeldAndy aus Bremen, Einige werden sich vielleicht noch an ihn erinnern)... . Die Welt ist so klein... ;)
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von Pille »

Nene nicht doch! Nur schien mir die Angabe doch "optimistisch" nach dem was man so liest aus waver- Kreisen. Zumal ohne umbaumassnahmen scheibe etc.Und durch Technik wird der Hobel auch nicht schneller, wenn's gerade aus geht und Hahn auf ist. Ist mir ohne Scheibe und Ritzel nicht gelungen( möglich das mein biologisches extra Gepäck von etwa einem Zentner was damit zu tun hat :laugh2:
Jedenfalls konnte ich recht problemlos auf 120 kommen, bei leichtem gefälle. müsste man mal sehen ob wir deinen Bab-abschnitt mal gemeinsam bereisen können um highspeedrekorde aufzustellen, ich Sorge für GPS ergebnisse :up2:
(Kannst dann auch mal meine "Goldwing" nehmen und versuchen den Tacho auf Anschlag zu drücken, lol)

Das mit deinen Fußrasten finde ich schon wieder witzig,haha.

Ach so das 15 Ritzel ist von der innova. Kettenblatt in 35 ebenso. Teile passen 1 zu 1. irgendwo hab ich im Wave Bereich meine Quelle gepostet, hab für 15 + 35 und Kette 21,37 inkl Versand bezahlt. Sonst meld dich mal dann Schau ich nach.

Jo ich kann ja gerne mal "rüber" kommen und dann brutüzzeln wir durch den Wald! :prost2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von VR 46 »

Ich möchte auch dabei sein,wenns durch die Wälder geht! :wave:

:inno: :inno: :inno: :!:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von bike-didi »

Hi Pille,
ich habe mir dann jetzt ein 15er Ritzel in der Bucht bestellt. Ich werde allerdings erst mal nur das Ritzel probieren, da ich den Motor nicht "abwürgen" möchte. Mir ist eben dazu noch eingefallen, dass ich noch einen Kettensatz liegen habe, den ich 2009 in Thailand gekauft habe. Mal schauen, wie groß die Teile sind.

@Jürgen: Sag einfach Bescheid, wenn Du mal Richtung Sauerland unterwegs bis - gilt natürlich für Pille ebenso!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

VR 46

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von VR 46 »

@didi:
Kein Ding,sehr gerne!
Hab nur etwas besch...... Arbeitszeiten.
Pille&Ich haben mal grob den 26.7. für nen Ausritt zum Ring angepeilt!
Vllt. würde das ja auch für Dich passen....

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von Pille »

Jo didi, denke auch entweder nur Ritzel oder nur kettensatz zu machen ist das sinnvollste. Gerade da du ja einiges gebirgiges zumindest etwas bei dir hast. Kommt dir entgegen. Meine Erfahrungen besagen das der beste Kompromiss entweder 15 ODER 35 ist. Wirst sehen, das wird sehr gut passen ;)

Jürgen voll gut so Ring, geht bestimmt ab, wird lustig. Diesmal grüne Hölle ohne Regen!

Didi wenn du möchtest, biste eingeladen.( ganz ruhig wir werden nicht auf der Nordschleife fahren nur gucken) ;)

Und wir könnten mal zu dritt ne runde um möhnesee "tuckern", irgendwann die Tage mal. Lässt uns doch spontan nen Termin ausmachen, bei dem sahnewetter.
@jürgen: Schau mal ob du dann nicht nen richtigen Helm und Handschuhe rauskamen magst, wär wohl besser,hihi)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

bokus

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von bokus »

Pille hat geschrieben: Die runde war toll , bei wirklich klasse Wetter. Eine weile hatten wir ein megacruiser vor uns mit fahrer so eine tonne,haha. wir beiden da hinterher mit unseren kleinen schätzchen und er kam irgendwie nicht weg, aufgrund einiger kurven.ehm. ich hab mir dann geklemmt mehr gas zu geben und zu überholen, bringt ja nix nächste gerade und er wär weg. witzig wars. er hat ständig im spiegel geschaut was da los ist, sich bestimmt auch gedacht die verrückten mit ihre mopeds.hahaha!
:prost2:

Existieren :up2: Foto´s :up2: von diesem *Megacruiser* ?
War der weiß?
*Toyota-Autohaus NIX*?

Es fahren meines Wissens NUR zwei/ drei in Deutschland von den *Geschossen*.
GOIL! ;)

Sollten Foto´s existieren, ... wäre ich sehr daran interessiert! (Gerne PN)

VR 46

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von VR 46 »

@ Bokus: Da hasste was falsch verstanden,der Mega Cruiser hatte nur 2 Räder,ungefähr so etwas:
Dateianhänge
300px-VN2000.JPG
300px-VN2000.JPG (60.24 KiB) 2753 mal betrachtet

bokus

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von bokus »

..scheint so,
:lol: :mrgreen:
Danke für die Aufklärung !

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Doppelwaver on Tour

Beitrag von werni883 »

Servus,
37:16 ist 1 % länger übersetzt als 35:15, das System hat insgesamt 3 Zähne mehr und fährt sich flott.
Gratuliere zu eurer Duplofahrt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“