Fortsetzung des Themas "Welche Kennzeichengröße ist möglich?" aus dem alten Forum.
Orginal-Link:
http://www.innova-forum.de/topic,1470,- ... glich.html
Hallo zusammen,
ich fahre zwar keine Inno sondern einen SH Roller und hatte nach Infos zu kleinen Kennzeichen gesucht. Beim googlen habe ich dann diesen bzw. den Thread aus dem alten Forum gefunden.
Zuerst habe ich mir ein Kennzeichen besorgt mit den Abmessungen 200x130. Die angesprochene Firma aus Siegen wollte mir bzw. Privatpersonen allgemein kein Kennzeichen verkaufen da die Firma nur an Grosskunden liefert. Bei uns im Umkreis gibt es auch nur Schilderbuden die 240er Rohlinge haben. Also habe ich diverse Online-Schilderpräger angeschrieben. Irgendwann habe ich dann einen Onlineshop gefunden der mir einen geprägten 200er Rohling verkauft hat.
Nächstes Problem war die Befestigung. Schraubt man das Schild mittig an die vorgesehene Halterung dann sitzt es viel zu hoch und sieht ziemlich Sch... aus. Im Fall des SH würde man so auch den kleinen roten Reflektor verdecken. Setzt man das Schild so tief wie möglich (also im Umkehrschluss die Löcher knapp unterhalb des oberen Rands bohren) dann sieht es zwar schon etwas besser aus, wirkt aber sehr instabil. Das 130er Schild kommt unten ja nicht bis auf den "Stütznubbel".
Also habe ich mir bei eBay eine 3mm dicke Aluplatte besorgt. Gibts dort für wenig Geld in fast den richtigen Abmessungen. Auf meiner Firma habe ich dann einmal mit einer CNC-Fräse drumrumgefräst auf die Abmessungen wie ich es haben wollte. Zusammen mit dieser Aluplatte ist das Schild jetzt so hoch das es oben an der vorgesehenen Stelle befestigt wird und unten bei dem "Stütznubbel" aufliegt.
Ich habe mal zwei Bilder angehängt, einmal ein Grössenvergleich und einmal die Aluplatte.
Links Motorrad-Kuchenblech 250x200, Mitte LKR-Kennzeichen 200x130 (200x160 mit der Platte), Rechts ohne Kennzeichen. Die Platte werde ich wohl noch schwarz lackieren damit die zusätzlichen 3cm nach oben nicht so auffallen.
Nicht wundern über die Kombination FFF6. Ich habe mein Kennzeichen bestehend aus 2 Buchstaben und 2 Zahlen lediglich etwas verfremdet.
Jetzt muss ich nur noch zum SVA und mir das Kennzeichen umstempeln lassen. Daran könnte es jetzt noch scheitern weil beide Plaketten etwa 86mm in der Breite benötigen und das nur dann geht wenn man bis zum mittleren Strich des T geht. Sollte es mit dem Umstempeln nicht klappen dann behalte ich wohl das Kuchenblech, ein 240er LKR-Kennzeichen werde ich nicht dranschrauben.
PS: Sorry für die magere Auflösung, mehr ist aus 11kb (???) nicht rauszuholen.
Welche Kennzeichengröße ist möglich?
Welche Kennzeichengröße ist möglich?
- Dateianhänge
-
- alupl.jpg (11.61 KiB) 1744 mal betrachtet
-
- kennz.jpg (10.96 KiB) 1744 mal betrachtet
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kennzeichengröße ist möglich?
Die Auflösung ist (noch) nicht das Problem. Denn bei dieser Lupengrösse kann ich kaum das Pic erkennenTremor hat geschrieben:PS: Sorry für die magere Auflösung, mehr ist aus 11kb (???) nicht rauszuholen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Welche Kennzeichengröße ist möglich?
Im Orginal haben die Bilder 1024er Auflösung und sind je ca. 240kb gross. Man kann hier aber nur Dateien mit max. 11kb anhängen also musste ich die Auflösung/Grösse soweit reduzieren. Wenn jemand Webspace zur Verfügung stellt kann ich Ihm gerne die grösseren Bilder zuschicken.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Welche Kennzeichengröße ist möglich?
ne 200er Breite wirst Du aber bei 4 Erkennungsnummern nicht abgestempelt bekommen.
ST oben stimmt aber? Wo willst Du denn hin von den 3 Steinfurter StVA ?
ST oben stimmt aber? Wo willst Du denn hin von den 3 Steinfurter StVA ?
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Welche Kennzeichengröße ist möglich?
Moin, dann schau doch mal in diesen Fred. Große Bilder sind kein Problem...Tremor hat geschrieben:Wenn jemand Webspace zur Verfügung stellt kann ich Ihm gerne die grösseren Bilder zuschicken.


Gruß, Martin