Das Glas war locker ich hab's reingedrängt und etwas gedreht, dabei hat sich ein Kabel gelöst ich hab den Blinker auseinander genommen und den Stromkreis wieder hergestellt.
Dann dachte ich mir guckste mal bei der Wave nach Öl so und stelle erschrocken fest: jungejunge höchste Eisenbahn!
Ich hab auf dem Rückweg meiner Tour die Tage aus Holland nach Münster zurück, die b54 zur Rennstrecke gemacht.

Ok im Rahmen der Möglichkeiten, soll heißen Holland/Münster Hahn auf. Durchweg etwa 110 auf Tacho in der spitze waren 115 drin, in "Sport" sitzposition und etwas Windschatten von weiter voraus.
Heute habe ich dann etwa 125 ml Öl nachfüllen dürfen

Ich hab zwar vor einiger zeit mal kontrolliert, daher weiß ich nicht wieviel jetzt von der "Folter" stammt. Ich Denk mal wer auch länger übersetzt bei entsprechend niedrigeren Drehzahlen und Belastungen unterwegs ist, sollte mal kontrollieren oder mal ne runde freibrennen. Muss auch mal sein, dachte ich mir auch bei der Aktion und ich hatte es halt eilig. Außerdem warum rechtfertige ich mich eigentlich?

Dann habe ich gleich nach der kurbelwellengehäuseentlüftung geschaut: leer. Zum Schluss hin( fast schon TÜVprüfung hier) habe ich rundum die Beleuchtung kontrolliert.



Bremslicht Fußbremse ohne Funktion!
Manman das ist echt keine Lappalie mehr. Also sofort daran gesetzt den Fehler zu finden. Bissen an der Feder gespielt, keine Reaktion. Also Verkleidung aufmachen. Stecker geprüft, Kontakte andere Seite ebenso in Ordnung. Die Aufnahme mal gedreht und die höheneimstellung verändert. Die Feder auf starke Spannung gebracht, und: oh es tut sich was! So damit schonmal das Problem stark eingekreist. Die Feder genauer geprüft und die Aufnahme. Freigängig gemacht, Verkabelung leicht angepasst, Aufnahme stand leicht schräg. Weiter eingestellt. Endlich! Es geht. Verkleidung wieder drangetüddelt alles aufgeräumt. ...nochmal testen...GEHT NICHT

Beinahe hätte ich an der Verkleidung genagt

Ok ganz ruhig, Verkleidung nochmal auf, nochmal richten, Verkabelung nochmal anpassen, einstellungshöhe genauer angepasst und Stellung des Nehmers gesichert. Verkleidung wieder dran...
Daumen drücken! Läuft! Weiter testen, nutzt mir ja nix, wenn ich losfahre und dann geht's wieder nicht, doch alles ok jetzt. Repariert.

Also Leute: Öl gucken geht schnell, wär auch blöd sich über tiefgreifendes Gedanken zu machen und den Motor wegen trocken gehen zu verlieren. Ich würde mir so in den Arsch beißen! 10 mal guckste nach, Ölstand immer gut. Einmal nicht. Sofort Holland in Not!(Wortspiel)
Auch so banale Sachen wie nach der Beleuchtung schauen...ihr seht ja an meinem fall das es Sinn macht.
Schaut euch doch mal eben 5 Minuten eure Gefährte an. Besser Isses!
