welches moped wuerde euch noch spass machen?
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Ich mag alle Mopeds, die mind. 30 Jahre alt sind und 1-2 Zylinder haben. Sie müssen laut sein, vibrieren und max. 200kg schwer sein.
Gruß
Heinz
Gruß
Heinz
- jan-henrik
- Beiträge: 301
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
- Wohnort: 21354 Bleckede
- Alter: 57
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Ich verkaufe gerade meine 900er Hornet. Das macht den Weg frei für ein neues Projekt.
Den pseudo Gitterrohrrahmen der CB450S fand ich immer super. Den Motor mit 44PS mag ich auch.
Alles andere, also alles außer Tank/Rahmen/Motor müsste allerdings dann neu... Schöne Gabel mit großer Doppelscheibe, Aluschwinge mit längeren Dämpfern, kurzes Heck mit Einmanhöcker und Speichenräder 120V und 160H.
Dann noch zwei schlanke Fanfaren - fertig:-)
160KG nackig sollte der Ofen wiegen.
Den pseudo Gitterrohrrahmen der CB450S fand ich immer super. Den Motor mit 44PS mag ich auch.
Alles andere, also alles außer Tank/Rahmen/Motor müsste allerdings dann neu... Schöne Gabel mit großer Doppelscheibe, Aluschwinge mit längeren Dämpfern, kurzes Heck mit Einmanhöcker und Speichenräder 120V und 160H.
Dann noch zwei schlanke Fanfaren - fertig:-)
160KG nackig sollte der Ofen wiegen.
viele Grüsse - Jan-Henrik
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Hallo Jan-Henrik,
tolles Projekt! Ich fand auch, dass das die Krönung der Twins von Honda war. Superchic, der rote Rahmen, auch die Schalldämpfer hatten was.
Der Motor ist untenrum allerdings richtig zäh, den Unterschied zwischen 27 und 44 PS merkt man nur im oberen Drehzahlbereich.
Warum vorn Doppelscheibe? Für bessere Fahrdynamik würde ich bei 160 kg zur 320er Scheibe und den goldenen Brembos greifen. Die Bremse ist top, bei 160 kg eine echte "Ein-Finger-Bremse"!
tolles Projekt! Ich fand auch, dass das die Krönung der Twins von Honda war. Superchic, der rote Rahmen, auch die Schalldämpfer hatten was.
Der Motor ist untenrum allerdings richtig zäh, den Unterschied zwischen 27 und 44 PS merkt man nur im oberen Drehzahlbereich.
Warum vorn Doppelscheibe? Für bessere Fahrdynamik würde ich bei 160 kg zur 320er Scheibe und den goldenen Brembos greifen. Die Bremse ist top, bei 160 kg eine echte "Ein-Finger-Bremse"!
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Ich bin grad dabei eine 450 S zu erwerben. Allerdings mit ziemlicher Rattenoptik. Als ich uA wegen Reinhards Meinung dazu (hohe Drehzahlen) Bedenken anmeldete, meinte der Eigentümer ich solle sie einfach mal einige Zeit fahren und dann entscheiden. und das tu ich grad. Soo schlecht finde ich das nicht: In niedrigen Drehzahlen fährt sie wie die Inno, mit der Option bei Bedarf zwei Gänge runter und dann hat sie Feuer. Was auf jeden Fall kommt ist Stahlflex und vielleicht ein etwas höherer und breiterer Lenker. Mal sehen. Jetzt fahr ich erst mal ne Tour damit.
Für 160kg fahrfertig muß aber schon einiges weg. Die wiegt serienmäßig 169kg leer
Für 160kg fahrfertig muß aber schon einiges weg. Die wiegt serienmäßig 169kg leer

- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
crischan hat geschrieben:Ich bin grad dabei eine 450 S zu erwerben. Allerdings mit ziemlicher Rattenoptik. Als ich uA wegen Reinhards Meinung dazu (hohe Drehzahlen) Bedenken anmeldete, meinte der Eigentümer ich solle sie einfach mal einige Zeit fahren und dann entscheiden. und das tu ich grad. Soo schlecht finde ich das nicht: In niedrigen Drehzahlen fährt sie wie die Inno, mit der Option bei Bedarf zwei Gänge runter und dann hat sie Feuer. Was auf jeden Fall kommt ist Stahlflex und vielleicht ein etwas höherer und breiterer Lenker. Mal sehen. Jetzt fahr ich erst mal ne Tour damit.
Für 160kg fahrfertig muß aber schon einiges weg. Die wiegt serienmäßig 169kg leer

- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Ich werd' dieses Thema "Motorrad" nicht mehr los, jetzt hab' ich auch noch die Honda ST1100 Pan European ausgegraben. Die wär echt ein Hammer...
Hab' eine gefunden, '91er-Baujahr mit angeblichem Vergaserschaden um schlappe 550€. Der normale Marktwert für die Dinger ist irgendwo bei 2000-3000€.
Grüße,
Zeph
Hab' eine gefunden, '91er-Baujahr mit angeblichem Vergaserschaden um schlappe 550€. Der normale Marktwert für die Dinger ist irgendwo bei 2000-3000€.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Ich hätte gerne ein Mopped das wie meine CBF 125 ist, nur etwas bequemer für Reisen mit Sozia mit geringfügig mehr Leistung um auf die 100 zu kommen...
Ich schaue immer gern mal hier und dort hin, aber momentan bin ich so zufrieden wie noch nie mit dem roten Flitzer (CBF).
Vorgestern bin ich mal wieder die 900er gefahren, macht schon Laune mal am Hahn zu drehen und plötzlich bei 140 zu sein. Den Klang des alten Motors höre ich auch echt gerne.
Gestern Abend bin ich noch eine Runde mit der CBF gefahren um meine kleinen Verbesserungen (Stellung der Scheibe und des Lenkers etwas verändert, den Kupplungszug noch besser verlegt und den linken Griff erneut festgeklebt) auszutesten und es hat mir mind. genauso Spass gemacht... Geil war auch bei etwas kühleren Temperaturen die Griffheizung an zu stellen... was für ein Luxus. Viel Spass für wenig Geld, einfach genial!
Ich schaue immer gern mal hier und dort hin, aber momentan bin ich so zufrieden wie noch nie mit dem roten Flitzer (CBF).
Vorgestern bin ich mal wieder die 900er gefahren, macht schon Laune mal am Hahn zu drehen und plötzlich bei 140 zu sein. Den Klang des alten Motors höre ich auch echt gerne.
Gestern Abend bin ich noch eine Runde mit der CBF gefahren um meine kleinen Verbesserungen (Stellung der Scheibe und des Lenkers etwas verändert, den Kupplungszug noch besser verlegt und den linken Griff erneut festgeklebt) auszutesten und es hat mir mind. genauso Spass gemacht... Geil war auch bei etwas kühleren Temperaturen die Griffheizung an zu stellen... was für ein Luxus. Viel Spass für wenig Geld, einfach genial!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Ihr könnt mich jetzt hauen - aber ich bin mit meinem Jehova ganz zufrieden
Funktioniert einwandfrei, ist mit seinen 23PS ausreichend zügig, der Verbrauch von ca. 3,5 Liter ist auch ok, der Wind- und Wetterschutz ist erstklassig (wenn ich im Herbst/Winter mit der großen Scheibe fahre, werde ich bei Regen kaum nass und auch vom kalten Fahrtwind bekomme ich nichts mit - mit der kleinen Sommerscheibe wird es stürmisch um den Helm
). Sieht noch einigermaßen nach Roller und nicht nach GoldWing aus. Mit den neuen Reifen - Metzeler Feelfree (gab's noch bei der 1000er Inspektion für Nüsse) hat sie ein narrensicheres Fahrverhalten, auch das Eigendämpfverhalten des Reifens ist deutlich besser als bei der Erstausstattung. Auf dem Sofa sitzt man kommod.
Wobei eine CUB würde mich immer noch reizen, wenn ich mal ne eigene Garage habe, könnte wieder eine in den Stall kommen. Aber was genau, da wäre ich recht unschlüssig entweder was cooles, Richtung klassicher Optik (Mechanics Thread sei Dank
) oder halt die Yamaha Crypton 135 (da wäre der Reiz natürlich auch der Import) oder doch wieder das Original (dann aber nackt im Original).

Funktioniert einwandfrei, ist mit seinen 23PS ausreichend zügig, der Verbrauch von ca. 3,5 Liter ist auch ok, der Wind- und Wetterschutz ist erstklassig (wenn ich im Herbst/Winter mit der großen Scheibe fahre, werde ich bei Regen kaum nass und auch vom kalten Fahrtwind bekomme ich nichts mit - mit der kleinen Sommerscheibe wird es stürmisch um den Helm

Wobei eine CUB würde mich immer noch reizen, wenn ich mal ne eigene Garage habe, könnte wieder eine in den Stall kommen. Aber was genau, da wäre ich recht unschlüssig entweder was cooles, Richtung klassicher Optik (Mechanics Thread sei Dank

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
halloZephyroth hat geschrieben:Ich werd' dieses Thema "Motorrad" nicht mehr los, jetzt hab' ich auch noch die Honda ST1100 Pan European ausgegraben. Die wär echt ein Hammer...
Hab' eine gefunden, '91er-Baujahr mit angeblichem Vergaserschaden um schlappe 550€. Der normale Marktwert für die Dinger ist irgendwo bei 2000-3000€.
Grüße,
Zeph
ich hab eine
und es gibt schon ein paar schwachstellen an dem moped ansonnsten is es nur ne empfehlung wert !
wenn du selber nicht schraubst aber der vorgänger wo angeblich nen vergaserschaden hat
dann wär es besser ma nimmt jemand mit ahnung mit zur besichtigung
da es schnell ins geld gehen kann
wir ham aktuell Bj.92 rund 125 000 Km drauf (fahr sie mit meim vater zusammen )
und machen grad nen rundumschlag in sachen KD,Zahnriemen wechsel und zerlegen zum putzen und mal ein wenig endrosten .
ansonnsten is es ein traum von tourenmaschine und ihr geld wert
beim hantieren im stand ein wenig störisch aber sobald sie rollt ein traum auf 2 rädern was die handlichkeit solch eines
monstrums angeht
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Ja, ich hatte auch eine und war voll zufrieden. Überraschend agil und leicht zu fahren und sehr viel leichter aufzubocken als man es von der Optik her erwarten würde.
Meine erste Tour ging übers französiche Zentralmassiv und Madrid nach Lissabon, dann über Santiago de Compostela, Bordeaux und Genf wieder zurück (ich dachte, mit Pan-European muss man durch ganz Europa fahren, bis es nicht mehr weitergeht...
Mit der Transalp z.B. war ich ja auch bei der ersten Tour über die Alpen in die Toskana...)
Jetzt zur Zeit fahre ich voll auf meine Huskie ab. Ein Zwitterwesen, denn durch die praktisch lineare Drehmomentkurve (von 2650 bis sie in den Begrenzer geht liegen immer über 60 NM an) kann man sie mit tollem Sound wunderbar knatternd niedertourig fahren und andererseits munter hochdrehen, je nach Stimmung und Fahrsituation.
Die Inno ist derzeit ein bisschen im Hintergrund, aber das wird schon wieder..
Grüße an alle
Richard
Meine erste Tour ging übers französiche Zentralmassiv und Madrid nach Lissabon, dann über Santiago de Compostela, Bordeaux und Genf wieder zurück (ich dachte, mit Pan-European muss man durch ganz Europa fahren, bis es nicht mehr weitergeht...
Mit der Transalp z.B. war ich ja auch bei der ersten Tour über die Alpen in die Toskana...)
Jetzt zur Zeit fahre ich voll auf meine Huskie ab. Ein Zwitterwesen, denn durch die praktisch lineare Drehmomentkurve (von 2650 bis sie in den Begrenzer geht liegen immer über 60 NM an) kann man sie mit tollem Sound wunderbar knatternd niedertourig fahren und andererseits munter hochdrehen, je nach Stimmung und Fahrsituation.
Die Inno ist derzeit ein bisschen im Hintergrund, aber das wird schon wieder..
Grüße an alle
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Habe gerade eine CBR500R Probe gefahren. Der Motor ist einfach nur Sahne. Ich kann die in den Medien genannte Grenze von 5000U/min nicht bestätigen, ab der der Motor "loslegt". Ich finde er arbeitet einfach linear. Der Sinn der Gänge drei und fünf erschließt sich mir noch nicht ganz. In der Ortschaft geht alles mit dem Vierten und außerhalb ist der letzte Gang zwischen 70km/h und Topspeed die erste Wahl. Das Multifunktionsdisplay zeigt allerhand Informationen an, aber ich konnte noch keine Temperaturanzeige finden. Eine Ganganzeige wäre auch recht nett, man kann sich schon mal verzählen. Für mich wäre die CBR500R auf Dauer zu sportlich, das alte Problem mit dem Druck auf den Handgelenken kenne ich noch aus den ZZR-Zeiten. Sobald die CB500X verfügbar ist werde ich wohl zuschlagen. Das Drehzahlband begeistert mich, ich weiß, ich muss nicht am Hahn drehen, aber ich kann! Kein sch... Begrenzer bevormundet mich.
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Ich habs getan! Seit gestern steht eine CB500X in schwarz in der Garage. Der fHH war so nett und hat gleich noch die C-BOWs und das Alurack von Hepco-Becker mit angeschraubt. Nur ein Topcase von H-B ist mir zu teuer. Am Wochenende soll dann ein TC von Givi angebaut werden.
Auf den feuchen Straßen bin heute morgen mit den nagelneuen Reifen gefahren, wie sich Igel vermehren: vorsichtig, ganz vorsichtig.
In der kommenden Woche werde ich die Innova ins Netz stellen, eventuell findet sich ein Interessent.
Auf den feuchen Straßen bin heute morgen mit den nagelneuen Reifen gefahren, wie sich Igel vermehren: vorsichtig, ganz vorsichtig.
In der kommenden Woche werde ich die Innova ins Netz stellen, eventuell findet sich ein Interessent.
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Super! Meinen Glückwunsch zur X und willkommen im Club der X-Treiber (auch wenns "nur" die kleine Schwester ist
... ).
Bin mal gespannt auf Deine Erfahrungen!
Ich habe eben mal bei meinem KTM-Händler nachgefragt - er ist guter Dinge, dass ich meine Duke Mitte nächsten Monat abholen kann! Das wären dann jetzt noch etwa 3 Wochen.
Die Vorfreude steigt langsam ins Unermessliche....


Bin mal gespannt auf Deine Erfahrungen!
Ich habe eben mal bei meinem KTM-Händler nachgefragt - er ist guter Dinge, dass ich meine Duke Mitte nächsten Monat abholen kann! Das wären dann jetzt noch etwa 3 Wochen.
Die Vorfreude steigt langsam ins Unermessliche....


- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Weiter auf der Suche, hab' ich nun auch die Honda VFR 750 gefunden. Soll ebenfalls ein ausgezeichnetes Bike sein. Hmmm.
Pan European oder VFR ???? Gaaaaaah! Ich weis net mehr weiter
Grüße,
Zeph
Pan European oder VFR ???? Gaaaaaah! Ich weis net mehr weiter

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Meine Erfahrungen mit der CB500x beziehen sich nur auf die ersten 600 km, mehr habe ich in einer Woche noch nicht geschafft. Der Motor ist einfach Sahne und wird sich noch sahniger anfühlen, wenn ich ihn mal ohne Gewissensbisse richtig hoch drehen darf.
* Benzinverbrauch bisher 3,0 l/100km
* Windschutz bis 120 km/h o.k. darüber mit Druck auf den Schultern
* Ganganzeige fehlt mir (Alter/Demenz, in welchem Gang war ich gerade?)
* Temperaturanzeige fehlt auch (wann ist die Kiste denn nun warm?)
* digitale Zappel-Geschwindigkeitsanzeige (wen interessiert's ob ich 49 oder 51 km/h fahre)
@bike-didi: Ich stehe auf kleine Schwestern im kurzen, knappen Schwarzen
* Benzinverbrauch bisher 3,0 l/100km
* Windschutz bis 120 km/h o.k. darüber mit Druck auf den Schultern
* Ganganzeige fehlt mir (Alter/Demenz, in welchem Gang war ich gerade?)
* Temperaturanzeige fehlt auch (wann ist die Kiste denn nun warm?)
* digitale Zappel-Geschwindigkeitsanzeige (wen interessiert's ob ich 49 oder 51 km/h fahre)
@bike-didi: Ich stehe auf kleine Schwestern im kurzen, knappen Schwarzen
