Druckverlust - Reifen
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Druckverlust - Reifen
Guten morgen Forumfreunde!
Ich habe eine frage wegen einen allmaehlichen druckverlust bei beiden reifen. Ich fuelle 2,4 bar hinten. Nach 5-6 tage gibt es nur 2,1 bar. Aehnlich ist es am vorderreifen. I kenne das phaenomen bei meinem rennrad, aber nicht so krass. Ich fuelle 7,5 bar und nach einer woche ist es unter 6,5. Das ist ja ein viel groesserer druck.
Die ventile sind ok. Ich glaube es liegt an den schlauchen. Der hintere ist neu letzter herbst von Heidenau.
Das phaenomen kenne ich nicht bei schlauchlosen reifen beim auto.
Ich kann damit leben aber suche eine erklaerung.
Gruss Kjell
Ich habe eine frage wegen einen allmaehlichen druckverlust bei beiden reifen. Ich fuelle 2,4 bar hinten. Nach 5-6 tage gibt es nur 2,1 bar. Aehnlich ist es am vorderreifen. I kenne das phaenomen bei meinem rennrad, aber nicht so krass. Ich fuelle 7,5 bar und nach einer woche ist es unter 6,5. Das ist ja ein viel groesserer druck.
Die ventile sind ok. Ich glaube es liegt an den schlauchen. Der hintere ist neu letzter herbst von Heidenau.
Das phaenomen kenne ich nicht bei schlauchlosen reifen beim auto.
Ich kann damit leben aber suche eine erklaerung.
Gruss Kjell
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Druckverlust - Reifen
Hallo Kjell,
Es ist nicht normal, dass so hoher Druckverlust in 5-6 Tagen auftreten kann. Woher weisst Du, dass die Ventile 100% dicht sind? Nimm mal einen Tropfen Spülmittel auf den Finger und berühre damit die Einfüllöffnung am Ventil. Wenn sich da innerhalb einiger Minuten eine kleine Blase bildet, hast Du den Übeltäter vermutlich gefunden.
Gruß
Heinz
PS
Beim Auto sieht man den Druckverlust nicht so schnell, weil erheblich größere Luftmenge im Reifen ist
Es ist nicht normal, dass so hoher Druckverlust in 5-6 Tagen auftreten kann. Woher weisst Du, dass die Ventile 100% dicht sind? Nimm mal einen Tropfen Spülmittel auf den Finger und berühre damit die Einfüllöffnung am Ventil. Wenn sich da innerhalb einiger Minuten eine kleine Blase bildet, hast Du den Übeltäter vermutlich gefunden.
Gruß
Heinz
PS
Beim Auto sieht man den Druckverlust nicht so schnell, weil erheblich größere Luftmenge im Reifen ist
Re: Druckverlust hab ich auch
Hallo,
da muss ich Heinz leider widersprechen....
Ich habe auch Druckverlust im ähnlichen Umfang. Habe schon den dritten Reifen montiert...immer neue Schläuche und immer die Hoffnung dass es weniger wird. Ohne Erfolg. Ich habe es auch schon im Forum berichtet, jedoch konnte mir bis dahin keiner zustimmen.
Ich kann dir nur den Tipp geben mit mehr Druck zu fahren. Ich pumpe seit diesem Jahr auf 3bar hinten auf und evtl schließt da das Ventil besser. Auf jeden Fall ist der Druckverlust nicht mehr so groß, die Endgeschwindigkeit höher und der Geradeauslauf besser.
Probier es mal aus.
Gruß
Roman
Es ist definitiv normal. Wie gesagt: Evtl. druckluftabhängig
Gruß
Roman
da muss ich Heinz leider widersprechen....
Ich habe auch Druckverlust im ähnlichen Umfang. Habe schon den dritten Reifen montiert...immer neue Schläuche und immer die Hoffnung dass es weniger wird. Ohne Erfolg. Ich habe es auch schon im Forum berichtet, jedoch konnte mir bis dahin keiner zustimmen.
Ich kann dir nur den Tipp geben mit mehr Druck zu fahren. Ich pumpe seit diesem Jahr auf 3bar hinten auf und evtl schließt da das Ventil besser. Auf jeden Fall ist der Druckverlust nicht mehr so groß, die Endgeschwindigkeit höher und der Geradeauslauf besser.
Probier es mal aus.
Gruß
Roman
Es ist definitiv normal. Wie gesagt: Evtl. druckluftabhängig
Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Druckverlust - Reifen
@roman: Nur weil du es auch hast ist es ja nciht normal.
Ich hab bei der Inno quasi keinen Druckverlust. Fahre normal mit 2,5bar vorn und hinten und habe nach einem Monat maximal 0,2bar Verlust.
Woran es liegen kann weiß ich auch nicht recht. Am Reifen nicht, sondern wenn dann am Schlauch. Didi meinte beim Treffen, dass der Original Schlauch deutlich besser war als alle Nachrüst Schläche, leider habe ich die allerdings auch beim ersten Wechsel weg geworfen...
Derzeit hab ich Schläuche von Heidenau drin und wie gesagt kein Problem mit übermäßigem Druckverlust.
Ich hab bei der Inno quasi keinen Druckverlust. Fahre normal mit 2,5bar vorn und hinten und habe nach einem Monat maximal 0,2bar Verlust.
Woran es liegen kann weiß ich auch nicht recht. Am Reifen nicht, sondern wenn dann am Schlauch. Didi meinte beim Treffen, dass der Original Schlauch deutlich besser war als alle Nachrüst Schläche, leider habe ich die allerdings auch beim ersten Wechsel weg geworfen...
Derzeit hab ich Schläuche von Heidenau drin und wie gesagt kein Problem mit übermäßigem Druckverlust.
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Druckverlust - Reifen
wenn dieser Druckverlust normal sein soll, habe ich ein nicht normales Modell erwischt.
Bei meiner Wave ist der Druckverlust max.0,1 bar in ca. 5-6 Wochen. Das wiederum liegt schon im Bereich der Meßtoleranz.
Gruß
Heinz

Bei meiner Wave ist der Druckverlust max.0,1 bar in ca. 5-6 Wochen. Das wiederum liegt schon im Bereich der Meßtoleranz.
Gruß
Heinz
Re: Druckverlust - Reifen
Spucke ist noch besser, da duennfluessiger. Und bequemer auch noch, da sie jederzeit zur Verfuegung steht. Ausserdem ist Spucke geruchs/geschmacksneutral und das kann man beim besten Willen der Welt auch von den teuersten Spuelmitteln nicht sagen.Heinz hat geschrieben: Nimm mal einen Tropfen Spülmittel auf den Finger und berühre damit die Einfüllöffnung am Ventil. Wenn sich da innerhalb einiger Minuten eine kleine Blase bildet, hast Du den Übeltäter vermutlich gefunden.
Ach ja, 100% BIO und 0% Umweltresourcenfressend ist sie auch noch in der Verpackung, in der sie kommt:-)
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Druckverlust - Reifen
Hm ich hab auch keine Probleme mit meiner Wave. Alle paar wochenmal Bissen drauf, wenige 0,X und gut ist.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Re: Druckverlust - Reifen
OK, die ventile sind nicht die hauptursache. Spucke habe ich schon probiert. Ich kann mit dem phaenomen leben aber hoffentlich habe ich mer gluck mit meinen naechsten schlauchen.
Gut zu hoeren dass einige schlauche dicht halten.
Gruss Kjell
Gut zu hoeren dass einige schlauche dicht halten.
Gruss Kjell
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 15:37
- Fahrzeuge: Innova, BMW R90/6,R12, Vespa cosa200,...
- Wohnort: Birkenwerder
- Alter: 60
Re: Druckverlust - Reifen
Hallo, könnte es mit dem Felgenband zusammenhängen? Die Speichennippel und Speichen stehen ja recht hoch in der Felge und könnten den Schlauch durchaus überdehnen.http://www.honda-innova.de/posting.php? ... =16&t=2881#
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Re: Druckverlust - Reifen
Die ursache des druckverlustes war ein sehr kleines loch im schlauch. Ich habe kein felgenband verwendet sondern ein gewebe-klebeband. Es wurde durchstochen an einer stelle.
Kjell
Kjell
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Druckverlust - Reifen
Schön das du es gefunden hast!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Druckverlust - Reifen
hallo Innovafreunde,
das Problem mit dem Druckverlust im Reifen kenne ich gut.
Vor allem beim montieren der Heidenau Allwetterrreifen K66 sind kleinste Löcher
im Schlauch möglich und verursachen den Druckverlust.
Entweder regelmäßig aufpumpen oder einen neuen Schlauch montieren
und hoffen dass der bei der Montage nicht nochmal kaputt geht.
Gruß Schwabencharly
das Problem mit dem Druckverlust im Reifen kenne ich gut.
Vor allem beim montieren der Heidenau Allwetterrreifen K66 sind kleinste Löcher
im Schlauch möglich und verursachen den Druckverlust.
Entweder regelmäßig aufpumpen oder einen neuen Schlauch montieren
und hoffen dass der bei der Montage nicht nochmal kaputt geht.
Gruß Schwabencharly