
Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
nicht so viel posten! FAHR DEINEN KANISTER LEER!!!! Wir wollen Werte! 

<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/574885.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/574885.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Niceman hat geschrieben:nicht so viel posten! FAHR DEINEN KANISTER LEER!!!

Gruß, Martin
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Euer TÜV hat echt einen an der Waffel. Nicht das es generell schlecht wäre, die Fahrzeuge genau zu überprüfen, aber bei dermaßen geringen Änderungen ist das mehr als kleinkariert. Erstens wird sich das Abgasverhalten nicht großartig verändern und selbst wenn, dann ist es so gering, das es in der Masse keinen Unterschied macht. Das ist einfach nur Geldschneiderei.Heinz hat geschrieben:TÜV kannste vergessen. Da sind die echt pingelig. Hatte an meiner KTM statt des 42er Kettenblatt ein 39er montiert. Wurde nicht eingetragen, da damit ein neues Abgasgutachten fällig geworden wäre. Unbezahlbar.
Gruß
Heinz
Was ich für wichtig halte ist eine TÜV-Eintragung wenn man die Motorleistung ändert, da nun auch das Fahrgestell und auch die Bremsen mitgezogen werden müssen. Da halte ich übermäßige Pingeligkeit sogar für ein Muß. Sonst blühen die Hinterhoftuner wie die Löwenzahn im Sommer.
Hier in Österreich ist das 35er-Ritzel sicher auch eintragungspflichtig, da sich aber weder an Leistung noch an der Höchstgeschwindigkeit was getan hat, leb' ich einfach mal halblegal damit.
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Haha ich bin ja dabei! Heute ist der Kanister wieder leerer geworden, wobei nicht merklich viel leichter
Ihr werdet euch eine hand voll wochen gedulden müssen, 1300km übern daumen, schüttel ich auch nicht einfach so außen Ärmel! (Damit wär der Arm komplett,hihi)
Zeph: richtige Einstellung, seh ich auch so. Ich bin ja auch nicht auf der suche nach dem systemtechnisch dauerhaft reduzierten letzten deziLiter, um mir dann das gesparte Geld vom TÜV abknöpfen zu lassen.
Und auf biegen und brechen sparsamst fahren ist mir auf Dauer einfach zu anstrengend.
Außerdem geht es mir gar nicht nur ums sparen, wobei das ein sehr wichtiger Aspekt ist, ich denke jeder hier wird mir zustimmen, sondern auch um etwas prinzipielles. Fast schon wissenschaftlich ist der Drang die grenzen des möglichen zu erkunden, auszureizen und zu sprengen!


Ihr werdet euch eine hand voll wochen gedulden müssen, 1300km übern daumen, schüttel ich auch nicht einfach so außen Ärmel! (Damit wär der Arm komplett,hihi)
Zeph: richtige Einstellung, seh ich auch so. Ich bin ja auch nicht auf der suche nach dem systemtechnisch dauerhaft reduzierten letzten deziLiter, um mir dann das gesparte Geld vom TÜV abknöpfen zu lassen.

Und auf biegen und brechen sparsamst fahren ist mir auf Dauer einfach zu anstrengend.
Außerdem geht es mir gar nicht nur ums sparen, wobei das ein sehr wichtiger Aspekt ist, ich denke jeder hier wird mir zustimmen, sondern auch um etwas prinzipielles. Fast schon wissenschaftlich ist der Drang die grenzen des möglichen zu erkunden, auszureizen und zu sprengen!


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 18:52
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
@ Zephyroth,
bis 8% Übersetzungsänderung ist es kein Problem (keine Ahnung warum die das beim TÜV in EBE nicht eintragen wollten). Die 8% Grenze ist übrigens keine Deutsche Erfindung sondern kommt aus der EG-Richtlinie 97/24/EG Kapitel 5 (und deren Nachfolgerichtlinien), d.h. das gilt Europaweit und somit auch in A. Mit den Eintragungen ist es in D eher leichter als in A (hab' Verwandschaft in A und die jammern da schon, hängt aber sicher auch vom jeweiligen Bundesland ab).
Ansonsten läuft's hier genauso wie bei Euch: die meisten lassen eine Übersetzungsänderung nicht eintragen, merkt sehr wahrscheinlich eh keiner (außer natürlich bei Mofas /50ern wo die Polizei besonders auf die Höchstgeschwindigkeit schaut). Und wirlich schlimme Konsequenzen hat's eh auch nicht wennst erwischt wirst (außer natürlich Mofa/50er passt die vmax nimmer und Du hast den passenden Führerschein net, weil dann = Straftat). Schlimm wäre es nur, wenn ursächlich durch die Übersetzungsänderung ein Unfall passieren würde, dass kann aber kaum passieren (theoretisch vielleicht: Ritzel zu klein -> Schwinge durchgeschliffen -> Bruch - > Unfall), dann muss die Haftpflichtversicherung aber trotzdem erstmal zahlen und kann Dich erst hernach bis 5000€ in Regress nehmen.
Gruß
Feuerbloedel
bis 8% Übersetzungsänderung ist es kein Problem (keine Ahnung warum die das beim TÜV in EBE nicht eintragen wollten). Die 8% Grenze ist übrigens keine Deutsche Erfindung sondern kommt aus der EG-Richtlinie 97/24/EG Kapitel 5 (und deren Nachfolgerichtlinien), d.h. das gilt Europaweit und somit auch in A. Mit den Eintragungen ist es in D eher leichter als in A (hab' Verwandschaft in A und die jammern da schon, hängt aber sicher auch vom jeweiligen Bundesland ab).
Ansonsten läuft's hier genauso wie bei Euch: die meisten lassen eine Übersetzungsänderung nicht eintragen, merkt sehr wahrscheinlich eh keiner (außer natürlich bei Mofas /50ern wo die Polizei besonders auf die Höchstgeschwindigkeit schaut). Und wirlich schlimme Konsequenzen hat's eh auch nicht wennst erwischt wirst (außer natürlich Mofa/50er passt die vmax nimmer und Du hast den passenden Führerschein net, weil dann = Straftat). Schlimm wäre es nur, wenn ursächlich durch die Übersetzungsänderung ein Unfall passieren würde, dass kann aber kaum passieren (theoretisch vielleicht: Ritzel zu klein -> Schwinge durchgeschliffen -> Bruch - > Unfall), dann muss die Haftpflichtversicherung aber trotzdem erstmal zahlen und kann Dich erst hernach bis 5000€ in Regress nehmen.
Gruß
Feuerbloedel
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Genauso ist's. Die Versicherung kann erst aussteigen, wenn der Unfall eindeutig auf die Modifikation zurückzuführen ist. Und nachdem meine Wave dadurch weder schneller, lauter oder unsicherer geworden ist, wird das schwer...
Grüße,
Zeph
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Persönliche Rekorde zu brechen hat was ganz eigenes...
Ich will niemanden beunruhigen, dennoch bitte ich darum sich zu setzen
Mitte der Tankanzeige erreicht,...nach mehr als..130km!
Demnach dürfte das auch meine allzeit rekordreichweite mit einem Tank werden.
Speed so 70, teilweise Windschatten. Über 20 grad, wie immer geradeaus, kaum Stopps, kaum Kurven, keinerlei Steigung.
Um die ungläubisch hochgezogenen Augenbrauen weiter zu senken sei gesagt, das ich den Tank auf biegen und brechen vollgequetscht habe(Bissen was ging wohl immer noch rein)
Manman! Dat Moped is ein Traum. Gleiiitttaaaarrrr

Ich will niemanden beunruhigen, dennoch bitte ich darum sich zu setzen

Mitte der Tankanzeige erreicht,...nach mehr als..130km!

Demnach dürfte das auch meine allzeit rekordreichweite mit einem Tank werden.
Speed so 70, teilweise Windschatten. Über 20 grad, wie immer geradeaus, kaum Stopps, kaum Kurven, keinerlei Steigung.
Um die ungläubisch hochgezogenen Augenbrauen weiter zu senken sei gesagt, das ich den Tank auf biegen und brechen vollgequetscht habe(Bissen was ging wohl immer noch rein)

Manman! Dat Moped is ein Traum. Gleiiitttaaaarrrr


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
1.5l/100km werd' ich wohl nicht schaffen, aber mit der gestrigen Tankladung ergab sich ein Verbrauch von 1.98l/100km. Tendenz --> weiter fallend
Da ich alles genau mitschreibe, ergibt sich folgende Statistik:
März: 2.51l/100km
April: 2.34l/100km
Mai: 2.21l/100km
Juni: 2,08l/100km
Offenbar hauen die Kaltfahrphasen in den kühleren Monaten ganz schön rein...
Grüße,
Zeph

Da ich alles genau mitschreibe, ergibt sich folgende Statistik:
März: 2.51l/100km
April: 2.34l/100km
Mai: 2.21l/100km
Juni: 2,08l/100km
Offenbar hauen die Kaltfahrphasen in den kühleren Monaten ganz schön rein...
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Wenn ich hier manchmal so die Themen durchlese denke ich wichtiges Grund eine Innova zu fahren ist noch mehr zu sparen.
Also für mich ist der Fahr- und Parkspass an erster Stelle. Auch dass ich mich durch fast jede Lücke bewegen kann erfreut mein Herz.
Ob die Innova nun 1.X oder 2.Y Liter auf 100KM braucht ist mir sowas von schnurzegal.
Sparen in Ehren, aber es gibt ja kaum was was nicht bis zum Exzess betrieben werden kann.
Happy biking
Also für mich ist der Fahr- und Parkspass an erster Stelle. Auch dass ich mich durch fast jede Lücke bewegen kann erfreut mein Herz.
Ob die Innova nun 1.X oder 2.Y Liter auf 100KM braucht ist mir sowas von schnurzegal.
Sparen in Ehren, aber es gibt ja kaum was was nicht bis zum Exzess betrieben werden kann.
Happy biking
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Sparen ist auch kein Thema, trotzdem braucht die Kleine immer weniger...
Grüße,
Zeph
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Easy...will ja auch sicher nicht reklamieren. Den seit jüngster Zeit muss ich auch abends manchmal Benzin von der Innova abpumpen dass nicht der Tank überläuft. 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Das Problem ist, dass die Freude am Sparen und persönlicher Ehrgeiz die selektive Wahrnehmung begünstigen und so bewusst oder unbewusst Wunderverbräuche kolportiert werden bei denen dann die Phasen die zu mehrverbräuchen führen herausgerechnet werden.
Einer der seltenen Fälle wo ich mit Innovaraser einer Meinung bin. Wave/Innova verbrauchen ca. 2 Liter/100km bei Sparsamer Fahrweise steht auch mal die 1. Alles weitere nehme ich relativ gelassen zur Kenntnis.
Einer der seltenen Fälle wo ich mit Innovaraser einer Meinung bin. Wave/Innova verbrauchen ca. 2 Liter/100km bei Sparsamer Fahrweise steht auch mal die 1. Alles weitere nehme ich relativ gelassen zur Kenntnis.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Dann melde ich einfach mal unumstößliche 241km mit einer tankfüllung.
Haha unter 2 Liter ist Einbildung, klar!

Haha unter 2 Liter ist Einbildung, klar!


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Ja Pille,
ist schon klar. Du hast ja auch Dein Fahrprofiel beschrieben: Bonneville, Salzsee. Mach Dir keine Sorgen, meine Inno liegt auch zwischen 1,7 und 1.9 Liter. Und wenn es dann mal 2.5 Liter werden, was solls? Wieviel willst Du denn noch sparen???
Fahr doch Fahrrad!!!!
Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe.
ist schon klar. Du hast ja auch Dein Fahrprofiel beschrieben: Bonneville, Salzsee. Mach Dir keine Sorgen, meine Inno liegt auch zwischen 1,7 und 1.9 Liter. Und wenn es dann mal 2.5 Liter werden, was solls? Wieviel willst Du denn noch sparen???
Fahr doch Fahrrad!!!!
Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe.
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
Re: Wave jetzt unter 1,5 Liter!
Spätestes, wenn der Literpreis für Treibstoff die zweistellige €-Marke überschreitet, werden auch die Nachkommastellen (wieder) interessant.Innova-raser hat geschrieben:
Ob die Innova nun 1.X oder 2.Y Liter auf 100KM braucht ist mir sowas von schnurzegal.
Happy biking



