Fritten-Robert hat geschrieben:
ich bin auch sehr unbegeistert, daß "sie" meine Heimatstadt Aurich immer mehr mit Ampeln voll stellen. Das dann aber "Ihr Wittmunder" auch noch zum üben und prüfen herkommt und vor uns herkriecht, das erschwert die Fahrerei noch deutlich
Durchs Auricher Gewürge fahre ich schon mit dem Auto nicht gerne, und nur, weil meine Tochter regelmäßig zu McDoof will. Leider kommen alle Fahrschüler von "umzu" auch nach Aurich, auch von Esens und Witmund; vom prüfendes TÜV aus ist ein reges Kommen und Gehen der Fahranfänger, mit Tränen oder Freudengeheul nach dem Aussteigen aus dem Auto, je nach Erfolg und Temperament.
Berti hat geschrieben: Wenn Du den Schein haben willst solltest Du die Prüfung wiederholen - wenn nicht, dann stellt sich die Frage warum du es überhaupt probiert hast?
Ja, werde ich auch. Derzeit ist der Fahrlehrer in Urlaub, nur er darf in der Fahrschule auf Motorrädern schulen. Die bisherigen Stunden haben aber auch ohne Prüfung nicht geschadet, da habe ich viel dazugelernt und mehr Vertrauen in ein schwereres Zweirad gewonnen: Slalom, ausweichen, bremsen bis das Hinterrad weggeht, Blickführung, Lenkimpuls etc. Aber teuer war´s! Meine früher motorradfahrende Frau macht schon genug Druck, dass ich Prüfung zu Ende bringe. Und meine schöne 250er Playmobil-CRF steht im Schuppen und steht sich die Reifen eckig....Meine Frau fährt die nicht, sie schämt sich, ist ihr zu bunt und sei was für 16 jährige.
Grüße
M.