Mamaia hat, zumindest als ich vor ein paar Jahren mit dem Mopped vorbeigefahren bin, noch keine Seilbahn. Aber ich denke es muss am schwarzen Meer sein.
Hätte deswegen mehr an Varna gedacht. Konnte damals aber leider nicht nach Bulgarien einreisen. Nach langer langer Diskussion mit dem bulgarischen Zöllner, mitten in der Pampa, musst ich leider wieder den Rückweg über Rumänien antreten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
wilge hat geschrieben:Nun denn, die Technik ist etwas komplizierter, aber sie funktioniert nicht mehr (im Gegensatz zur Inno)
Die Maschine links sieht nach einer Breguet Atlantic aus, in der Mitte ein Tornado und rechts eine Fouga Magister. Die Breguet wurde bei der Marine geflogen, die Tornado ist marinemäßig angezogen (das Abzeichen am Seitenleitwerk deutet auf das Marinefliegergeschwader 2 in Eggebeck hin, ist aufgelöst), der Trainer Fouga sieht nach Luftwaffe aus. Meine Vermutung: Aeronauticum in Nordholz bei Cuxhaven (aber es gibt halt mehrere Open-Air-Showrooms bei der Bundeswehr).
Grüße
M.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
@ Harald, leider rd. 10 Inno-Stunden (rd. 630 km) zu weit südlich
@ Manfred,
Nordholz und Aeronauticum ist RICHTIG, herzlichen Glückwunsch, zumal die Erklärung perfekt ist.
Klarer Fall von Heimvorteil.
It's your turn now
Viele Grüße aus dem Tor zum Sauerland
Wolfgang
Wenn Deine Bremse reibungslos funktioniert, hast Du ein Problem!
wilge hat geschrieben: @ Manfred,Nordholz und Aeronauticum ist RICHTIG, herzlichen Glückwunsch, zumal die Erklärung perfekt ist.
Klarer Fall von Heimvorteil.It's your turn now
Danke für die Blumen. Der "Heimvorteil" ist kein echter: Das Aeronauticum ist für mich auch zwei Stunden Autofahrt entfernt, Richtung Osten über Jever, Willihaven, Varel, dann durch den Wesertunnel und hoch Richtung Cuxhaven. Bei meinem letzten Besuch vor ca. 10 Jahren gab es die Tornado des MFG2 dort übrigens noch nicht. Die kann erst nach 2005, nach der Auflösung des Geschwaders, dorthin gekommen sein. "My turn" nehme ich nicht wahr und gebe gerne weiter...
Grüße
M.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
OK, da es offensichtlich keiner weiß (.. aber recht habt ihr alle drei), löse ich das "Rätsel" mal auf...es ist die Elbphilharmonie in Hamburg. Ich war an dem Wochenende inmitten des Hafengeburtstags auf der Elbe unterwegs, ist schon ein beeindruckendes Gebäude.
Der nächste bitte...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
Motorenschmiede "Sommer"? hä? Die beziehen die Motoren von Hatz und bauen selbst keine. Die sitzen in Niederbayern, der Ort beginnt mit "R". Jetzt schnell googeln und der schnellste darf weitermachen, hihi