Neues Gummi

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Neues Gummi

Beitrag von Rhene »

hab mich mal daran getraut...
den alten Reifen Bild abziehen wahr schon schwer und die Flanke ist eingerissen Bild hoffentlich passiert das nicht mit dem Neuen!
hab mir gedacht es wird einfacher wenn ich die Felge samt Schlauch zwischen die Flanken des Reifens stecke Bild Bild und dann gut mit Spülmittel + Wasser einschmieren Bild dann mit den Montiereisen das Gummi über den Felgenrand gehebelt, da wo fertig mit den Knien auf den Reifen drücken damit der Reifen rand in die mitte der Felge gelangt um mehr Platz zu haben Bild und in der nähe vom Ventil enden und das schwierige letzte Stück herum kriegen. und auf der anderen Seite das gleiche nochmal! :clap:
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neues Gummi

Beitrag von Innova-raser »

well done, mate!

Du hast alles richtig gemacht. Sogar die guten Reifenheber hast du dir gegönnt!! So kann (fast) nichts mehr schiefgehen. Genau das gleich steht mir auch bevor. :-( Habe gerade gestern einen neuen Heidenau K58 für hinten bestellt. Gerad soooo weit wie du deinen abgefahren hast wollte ich es auch nicht kommen lassen. Das letzte mal, als das Profil etwas knapp war, habe ich am Flughafen parkiert. Mopped stand ein paar Wochen dort. ABER schön vorschriftsgerecht auf dem Moppedparkplatz!

Aber als ich zurückkam und nach Hause wollte klebte ein Strafzettel dran. Zuerst dachte ich es sei so ein Scherzkeks gewesen der mir seinen weiter gereicht hat. Denn ich stand ja ganz offiziell auf einem Moppedparkplatz und der war nicht gebührenpflichtig. Aber es war mein Kontrollschild auf dem Knöllchen vermerkt.

Zuhause mal den Paragraphen gegockelt gegen den ich anscheinend verstossen haben soll. Und? Was wars? Abgelaufene Latschen! Unterschreiten der Mindestprofiltiefe! Mit dem Bussgeld hätte ich mir 2 Stück Heidenau leisten können. Deshalb wechsle ich seither rechtzeitig. Bei der grossen war das nie ein Thema. Da bin ich auch ganz anders unterwegs. Aber bei der kleinen schaue ich eher aus Verlegenheit einmal auf die Reifen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Neues Gummi

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo I-Raser,

LKR dürfen die Reifen bis auf 1,0 runter fahren. "Normal"-Krads sind bereits bei 1,6 "dran". Ich würde erstmal gegen die behördliche Rechnung Einspruch einlegen. Denn dieser Unterschied ist den meisten Kontrolletis unbekannt, und wenn da in seinem Protokoll nur steht "unter 1,6" hast Du schon gewonnen...

@Thomas:
Respekt. Aber die Bilderserie bestätigt mich eigentlich darin, dass ich mir das nicht mehr antuen will. Auch beim nächsten Reifenwechsel bin ich beim Reifendienst :zwinker: :lol: :!:

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neues Gummi

Beitrag von Innova-raser »

CB50_1980 hat geschrieben:LKR dürfen die Reifen bis auf 1,0 runter fahren. "Normal"-Krads sind bereits bei 1,6 "dran". Ich würde erstmal gegen die behördliche Rechnung Einspruch einlegen. Denn dieser Unterschied ist den meisten Kontrolletis unbekannt, und wenn da in seinem Protokoll nur steht "unter 1,6" hast Du schon gewonnen...
Hey, danke! Das habe ich nicht gewusst. Jetzt gehe ich mal das Profil an der Innova nachmessen. Den mit 0.6mm Profil fahre ich wahrscheinlich noch eine schöne Weile weiter. Und kann die Mühsal des Reifenwechselns noch etwas hinauszögern.

Der erwähnte Bussenbescheid ist schon ein paar Jahre her. Da wird wohl kaum mehr was zu machen sein. Aber trotzdem, gut zu wissen! Danke! :thumbup:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Neues Gummi

Beitrag von teddy »

Rhene hat geschrieben:hab mich mal daran getraut...
dann mit den Montiereisen das Gummi über den Felgenrand gehebelt, da wo fertig mit den Knien auf den Reifen drücken damit der Reifen rand in die mitte der Felge gelangt um mehr Platz zu haben
Hallo Thomas,
Sorry dass ich dreinfunke (auch beim Christian), aber auf dem letzten Foto war das linke Montiereisen definitiv falsch herum angesetzt. Die erste kleine Rille gehoert auf den Felgenrand und darueber 'gleitet' der Reifen dann mehr oder wenig gewaltlos in sein Bett hinein. Bei Dir ist es genau umgekehrt, der Reifen muss einen groesseren Hoppel nehmen, bevor er weitergleiten kann.
So wie Dein Foto und linker Hebel aussieht, ist es richtig zur Demontage des Reifens.
Ob die gerissene Flanke hierdurch verursacht wurde?? Das Montiereisen halt wieder falsch herum an/eingesetzt.
Richtig gedrehte Gruesse, Peter.

holgens
Beiträge: 137
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:45

Re: Neues Gummi

Beitrag von holgens »

Nochmal zum Reifenprofil!

Ich setz mal voraus, dass hier jeder Innovisti so viel Hirn und Interesse an seinem Fahrzeug hat, dass er mitlererweile auch ein Werkstatthandbuch sich zugelegt hat.
Unsere lieben netten Dunlop-Reifen wurden tatsächlich für die Innova extra gefertigt im Auftrag von Honda.
Honda haftet für die erteilten Freigaben bei Sonderbereifung.
Die erteilte Freigabe bezüglich der Mindestprofiltiefe steht im Werkstatthandbuch.
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe sind es 0,8mm-gilt aber nur für die Dunlop Serienbereifung.
Den hinteren Reifen kannste eh schruppen bis aufs Gewebe, da er keine Mittelrille hat.
Habe kürzlich meine Polizeifreunde hier belehren müssen, nach anfänglichem Wiederstand haben sie es dann eingesehen.
Da ging es um den Vorderreifen der bei 1mm Profil auf dem Kontrollwulst steht und ewig halten will.
Als ich beim Wegfahren dann dem Policeman lächelnd zuflüsterte, dass der Vorderreifen schon noch so 4 bis 5000KM herhalten müsse, da hat er nur noch den Kopf geschüttelt und entgegnet: Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder!

MFG Holgens

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Neues Gummi

Beitrag von CB50_1980 »

0,8 mm ist die technische Verschleißgrenze, die Honda im WHB angibt. Der Rennleitung und der Bußgeldbehörde ist das aber ziemlich egal. Wenn sie Ahnung haben und alles richtig machen, kassieren sie bei 0,9 mm, Hondas WHB-Angaben können daran nichts ändern. Und lassen Holgens und alle anderen in Ruhe, wenn noch 1,0 mm drauf sind...

Gruß, Martin

P.S.: hier kann man es auch nachlesen, Absatz 2 letzter Satz. Da steht übrigens nichts davon, dass diese StVZO nur vorbehaltlich gleichlautender Herstellerangaben gültig ist :hmm: ;)
Bild

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neues Gummi

Beitrag von Rhene »

teddy hat geschrieben:auf dem letzten Foto war das linke Montiereisen definitiv falsch herum angesetzt.
Hallo Peter,
ich hab das schon richtig herum benutzt. war halt nur mal abgelegt... :zwinker:
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

NORTON

Re: Neues Gummi

Beitrag von NORTON »

Moin Männers!

ich bin stolz auf Euch=so mutt datt sinn unn nech onners!

Gruß Ralf, der grundsätzlich alles selber montiert.(von Hand latürnich) :mrgreen:

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neues Gummi

Beitrag von Rhene »

Meine anfrage an den FHH bezüglich Reifenfreigabe wurde wie folgt beantwortet:
:cool:
Hallo Herr Xxxxxy,

eine Reifenfreigabe ist nicht erforderlich (wird von Heidenau auch nicht angeboten), da es lt. der EG-Betriebserlaubnis keine Fabrikatsbindung für das Fahrzeug gibt. Siehe auch EG-Übereinstimmungserklärung des Fahrzeuges.

Mit freundlichen Grüßen
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neues Gummi

Beitrag von Cpt. Kono »

Innova-raser hat geschrieben:
Aber als ich zurückkam und nach Hause wollte klebte ein Strafzettel dran. Zuerst dachte ich es sei so ein Scherzkeks gewesen der mir seinen weiter gereicht hat. Denn ich stand ja ganz offiziell auf einem Moppedparkplatz und der war nicht gebührenpflichtig. Aber es war mein Kontrollschild auf dem Knöllchen vermerkt.
Hmm, mit abgefahrenen Reifen zu fahren ist ein Verkehrsvergehen, bei dem man Dich erstmal erwischen muß. Angemeldet herumstehen kann Dein Moped solange wie Du willst.
Dagegen hätte ich mich an Deiner Stelle aufgelehnt. Wie die Maschine dort hingekommen ist hat die Wichtel nicht zu interessieren.
Es ist erst Strafbar wenn Du mit so abgefahrenen Socken am Verkehr teilnimmst.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neues Gummi

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Hmm, mit abgefahrenen Reifen zu fahren ist ein Verkehrsvergehen, bei dem man Dich erstmal erwischen muß. Angemeldet herumstehen kann Dein Moped solange wie Du willst.
Dagegen hätte ich mich an Deiner Stelle aufgelehnt. Wie die Maschine dort hingekommen ist hat die Wichtel nicht zu interessieren.
Es ist erst Strafbar wenn Du mit so abgefahrenen Socken am Verkehr teilnimmst.
Ich glaube dass du du da, leider, nicht ganz richtig informiert bist.
Wenn das Fahrzeug auf öffentlichen Grund steht so ist es nach Gesetzt in den öffentlichen Verkehr gebracht worden. Und schon ist der Strafzettel fällig. Egal ob du das Mofa vom Transporter gehievt und auf die Parkfläche gestellt hast.

vom Gesichtspunkt des Gesetzgebers her ist es entscheidend ob das Fahrzeug in den öffentlichen Verkehr gebracht wurde oder nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neues Gummi

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich war bisher der Meinung Verkehr hat mit Bewegung zu tun. Aber man lernt ja nie aus.

Steht mein Wagen nachts in der Parklücke nehme ich also auch am Verkehr teil. Hat er dann auch noch einen Platten bekomme ich ein Ticket, weil er nicht verkehrstüchtig ist. :?

Na zum Glück man muß ja nicht alles verstehen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Berti

Re: Neues Gummi

Beitrag von Berti »

Da hat Innova-raser schon recht. Der wehrhafte Rechtstaat weiss sich schon gegen solche Mätzchen zu wehren. Und auf den öffentlichen Parkplatz wirst Du nach der allgemeinen Lebenserfahrung ja auch draufgefahren sein.

Ob man das verstehen muss? Solange man die Bußgelder zahlt wird da sicher keine nach Fragen. Passiert auf Grund der Nachlässigkeit was, wird man es schon bedauern.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neues Gummi

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Steht mein Wagen nachts in der Parklücke nehme ich also auch am Verkehr teil.
Cpt. Kono hat geschrieben: Genau, jedefalls solange der PP auf öffentlichem Grund ist.
Cpt. Kono hat geschrieben:Hat er dann auch noch einen Platten bekomme ich ein Ticket, weil er nicht verkehrstüchtig ist. :?
Eine solche Hirnrissigkeit könnte ich mir noch gut vorstellen. Aber ich tues doch lieber nicht. Die Welt ist mir so schon genug kompliziert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“