Waterloo

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: Waterloo

Beitrag von Warmduscher »

hornet hat geschrieben:du machst nen aufstieg auf A2??? warum nicht A? :?: :?: :?:
Moin,

maximal 48 Pferde mit A2 würden mir völlig reichen, eher weniger. Meine Lieblingsmoppeds sind ohne die Enduros oder ganz vielleicht mal eine Enfield. Aber erst mal muss ich den Schein haben.

Grüße

Manfred
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Waterloo

Beitrag von Fritten-Robert »

Warmduscher hat geschrieben:... dann durch das schreckliche Aurich („in Aurich ist es traurich...“) mit seinen vielen Kreuzungen, Ampeln, Spurwechseln, (...Vorher also wieder nach Aurich, same procedure as every day, vorher noch mal schön in Schirum geübt, dann durch Aurich zum TÜV am anderen Ende der Stadt, den Prüfer aufgenommen,
Moin Manfred,

ich bin auch sehr unbegeistert, daß "sie" meine Heimatstadt Aurich immer mehr mit Ampeln voll stellen. Das dann aber "Ihr Wittmunder" auch noch zum üben und prüfen herkommt und vor uns herkriecht, das erschwert die Fahrerei noch deutlich :aetsch:

Sei nicht traurig, das mit dem Schein wird schon. Jeder Prüfer ist verschieden. Meiner (1985) wollte beim Kreiseln auf dem Parkplatz mehr Schräglage sehen. Das war ja das geringste Problem - obwohl - auf so ner 400er Softchopper (Honda CM400T) war das bei geringen Geschwindigkeiten ohne zu fußen dann doch garnicht so einfach.

Bei der Autoprüfung sollte ich dann rückwärts durch ne nicht einsehbare Kurve, und in dieser Kurve auch noch abbiegen. Das bleibt Dir beim Mopedführerschein auf jeden Fall erspart :inno:

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Berti

Re: Waterloo

Beitrag von Berti »

Wenn Du den Schein haben willst solltest Du die Prüfung wiederholen - wenn nicht, dann stellt sich die Frage warum du es überhaupt probiert hast?

180 EUR wegen eines blöden Flüchtigkeitsfehlers in den Sand zu setzen sind ärgerlich - aber wenn man im Straßenverkehr unterwegs ist, muss man mit größeren finanziellen Unwägbarkeiten rechnen.

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: Waterloo

Beitrag von Warmduscher »

Fritten-Robert hat geschrieben: ich bin auch sehr unbegeistert, daß "sie" meine Heimatstadt Aurich immer mehr mit Ampeln voll stellen. Das dann aber "Ihr Wittmunder" auch noch zum üben und prüfen herkommt und vor uns herkriecht, das erschwert die Fahrerei noch deutlich
Durchs Auricher Gewürge fahre ich schon mit dem Auto nicht gerne, und nur, weil meine Tochter regelmäßig zu McDoof will. Leider kommen alle Fahrschüler von "umzu" auch nach Aurich, auch von Esens und Witmund; vom prüfendes TÜV aus ist ein reges Kommen und Gehen der Fahranfänger, mit Tränen oder Freudengeheul nach dem Aussteigen aus dem Auto, je nach Erfolg und Temperament.
Berti hat geschrieben: Wenn Du den Schein haben willst solltest Du die Prüfung wiederholen - wenn nicht, dann stellt sich die Frage warum du es überhaupt probiert hast?
Ja, werde ich auch. Derzeit ist der Fahrlehrer in Urlaub, nur er darf in der Fahrschule auf Motorrädern schulen. Die bisherigen Stunden haben aber auch ohne Prüfung nicht geschadet, da habe ich viel dazugelernt und mehr Vertrauen in ein schwereres Zweirad gewonnen: Slalom, ausweichen, bremsen bis das Hinterrad weggeht, Blickführung, Lenkimpuls etc. Aber teuer war´s! Meine früher motorradfahrende Frau macht schon genug Druck, dass ich Prüfung zu Ende bringe. Und meine schöne 250er Playmobil-CRF steht im Schuppen und steht sich die Reifen eckig....Meine Frau fährt die nicht, sie schämt sich, ist ihr zu bunt und sei was für 16 jährige.

Grüße

M.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Waterloo

Beitrag von Innova-raser »

Was hast du nur für eine Perle als Frau. Sei Stolz auf Sie und zeige ihr wo der Hammer hängt und mache diese Prüfung! Willst doch nicht noch als Weichei dastehen? Warmduscher ist ja schon mehr als genug!

:prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Waterloo

Beitrag von Heinz »

klar, weitermachen. Wer gibt denn nach einer kleinen Niederlage auf? Verloren hast Du erst, wenn Du aufgibst!
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: Waterloo

Beitrag von Warmduscher »

"Geht doch", sagte meine kleine Tochter...
Also, mein Ego ist wiederhergestellt,die praktische A2-Prüfung ging vorgestern in Aurich bei bestem Motorradwetter (als es in anderen Landesteilen sintflutartig regnete) glatt über die Bühne. Neuer Prüfer, neues Glück. Der Prüfer war schon ein älteres Semester, locker aber bestimmt und hat es gut verstanden, gegen die Prüfungsangst angenehm einzuwirken. Bin auch froh, das ich nicht mehr auf der Schulmaschine Suzuki V650 fahren muss, für mich sehr unhandlich, die machte mir Wadenkrämpfe...
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Waterloo

Beitrag von Marsmännchen »

"geht doch", sage auch ich.

Gratulation! Wir haben dir auch alle fest die Daumen gedrückt.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Waterloo

Beitrag von Heinz »

Gratulation auch von mir. Es ist völlig normal, dass es im Leben nicht immer nur aufwärts, sondern auch mal abwärts geht. Aber wirklich verloren hat man nur, wenn man nach einer Niederlage nicht wieder aufsteht.
Solange Du immer 1x öfters aufstehst als Du hinfällst, bist Du nie wirklich unten!
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Waterloo

Beitrag von Cpt. Kono »

Moin Manfred,

genieß Deine neue Pappe, die Du Dir redlich verdient hast. Viel Spaß.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Waterloo

Beitrag von crischan »

Glückwunsch!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Waterloo

Beitrag von Pille »

Klasse,Glückwunsch!


:inno:

Viel Spaß, jetzt haste es geschafft. Ich hab mir seinerzeit in der Ausbildung, eigene Wohnung, kaum Geld und kein sponsored my mami und papi, den motorradführerschein vom Munde abgespart. Und ich würde es wieder machen!!! :respekt:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Waterloo

Beitrag von Atomo »

Dann herzliche Kradulation :inno: auch von mir.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Waterloo

Beitrag von CB50_1980 »

Nu aber fix 250er fahren. Sch... aufs Wetter, raus mit Euch beiden. Und: wir liiieeebbbennn Bilders...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Waterloo

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Manfred,

Glückwunsch auch von mir! Jetzt ganz ruhig bleiben und nicht gleich die Knochen kaputt fahren...

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Antworten

Zurück zu „Talk“