Wave Optimierungen

Berti

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Berti »

Nun Heinz, eine Aussage ist unabhängig vom Urheber schlüssig oder sie ist es nicht. Man kann die Schlüssigkeit versanschaulichen. Wo liegt darin ein persönlicher Angriff?

Selbst Zephirot hat diese kleine Anregung zur Selbstreflexion gebracht:

"Eure Majestät lieben große Worte, sind aber nicht in der Lage ihnen Bedeutung zu verleihen."

Zum Thema Optimierung:
"Was dem einen sin Uhl, ist dem anderen sin Nachtigall."
Daran kann auch das herunterbeten von Trivialitäten nichts ändern. Einfach mal VOR dem Fahrzeugkauf überlegen was man möchte.

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Flx »

Das Indikationsgebiet der Wave ist hier allen klar. Sie ist ein flotter innerstädtischer Zubringer. Man kann zügig im hektischen Stadtverkehr mitschwimmen. Aber wenn man dieses Indikationsgebiet mit ein wenig Optimierung erweitern könnte auf Bundesstraßen oder sogar Autobahn, wäre das für alle ein Gewinn. Nicht nur für den Geldbeutel sondern auch für die Umwelt :up2: . Viel weniger Spritverbrauch und weniger Feinstaubemissionen durch Reifen- und Bremsenabrieb. Das Ziel ist ja noch mehr auf das Auto verzichten zu können.
Dieser Thread ist schon sinnvoll, denn Honda hat die Wave sicher nicht für den deutschen Markt (mit seinen rasenden Absatzzahlen 8-)) Optimiert. Vielleicht kann man ja Erkenntnisse zur besseren Streckentauglichkeit gewinnen.
Honda Wave 110i Bild

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Zephyroth »

Vorallem können sich die Technikinteressierten einfach Optimierungsschritte durchführen, bzw. deren Auswirkungen direkt studieren. Gerade bei den schwächer motorisierten Fahrzeugen ist das interessant. Was will man denn bei einem stärkeren Motorrad groß testen? Ab etwa 25PS geht das Ding schneller, als man fahren darf. Egal ob lang oder kurz übersetzt, man erreicht ziemlich flott die 130km/h und muß sich in illegale Geschwindigkeitsbereiche begeben.

Bei der Wave geht's um maximal +10km/h (eher +5km/h das ist realistisch), dann läuft sie ehrliche 100km/h, für die braucht man nichtmal die Autobahn. Und genau dieses "etwas anders sein" als der Werkszustand ist der Anreiz. Das Windschild mit ABE ist legal, die Änderung der Übersetzung nicht, muß man ganz klar sagen. Da aber 35 zu 37 Zähnen kein sonderlich relevanter Unterschied ist, kann ich damit leben mich soweit rauszuwagen.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von flippo »

ob meine kleine nun 90 oder 95 rennt ist mir schnurzpiepegal und ich werde daran auch nicht weiter gross rumschrauben oder nen tuning pott für 250 aufwärts kaufen um vielleicht auf 98 zu kommen. wenn ich das wollen würde, könnte ich mir eh auch ein grosses bike kaufen. ja und geil das ginge dann vielleicht 300, wow, der 5 tonnen renner im stadtverkehr!
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Zephyroth »

Na ja, soweit ich das verfolgen konnte baust du dir an deine Wave auch eine Scheibe, nur vielleicht aus anderen Gründen...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Pille »

Ich glaube das Thema indikationsgebiet der Wave ist mal wieder auslegungssache. Ich nutze sie überwiegend für überlandfahrten Bundesstraße. Wenns vorkommt auch BAB. Und ich komme Super zurecht. Wenn ich die Übersetzung ändere, etwa 15 er vorne, dann aus dem Grunde heraus, die laufdrehzahl bei meiner durchschnittlichen Geschwindigkeit zu reduzieren. Den Motor zu schonen und den Verbrauch weiter zu optimieren. Der topspeed ist garnicht mal so interessant für mich.

Letztenendes läuft es für jeden auf die Scheibe hinaus als ersten und besten Schritt.
Besserer Durchzug
höhere vmax
weniger Verbrauch
und Wetterschutz.
Mit ABE - vollkommen legal. Ohne tüvbesuch.
:superfreu: :up2: :superfreu:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Flx »

Ein Ritzel ändern ist großes Rumschrauben für Dich? :shock: äähh :? ok. Vom Aufwand her würde ich lieber 5x Ritzel und Kettenrad ändern als 1x die Scheibe anbauen mit der ganzen Einstellerei.
So ein tuning Pott bringt auch nicht mehr Leistung. Ich erinnere mich an einen Thread hier im Forum wo sogar von Drehmomentverlusten die Rede war. Kommt mir auch nicht an mein Mopped sowas und hier redet auch keiner davon.

Ich fahre jetzt 2 Wochen mit einer 14-35er Übersetzung und ich sehr zufrieden. Ich würde diese Übersetzung der Standartübersetzung in jeder Situation vorziehen. Sie ist voll Stadt tauglich ( für mich wichtig) und gestern habe ich eine ordentliche Tour 120km Bundesstraße und Landstraße gemacht. Auf Geraden solide 95 und selbst bei Steigungen bricht sie nur wenig ein, sodass sie immernoch auf 89-90 kommt. Bei leichtem Gefälle kratzt sie an der 100. Und es war ordentlich windig. Man merkt gleich, dass sie mit einem 14er Ritzel mehr Moment auf das Hinterrad bring als mit einem 15er. Die lange 15-35er war ja eh gleich durchgefallen bei mir, hatte ich ja schon geschrieben :down2: .
In der Stadt ist die 14-35 einfach traumhaft vor allem wegen des längeren dritten Ganges. Wenn man einen steilen Berg hoch muss zieht der 4. bei 50km/h natürlich nicht. Also schön im langen Dritten hochziehen. Bei leichter Steigung aber kein Thema. Der 4. ist damit auch ein wunderbarer Spar-Gang für die Stadt.
Für mich steht damit fest, dass mit der Übersetzung eine klare Verbesserung eingetreten ist.
Ich werde trotzdem noch die 13-35er und die 15-37 ausgiebig testen. Die 13-37 brauche ich garnicht erst zu montieren- viel zu kurz.
Honda Wave 110i Bild

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Zephyroth »

15-37 und 14-35 sind ein nur ein minimaler Unterschied. Materialschonender ist die 15-37er, da so weniger Zug auf die Kette gelangt.

13-37: 2.85
13-35: 2.69
14-37: 2.64
14-35: 2.5
15-37: 2.47
15-35: 2.33

Ich denke auch, das für mich die 14-35 oder 15-37er der beste Kompromiß ist. Da ich derzeit aber nur an das 35er-Kettenrad hinten rankomme, wird's bei mir die 14-35er werden :)

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Flx »

Richtig. Theoretisch ist die 13-35 fast identisch mit der Ori 14-37 aber durch das kleine Ritzel hat sie mehr Riss - hoffe ich zumindest. Ja da ist auch mehr Moment auf der Kette -nicht gerade schonend. Aber ich habe ja jetzt meine schöne DID die wuppt das.
Ein weiteres Problem ist, dass die Kette mit 13-35 wahrscheinlich auf der Kettenführung schleift, weil die dann so tief hängt. Vielleicht muss die ab. Dann muss ich eben auf die Kettenspannung achten ( was ich sowieso immer im Blick habe). Und die DID wird sich nicht allzusehr längen. Wenn die Kette dann doch auf die Schwinge schlägt kann man die Kombination eh abhaken. Ich werds sehen.

Vielleicht teste ich vorher die 15-37. Da befürchte ich aber, dass sie bei Wind und Steigung zu sehr einbrechen wird.
Aaahh schön - soviel auszuprobieren :mrgreen: :superfreu:
Honda Wave 110i Bild

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Zephyroth »

Hab' vorhin den Anruf bekommen, mein 35er-Kettenrad ist da. Werd's nach der Arbeit holen. Mal sehen wann ich Zeit hab' es einzubauen. Heute wird's nix mehr, da ich unseren Hund von den Schwiegereltern holen muß. Und morgen seh' ich mir im Kino StarTrek an, wird also auch nix.

Und grad' hab' ich die SMS vom Louis bekommen, meine Scheibe ist auch da :superfreu:

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Pille »

@flx ich weiß nicht ob du mich meintest bezüglich ob Ritzel ändern große Schraubverbindung für mich wäre. Eindeutig nein, da komme ich nicht ins schwitzen! ;) :lol:

Aber du hast recht,

Die Scheibe zu montieren und erstmal so auszurichten das alles passt macht schon Arbeit. Aber so schlimm ist das jetzt auch nicht, das man daran verzweifelt. Und das Ergebnis erfreut um so mehr wenn's perfekt sitzt.

Aber Berichte uns bitte über deine Experimente. Ich bin wohl nicht alleine sehr interessiert!

@zephyroth:
Da kommt ja eine gute Nachricht nach der anderen. Ich dachte auch so jaja ich bekomm ne Nachricht, hab mich drauf eingestellt mal wieder hinterherhinken zu müssen, aber hab die Nachricht wie versprochen auch bekommen. Louis ist sehr gut was Service angeht. Hab mir nach meinen guten Erfahrungen und der unkomplizierten Lösung bezüglich der nicht direkt passenden Scheibe dann auch erstmal neue Handschuhe für den Sommer gegönnt. So bindet man Kunden an sich und macht langfristig gute Geschäfte. Nicht umsonst die Nummer eins!

(Jetzt hab ich Sommer, Übergangs, und winterhandschuhe!) :lol: :respekt:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Zephyroth »

Wohooo! Stage One is done!

Grad eben zurückgekommen von der Probefahrt mit dem Windschild. Wow. Ehrlich WOW! :shock: Die Kiste rennt gute 5km/h mehr. Vorher ist sie laut Tacho die eine Richtung (leicht bergauf) mit vieeeel gutem Willen 85km/h gelaufen und zurück mit viiiel Heimweh 95km/h (eben leicht bergab). Mit Windschild ist sie hin 90km/h und zurück 103km/h gelaufen. Bei letzterem hat man gemerkt, der Motor ist drehzahlmäßig am Ende, müßte um die 9500U/min gewesen sein. Und genau hier setzt Stage Two, das 35er-Kettenrad an...

Einziges Problem sind die immensen Windgeräusche :cry: . Vom Motor höre ich so gut wie gar nichts mehr. Es fühlt sich an, als wäre mein Kopf direkt in einem Orkan geparkt. Dafür fehlt der vorherige Druck des Windes gegen den Oberkörper total. :up2:

Verbrauchstechnisch sollte das ganze auch was bringen, man merkt richtig das man für eine gewisse Geschwindigkeit weniger Gas braucht. Ich rechne mit 0.2-0.3l/100km weniger.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Pille »

Ist realistisch 0.3 sind gut drin. Wohl auch 0,4. Mag man ja sagen pfhh... 300 ml...
Naja wenn man mal von wirklich hohen 2 Litern Verbrauch vorher ausgeht sind das 15%.
Bei wohlgemerkt höherer Elastizität und topspeed. Beeindruckend!

Gegen die Windgeräusche werden dir wohl nur ohrstöpsel helfen können , ich wüsste keine Lösung. Vielleicht weiß jemand anderes was dazu beizutragen.
Ich habe für mich zwar eine Lösung jedoch ist diese so nicht umsetzbar. Ich bin in diesem fall mit 1,64 m Größe gesegnet. Wenn ich mich etwas klein mache sitze ich im windstillen. :lol: :lol: :lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von EXXON »

Hi,
also es hilft kleine Veränderungen an der Scheibenposition vorzunehmen. Einfach ausprobieren: Etwas höher oder steiler etc. Wenige cm wirken Wunder. Ist das einzige mir bekannte Tuning dass nur Vorteile hat. Einfach nur geil durch etwas Aerodynamik.

Gruß,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Wave Optimierungen

Beitrag von Flx »

Pille das war an Flippo gerichtet :aetsch1:

Zeph dann ist Deine Birne direkt in den Verwirbelungen. Ich kann sowas auch garnicht haben. Als letztes Mittel kann man die Scheibe auch runterdremeln. Das kriegt man so sorgfältig hin, dass es wie vom Werk aussieht. Aber zuerst umpositionieren wie Exxon schon meinte.
Bei meiner R100R hatte ich ein regelrechtes Wummern im Helm nach Scheibenmontage. 2cm gekürzt und die Welt war wieder in Ordnung :thumbup: .

Da die kleine Chinesin wieder von der Inspektion zurück ist, kann es jetzt eigentlich losgehen mit 15-37. Probieren geht über studieren :thumbup: .
Honda Wave 110i Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“