Waterloo
- Warmduscher
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
- Wohnort: Ostfriesland
Waterloo
Ich habe mein motorisiertes Zweirad-Waterloo erlebt und muss an dieser Stelle mal meinen Frust loswerden: Am letzten Freitag hatte ich die praktische Fahrprüfung: Aufstieg von Klasse A1 nach A2 nach den neuen EU-Vorgaben, die seit dem 19. Januar in Deutschland gelten. Vorher hatte ich sechs oder sieben Fahrstunden, immer erst von der Fahrschule in Esens nach Aurich, ca. 50 km hin und zurück, dann durch das schreckliche Aurich („in Aurich ist es traurich...“) mit seinen vielen Kreuzungen, Ampeln, Spurwechseln, (ja, immer brav Blinker und Schulterblick), stopp-and-go, kuppeln, schalten (vom Kuppeln bald Unterarmmuskeln wie Popeye); in Aurich-Schirum im Industriegebiet die Grundübungen Slalom, ausweichen und bremsen absolvieren, dann wieder durch Aurich zurück nach Esens über die Bundes- und Landesstraße. Lief alles wie am Schnürchen, konnte ich fast wie im Schlaf. Dann kam der Prüfungstag. Vorher also wieder nach Aurich, same procedure as every day, vorher noch mal schön in Schirum geübt, dann durch Aurich zum TÜV am anderen Ende der Stadt, den Prüfer aufgenommen, wieder durch Aurich nach Schirum zu den Grundübungen. Alles lief wieder glatt. Auf der Rückfahrt wieder durch Aurich zum TÜV fast am Ende der Fahrstrecke biege ich Depp doch bei grün nach links in eine völlig freie Kreuzung Richtung Emden ein und fahre, statt die Fahrspur zu halten, die „Ideallinie“ über zwei Fahrspuren. Wenige hundert Meter weiter, zurück beim TÜV, „durchgefallen, da müssen Sie wohl noch mal wiederkommen“. Das vermittelnde Gespräch des Fahrlehrers, ich hätte doch sonst alles gut hinbekommen und auch diesen Kreuzungsbereich sonst immer korrekt durchfahren, half nichts (wie heißt es doch so schön: „Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose“). Ich habe ein paar mal laut „Scheiße“ gerufen, bin dann wieder auf die für mich etwas unhandliche, auf 34 PS gedrosselte Suzuki SV 650 mit ihrem manchmal klemmenden 1. Gang gestiegen (nervig an Ampelstopps) und zurück nach Esens gefahren, hinter mir wieder der Fahrlehrer. Der ganze „Spaß“ hat mich bisher fast 800 Euro incl. Führerscheinstelle und Prüfungsgebühren gekostet. Nun soll ich Ende des Monats noch mal antreten, noch mal 180 Euro. Ich überlege ernsthaft, ob ich mir das noch mal antue. Hätte ich man (@crischan) meine Inno behalten... Was tun?
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
Manfred, der Warmduscher
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Waterloo
Mach fertig,du schaffst das!Sonst ist der Ärger über das verlorene Geld ohne Ergebniss nachher noch größer 

Gruß Mauri !
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Waterloo
Schließe mich Mauri an, mach den Schein fertig! Jetzt bist Du schon so weit, jetzt ziehe es durch.
Den Scheiß vergisst Du bald.
Den Scheiß vergisst Du bald.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Waterloo
Jepp beim nächsten mal klappts. Ich hab auch zwei Anläufe gebraucht. Ich bin damals gleichzeitig mit einem entgegenkommenden Rechtsabbieger in eine vierspurige Straße links abgebogen, allerdings mit Auto. Meine Motorradprüfung hat höchstens zwei Minuten gedauert und ich hab den TÜV-Hof nicht mal verlassen dazu: "Einmal aufbocken bitte--- OK und jetzt fahr mal dahinten hin, dreh um und halte genau bei mir... danke und herzlichen Glückwunsch!"
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Waterloo
Auf jeden fall weitermachen. Zumal du ja gut klarkommst und es nur ein kleines Problem gab. Nächste mal klappt's!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Waterloo
Diese Frage hast du nicht Ernst gemeint, oder?Warmduscher hat geschrieben:Nun soll ich Ende des Monats noch mal antreten, noch mal 180 Euro. Ich überlege ernsthaft, ob ich mir das noch mal antue. Hätte ich man (@crischan) meine Inno behalten... Was tun?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Waterloo
...schlimm ist nicht hinzufallen, schlimm ist nur nicht wieder aufzustehen,
Sag ich meinen Kindern immer.
Ich denke, du hast verstanden
Ja und der Häuptling der Cree hat doch irgendwas gesagt von, dass man Geld nicht essen kann.
Den A-Schein zwar auch nicht, aber der ist sein Geld schon Wert.
Dieter
Sag ich meinen Kindern immer.
Ich denke, du hast verstanden
Ja und der Häuptling der Cree hat doch irgendwas gesagt von, dass man Geld nicht essen kann.
Den A-Schein zwar auch nicht, aber der ist sein Geld schon Wert.
Dieter
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Waterloo
GOOD POSTING!Marsmännchen hat geschrieben:...schlimm ist nicht hinzufallen, schlimm ist nur nicht wieder aufzustehen,
Sag ich meinen Kindern immer.
Ich denke, du hast verstanden
Ja und der Häuptling der Cree hat doch irgendwas gesagt von, dass man Geld nicht essen kann.
Den A-Schein zwar auch nicht, aber der ist sein Geld schon Wert.
Dieter
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: Waterloo
Aufstehen, Rotz abwischen, Krone richten und weitermachen !
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Waterloo
Nur mal in der Erinnerung gekrammt; Ich war 3x (dreimal) dort bis ich den grosse Schein hatte!
Ist jetzt so rund 30 Jahre her. Aber es hat sich folgerndermassen zugetragen. Ich war nicht gerade als vorsichtiger Schleicher bekannt. Habe immer gerne am Kabel gezogen und die Strasse optimal ausgenutzt.
Nun, dann stand der Prüfungstermin für den grossen Schein an. Ich dachte ich mache alles optimal, fahre Vorsichtig, gebe Vortritt und und und....
Mit dem Resultat dass mir der Experte sagte; Ich fahre zu unsicher bzw zu vorsichtig. Wenn es nicht so traurig gewesen wäre so hätte ich einen Lachkrampf gekriegt!!!!! Niemand meiner Freunde wollten das glauben, aber es war wirklich war.
Der zweite Anlauf scheiterter auch. Das war einen Höllengaudi wenn ich heute daran zurückdenke! Ich kann heute noch darüber lachen.
Beim dritten mal, mit einer abetackelten Vespa die unterwegs währen der Prüfung fast kolabrierte, habe ich dann die Prüfung geschafft.
Muss zur Arbeit. Werde dann nochmal auf das 2. mal zurückkommen. Einfach zur allgemeinen Belustigung.
Also, nimms locker und geh einfach wieder bis es klappt....
Ist jetzt so rund 30 Jahre her. Aber es hat sich folgerndermassen zugetragen. Ich war nicht gerade als vorsichtiger Schleicher bekannt. Habe immer gerne am Kabel gezogen und die Strasse optimal ausgenutzt.
Nun, dann stand der Prüfungstermin für den grossen Schein an. Ich dachte ich mache alles optimal, fahre Vorsichtig, gebe Vortritt und und und....
Mit dem Resultat dass mir der Experte sagte; Ich fahre zu unsicher bzw zu vorsichtig. Wenn es nicht so traurig gewesen wäre so hätte ich einen Lachkrampf gekriegt!!!!! Niemand meiner Freunde wollten das glauben, aber es war wirklich war.
Der zweite Anlauf scheiterter auch. Das war einen Höllengaudi wenn ich heute daran zurückdenke! Ich kann heute noch darüber lachen.
Beim dritten mal, mit einer abetackelten Vespa die unterwegs währen der Prüfung fast kolabrierte, habe ich dann die Prüfung geschafft.
Muss zur Arbeit. Werde dann nochmal auf das 2. mal zurückkommen. Einfach zur allgemeinen Belustigung.
Also, nimms locker und geh einfach wieder bis es klappt....
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Waterloo
Ich auch: mit 16 war ich zu faul zum Lernen der Fragebögen und bin beim ersten Mal für die Klasse 4 durchgefallen, 15 oder 20 Fehler.
Dann musste ich 5-6 Wochen warten. (ich weiß nicht mehr genau, wie lange. Aber es war zu LANG)
Habe das Zeugs gelesen, und mit 0 Fehler bestanden.
Mit 18 hatte ich NUR den Einser gemacht,PKW waren ABSOLUT uninteressant! Habe auf einer HONDA CB 350 Four den Lappen gemacht.
In einer schönen,langgezogenen Kurve den Fahrlehrer im Auto überholt, der hatte fast einen Nervenzusammenbruch bekommen:"Wenn Sie das in der Prüüüfung machen!?"
Ich habe auf Anhieb bestanden.
1 Jahr später, ich musste ja auch selbstständig mein Rennerle transportieren können, habe ich zum dritten Mal gelernt, Klasse 3 für PKW.
Auf Anhieb bestanden.
Dann komme ich zum Bund, und muss NOCHEINMAL den Einser machen, weil ich als Kradfahrer vorgesehen war.
Also habe ich den Mist VIERMAL gelernt!
Dann musste ich 5-6 Wochen warten. (ich weiß nicht mehr genau, wie lange. Aber es war zu LANG)
Habe das Zeugs gelesen, und mit 0 Fehler bestanden.
Mit 18 hatte ich NUR den Einser gemacht,PKW waren ABSOLUT uninteressant! Habe auf einer HONDA CB 350 Four den Lappen gemacht.
In einer schönen,langgezogenen Kurve den Fahrlehrer im Auto überholt, der hatte fast einen Nervenzusammenbruch bekommen:"Wenn Sie das in der Prüüüfung machen!?"
Ich habe auf Anhieb bestanden.
1 Jahr später, ich musste ja auch selbstständig mein Rennerle transportieren können, habe ich zum dritten Mal gelernt, Klasse 3 für PKW.
Auf Anhieb bestanden.
Dann komme ich zum Bund, und muss NOCHEINMAL den Einser machen, weil ich als Kradfahrer vorgesehen war.
Also habe ich den Mist VIERMAL gelernt!

Re: Waterloo
Moin.
Erstmal mein Beileid, verbuchen unter "that`s life".
Und nu` mach fertich DAS DING, kurz vor`m Ziel aufgeben iss nich`.
Ich könnte auch "Romane" schreiben über deutsche Fahrerlaubnis erlangung/wiedererlangung, aber DAS iss ne andere Geschichte. Da ich auch in anderen Ländern die "Lizens" erlangt habe, kann ich sagen das es in Deutschland am "schwierigsten" war, wobei allerdings unser Strassenverkehr als auch Seine Teilnehmer etwas "anders" sind.
Erstmal mein Beileid, verbuchen unter "that`s life".
Und nu` mach fertich DAS DING, kurz vor`m Ziel aufgeben iss nich`.
Ich könnte auch "Romane" schreiben über deutsche Fahrerlaubnis erlangung/wiedererlangung, aber DAS iss ne andere Geschichte. Da ich auch in anderen Ländern die "Lizens" erlangt habe, kann ich sagen das es in Deutschland am "schwierigsten" war, wobei allerdings unser Strassenverkehr als auch Seine Teilnehmer etwas "anders" sind.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Waterloo
Für Führerscheingeschichten hab ich mal einen neuen Faden aufgemacht: >>klick<<
Re: Waterloo
du machst nen aufstieg auf A2???
warum nicht A?

warum nicht A?


