Frühlingstour

Tips und links zu Touren, Navigation und GPS-Daten...
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Frühlingstour

Beitrag von bike-didi »

Heute bin ich mal eine etwas größere Runde gefahren - ok - nicht mit der Inno.
Zuerst Richtung Diemelsee

Bild

Dann bin ich weiter über Willingen, Medebach Richtung Frankenberg gefahren - halt, da war doch was - im letzten Jahr sind wir bei unserer Hüttentour eine Strecke gefahren, die ich noch nicht kannte. Mit den Jungs konnte ich da nicht so fahren, wie ich wollte, also kurz dorthin...

Was soll ich sagen - das muss mal eine Rennstrecke gewesen sein - absolut genial, tolle Kurven, super neuer, griffiger Fahrbahnbelag, null Verkehr!! Das komplette Sauerland bietet keine vergleichbare Strecke... :D !!!
Frankenberg.jpg
Leider gibt die Karte nicht annähernd den tollen Streckenverlauf wieder. Ich bin sie gleich viermal gefahren, leider mit der Konsequenz, dass mein Puff wieder mal leichter wurde.

Bild

Weiter gings Richtung Hallenberg, Bad Berleburg und dann hoch bis zum Rhein-Weser-Turm

Bild

Die Straße vom Rhein-Weser-Turm in Richtung Lennetal wurde neu gemacht (früher absolute Holperstrecke), toller Belag, viele Serpentinen und tolle Kurven.

Bild

Da oben hat man übrigens einen tollen Ausblick.

Bild

Leider habe ich beim Halt am Rhein-Weser-Turm festgestellt, dass sich das komplette Innenleben des Schweinwerfers zerlegt hatte:

Bild

Waren etwa 300 KM.

Noch ein paar Eindrücke

Bild

Bild

Morgen die Runde mit der NC... :D :D
Freue mich schon auf die Tour - ich denke, wir werden die Strecke noch einmal abfahren...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Frühlingstour

Beitrag von bike-didi »

Hier gibt es ein Video zur Strecke:
http://www.youtube.com/watch?v=8GroYKt4NcU
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Frühlingstour

Beitrag von NORTON »

Sehr schön, Didi!

Komme auch gerade von einer SR-Tour zurück, die nicht lange angedauert hat, weil mir 2 Autos frontal entgegen gekommen sind! :? :evil:

Ein BMW hat ein anders Auto überholt, trotz dass ich mit Licht entgegen kam.

Bin dann auf dem Seitenstreifen, der aus Gras bestand, GERADE so vorbei. Bin völlig fertig gewesen.

Erstmal noch 30km weiter und mich auf eine Bank gesetzt, (so wie Du auf dem einen Bild).

Ich fahre nicht mehr Sonntags im Odenwald. Wenn, dann wie früher von 5-7Uhr in der Früh.
Habe ich im Sommer immer so gemacht.

Ausser dass ich ich und die SR kräftig durchgeschüttelt wurden , ist nichts passiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Frühlingstour

Beitrag von Mauri »

Ja Norton,scheiße das :!: Manchmal denk ich auch das alle Idioten nur darauf warten bis man sich in Bewegung setzt und dann auch losfahren :shock:
Gruß Mauri !

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Frühlingstour

Beitrag von crischan »

Ich hätte dann wahrscheinlich schon früher ne Bank gebraucht. Gut, daß du noch reagieren konntest :thumbup:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Frühlingstour

Beitrag von NORTON »

Ich danke Euch. Der Schreck ist schon wieder weg, Moppedfahren ist nunmal kein Briefmarken sammeln, und die Schwachmaten sterben halt nie aus.

Morgen geht`s mit der :inno: zum Dentisten nach HD, da kann ich nicht mit Angst über Land fahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Frühlingstour

Beitrag von Pille »

Jungejunge! :shock:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Frühlingstour

Beitrag von bike-didi »

Hi Ralf,
das muss irgendwie am Wetter liegen. Ich hatte das heute auf unserer Tour auch, dass mir gleich zweimal eine Dose auf meiner Straßenseite entgegen kam... :(
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Frühlingstour

Beitrag von drugfixxer »

Hatte heute nach Dienstschluss auch ein einschneidendes Erlebnis mit der Inno auf der Heimfahrt. Kraftfahrstrasse, 2 Fahrstreifen pro Richtung, ich mit ca. 80 km/h auf der rechten Spur. Von hinten nähern sich 2 Autos, jeweils eins pro Spur. Das langsamere der beiden zieht zwecks Überholen meiner Wenigkeit von der rechten auf die linke Spur und "blockiert" dabei das weitaus schnellere, welches, um ein Auffahren zu vermeiden, seinerseits von der linken auf die rechte Fahrspur wechselt und zwischen dem "Blockierer" und meiner Inno mit gehörigem Geschwindigkeitsüberschuss vorbeischleudert. Die Sogwirkung (Hauch des Todes) war deutlich spürbar. Da ich diese aufkeimende Szenerie im Rückspiegel vorausahnte und deshalb die Inno auf den Seitenstreifen manövrierte, kam ich dabei nicht zu Schaden. Das tollste war aber anschließend, dass eine abermalige Spurwechselaktion der beiden nach dem Überholvorgang stattfand und der "Schleuderfritze" den langsamer Überholenden ein paar hundert Meter weiter ausbremste. Diese Erfahrung ist im nachhinein betrachtet an Surrealität wohl einzigartig in meiner Karriere als Verkehrsteilnehmer und wird sich hoffentlich nie wieder wiederholen.
BildBildBildBild

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Frühlingstour

Beitrag von lage »

Was lernt man daraus?
Immer schön links fahren, damit die schnelleren rechts überholen können....
Gruß
Achim

Antworten

Zurück zu „Tourentips“